DTM-Star Timo Scheider: Boxenstopp in Salzburg

01.11.2012

Timo Scheider (c) Chris Maier
Timo Scheider

LATE NIGHT SHOPPING im Designer Outlet Salzburg – da schaute auch DTM-Pilot  Timo Scheider vorbei. Er kam gemeinsam mit seiner Herz-Dame Jessica Hinterseer, der Tochter von Hansi Hinterseer. Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Designer Outlet Salzburg sein beliebtes Late Night Shopping bis 23:00 Uhr.

Im Exklusiv-Interview blickt Timo Scheider (DTM-Champion 2008 und 2009) noch einmal auf die abgelaufene DTM-Saison 2012 zurück, die Dank Bruno Spengler (CAN) mit dem sensationellen Titelgewinn für das BWM-Schnitzer-Team aus Freilassing endete.

In der Saison 2013 wird die DTM voraussichtlich vom 31.5. bis 2.6. wieder in Spielberg am Red Bull Ring zu Gast sein.

Salzburger Sportler räumen bei der LOTTERIEN-GALA "Nacht des Sports" ordentlich ab

01.11.2012

Marlies Schild und Marcel Hirscher (c) GEPA Sporthilfe
Marlies Schild und Marcel Hirscher

Marlies Schild und Marcel Hirscher sind Österreichs Sportler des Jahres 2012. Zu Österreichs Sportler des Jahres mit Behinderung  wählten die Sportjournalisten die Leichtathleten Heidi Mackowitz und Günther Matzinger. In der Kategorie Special Olympics wurde Eiskunstläuferin Anna-Maria Manolakas ausgezeichnet. In der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ verteidigte das ÖSV-Skisprungteam seinen Titel aus dem Vorjahr. Seltsam: Fußball-Meister und Cupsieger FC Red Bull Salzburg landete nur auf Rang 18. Zur Aufsteigerin des Jahres wählten Österreichs Sportfans mittels Publikums-Voting Hürdensprinterin Beate Schrott. Die Sportler wurden im Rahmen der 16. LOTTERIEN-GALA "Nacht des Sports" im Austria Trend Eventhotel Pyramide geehrt.

Nach zwei dritten Plätzen 2006, 2010 und im Vorjahr schaffte Marlies Schild bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres nun den Sprung auf das oberste Treppchen. Der Gewinn des Slalomweltcups mit sechs Weltcupsiegen beeindruckte Österreichs Sportjournalisten, die wie gewohnt die Wahl zu den Sportlern des Jahres vornahmen. "Es ist die Krönung eines großen Jahres. Lang hat es gedauert", strahlte die Salzburgerin über die Trophäe. Hinter Schild wurde Hürdensprinterin Beate Schrott Zweite vor Kletterin Angela Eiter. Auf Rang vier landete Tennis-Ass Tamira Paszek, auf Platz fünf Marathonläuferin Andrea Mayr.

Günstige Wintersportartikel: Schnäppchenjagd bei Tauschbörse

31.10.2012

Der Bedarf an Schnäppchen wird nicht geringer. Auch im achten Jahr ihres Bestehens erfreut sich die Wintertauschbörse von AK und ÖGB großer Beliebtheit. Beim diesjährigen Auftakt im Lungau wurden rund 4.000 Artikel angeboten, fast 2.000 wechselten den Besitzer. In Summe haben die Salzburger in den acht Jahren Tauschbörse mittlerweile mehr als 175.000 Wintersportartikel zu den Tauschbörsen gebracht. Am 27. und 28. Oktober 2012 erfolgte der Start der heurigen Tauschbörsen-Saison in St. Michael im Lungau. Auch im achten Jahr ist das Interesse an dieser von AK und ÖGB unentgeltlich zur Verfügung gestellten Plattform ungebrochen.

Die weiteren Termine:

  • 3. und 4. November: Bischofshofen, Wielandnerhalle
  • 10. und 11. November: Saalfelden, C&C-Wedl Messehalle
  • 17. und 18. November: Bergheim, Brandbox            

DTM-Star Timo Scheider: Boxenstopp in Salzburg

26.10.2012

Timo Scheider (c) Chris Maier
Timo Scheider

LATE NIGHT SHOPPING im Designer Outlet Salzburg – da schaute auch DTM-Pilot  Timo Scheider vorbei. Er kam gemeinsam mit seiner Herz-Dame Jessica Hinterseer, der Tochter von Hansi Hinterseer. Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Designer Outlet Salzburg sein beliebtes Late Night Shopping bis 23:00 Uhr.

Im Exklusiv-Interview blickt Timo Scheider (DTM-Champion 2008 und 2009) noch einmal auf die abgelaufene DTM-Saison 2012 zurück, die Dank Bruno Spengler (CAN) mit dem sensationellen Titelgewinn für das BWM-Schnitzer-Team aus Freilassing endete.

In der Saison 2013 wird die DTM voraussichtlich vom 31.5. bis 2.6. wieder in Spielberg am Red Bull Ring zu Gast sein.

Neuerwerbung Mane schießt Bullen zum Heimsieg

30.09.2012

Rubin Okotie und Isaac Vorsah (c) GEPA
Rubin Okotie und Isaac Vorsah

Schon seit drei Heimspielen liefen die Roten Bullen zuletzt vergeblich einem Sieg in der Bullen Arena hinterher. Von Nervosität wollte Bullen Trainer Roger Schmidt zumindest in der Öffentlichkeit vor der Partie freilich nichts wissen. Die Anspannung war ihm aber sichtlich ins Gesicht geschrieben als Schiedsrichter Manuel Schüttengruber die Partie Anpfiff.

Nach einer eher ausgeglichenen ersten halben Stunde setzt es dann überraschend die kalte Dusche für die Salzburger: Rubin Okotie – der Mann mit der bizarren Gesichtsmaske -  schießt die Steirer in Führung. Erste Pfiffe aus dem Fansektor der Salzburger sind die Folge. Doch zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit bringt Valon Berisha die Bullen mit dem Anschlusstreffer zurück ins Spiel. Neuerwerbung Sadio Mane aus Senegal avanciert dann aber mit einem Doppelpack-Treffer zum Matchwinner der Bullen. Damit kommen die Salzburger  nach dem erst zweiten Heimerfolg in dieser Saison auf das Wiener Spitzenduo der Tabelle – Rapid und Austria – bis auf einen Punkt heran.

Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz 3:2 (2:1)
Tore: Berisha (43.), Mane (45+1, 89.); Okotie (35.), F. Kainz (65.)
Zuschauer: 10.950

Mehr dazu auch im Red Bull Audioplayer