Champions League: Bittere Niederlage gegen Inter Mailand

08.11.2023

Carlos Augusto und Nicolas Capaldo (c) Schaad FC RBS
Carlos Augusto und Nicolas Capaldo

Vierter Spieltag der UEFA Champions League in der Gruppe D für den FC Salzburg und Aus der Traum für ein Weiterkommen in der Königsklasse: Salzburg muss sich knapp und unglücklich Inter Mailand mit 0:1 geschlagen geben. Unglücklich deshalb, weil den Bullen wieder einmal ein Elfer vorenthalten wurde. Inter-Superstar Lautaro Martinez erzielt den entscheidenden Treffer per Elfmeter (85.). Jetzt muss für Salzburg dringend Platz drei her, damit die Roten Bullen in der Europa League weiter kicken können.

 

Spieltag 4 – Gruppe D

FC Salzburg – FC Internazionale Milano 0:1 (0:0)
Tor: Martinez (85.)
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Serdar Gözübüyük (NED)

UEFA Champions League: Salzburgs Traum vom Aufstieg lebt

07.11.2023

Salzburg vs Mailand (c) UEFA
Salzburg vs Mailand

Nach dem 1:2 im Hinspiel in San Siro fordert Österreichs Serienmeister FC Salzburg in der UEFA Champions League Inter Mailand zur Revanche. Um die Hoffnung auf den Aufstieg am Leben zu halten, wollen Alex Schlager und Co. am Mittwoch zu Hause punkten – live zu sehen bei ServusTV. Als Experten analysieren Jan Åge Fjörtoft und Steffen Freund das Match. Im Anschluss zeigt ServusTV die Highlights und Tore der restlichen Partien in der Königsklasse.

FC Salzburg vs Inter Mailand – LIVE
Mi., 08.11., ab 20:15 Uhr: Das Topspiel am 4. Spieltag der UEFA Champions League

Rote Bullen im Cup-Viertelfinale gegen den LASK

05.11.2023

Im Viertelfinale des UNIQA ÖFB-Cups bekommt es Red Bull Salzburg mit dem LASK zu tun. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend. Das Spiel findet am 2./3./4. Februar 2024 in der Raiffeisen Arena statt.

Zuletzt standen sich die beiden Teams im Viertelfinale 2022 gegenüber, damals ging die Partie mit 3:1 an den späteren Pokalsieger. Insgesamt duellierten sich der LASK und Salzburg in den vergangenen vier Jahren im ÖFB-Cup gleich dreimal.

 

Die Roten Bullen zur WSG Tirol nach Innsbruck

03.11.2023

BUNDESLIGA (c) Maier.jpg
Punkte sammeln für den Meisterteller

Vor dem großen UEFA Champions League-Heimspiel des FC Red Bull Salzburg gegen Inter Mailand (Mittwoch, 08. November 2023, 21:00 Uhr) geht es am Wochenende für den Serienmeister noch in der heimischen Meisterschaft um wichtige Punkte:

Die 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga führt den FC Red Bull Salzburg nach Innsbruck, wo am kommenden Samstag, den 04. November 2023 ab 17:00 Uhr im Tivoli Stadion die WSG Tirol als Gegner wartet. Das Duell mit dem Tabellenelften wird von Schiedsrichter Julian Weinberger geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg gewann zehn der elf Bundesliga-Spiele gegen die WSG Tirol und erzielte dabei 41 Tore gegen die Tiroler (3,7 Treffer pro Spiel).

Die Roten Bullen sind erstmals seit 21 BL-Auswärtsspielen ungeschlagen – als erstes Team in der Drei-Punkte-Ära.

Red Bulls feiern verdienten 3:1-Heimsieg gegen Innsbruck

02.11.2023

Peter Hochkofler, Florian Baltram und Mario Huber (c) GEPA pictures Mandl
Peter Hochkofler, Florian Baltram und Mario Huber

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der win2day ICE Hockey League gegen den HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ mit 3:1 und bleibt damit weiterhin an der Tabellenspitze. In einer attraktiven Begegnung mit Offensivcharakter übernahmen die Salzburger im ersten Drittel die Führung und bauten sie mit dominantem Spiel im zweiten Abschnitt sukzessive aus, auch wenn den Gästen am Ende noch der Ehrentreffer gelang. Die Salzburger Torschützen waren Peter Schneider, Tim Harnisch und Florian Baltram.

 

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Fr, 03.11.23 | 19:45 | HCB Südtirol Alperia - EC Red Bull Salzburg  

So, 05.11.23 | 16:30 | EC Red Bull Salzburg - Steinbach Black Wings Linz

So, 19.11.23 | 17:30 | EC-KAC - EC Red Bull Salzburg