ÖFB-Cup: Rote Bullen beim TSV Hartberg

31.10.2023

Oscar Gloukh (c) Jasmin Walter FC Red Bull Salzburg
Oscar Gloukh

Nachdem die Roten Bullen souverän die Austria Salzburg aus dem Cup geschossen haben, geht es jetzt mit der nächsten Cup-Runde weiter: Dem FC Red Bull Salzburg steht im Achtelfinale des UNIQA ÖFB Cups eine absolut schwierige Aufgabe bevor. Das Team von Trainer Gerhard Struber trifft am Mittwoch, den 01. November 2023 ab 18:00 Uhr (live auf ORF 1/Konferenz) in der Profertil Arena, also auswärts, auf den TSV Egger Glas Hartberg. Das Spiel wird von Schiedsrichter Walter Altmann geleitet.

Die Hartberger spielen bisher eine ausgezeichnete Saison. Neben den beiden Cup-Erfolgen performt das Team von Trainer Markus Schopp auch in der ADMIRAL Bundesliga richtig gut und liegt nach elf Runden auf Platz 5, damit oberhalb des ominösen Strichs.

Trainer Gerhard Struber weiß also, dass seiner Mannschaft keine einfache Aufgabe bevorsteht: „Es erwartet uns ein schwieriges Duell. Gleichzeitig bietet sich uns aber ebenfalls die Chance, den nächsten Schritt zu machen. Es wird darauf ankommen, dass wir die richtige Haltung und Einstellung an den Tag legen und unser wahres Gesicht zeigen, dann wird es für Hartberg schwierig gegen uns. Die Hartberger nehmen aktuell eine richtig gute Entwicklung – wir wissen somit, dass wir am Mittwoch gegen einen starken Gegner spielen, der es auch in der Liga gut macht.“

Red Bulls im Heim-Duell gegen die Vienna Capitals

26.10.2023

Eisbullen in Action (c) GEPA pictures Schoenherr
Eisbullen in Action

Der EC Red Bull Salzburg setzt das intensive Programm im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League mit dem Heimspiel gegen die spusu Vienna Capitals fort (Freitag 27.10.23 , Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr, Livestream). Nachdem das erste Saisonduell am 1. Oktober in Wien beim Stand von 2:0 für die Red Bulls wegen Problemen mit dem Eis nach dem ersten Drittel abgebrochen werden musste, kommt es nun also Ende Oktober zum ersten richtigen Aufeinandertreffen zwischen Salzburg und Wien.

Die Red Bulls haben gestern in Bruneck das Spiel gegen den lange Zeit an der Tabellenspitze stehenden HC Pustertal Wölfe mit 4:1 gewonnen und damit die Tabellenführung (gemeinsam mit Székesfehérvár) wieder zurückerobert, nachdem die zuvor punktegleichen Villacher gestern nicht anschreiben konnten. Die Salzburger hatten bis auf Benjamin Nissner ein volles Lineup am Start und zeigten eine kompakte Leistung, die sie nun auch im Heimspiel gegen die Vienna Capitals aufs Eis bringen wollen.

Rote Bullen: Retour in der Bundesliga mit neuer Motivation

25.10.2023

Es war ein kräftiges Lebenszeichen, das die junge Truppe des FC Red Bull Salzburg in Mailand bei der Champions League abgeliefert hat – auch wenn es unterm Strich nur für eine knappe 1:2 (0:1) Niederlage reicht. Trotz der Niederlage eine sportlich gute Leistung, we Trainer Gerhard Strube meint. Nach den zuletzt nur mäßigen Leistungen in der Bundesliga soll das den Roten Bullen wieder Flügeln verleihen. Die Verschnaufpause ist nur kurz, schon am Samstag gehts mit dem nächsten Bundesligaheimspiel in der Red Bull Arena weiter.

FC Red Bull Salzburg – CASHPOINT SCR Altach
Samstag, 28. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Red Bull Arena
live bei Sky
Schiedsrichter: Harald Lechner

Der FC Red Bull Salzburg gewann in der ADMIRAL Bundesliga 17 der letzten 21 Spiele gegen den CASHPOINT SCR Altach (3U 1N). Im Auftaktspiel dieser BL-Saison gewann Salzburg 2:0 in Altach.

 

30 Jahre Skiweltcup-Auftakt: Sölden ist bereit

25.10.2023

Skiweltcup Sölden (c) Ötztal Tourismus Geisler
Skiweltcup Sölden

Nach der Einkleidung der ÖSV-Skiasse in Salzburg vor 2 Wochen geht es jetzt mit der neuen Saison endlich los: Am 28. und 29. Oktober wird der Steilhang am Rettenbachgletscher im Ötztal wieder zur Bühne für die weltbesten Skifahrer zum Start der neuen Saison.

Neben spannenden Wettkämpfen um die Podestplätze locken die große Fanclubparade, Live-Musik von Josh („Cordula Grün“) und Melissa Naschenweng („Net mit mir“), Startnummernverlosung mit den Stars u.v.m.

Angesichts des Jubiläums – 1993 fanden die ersten Weltcuprennen am Rettenbachgletscher statt – wird die heurige Auflage entsprechend gefeiert. Etwa mit der Aufbereitung der drei Jahrzehnte währenden Erfolgsgeschichte in Form eines zeitgemäßen Experience Room im Headquarter von Ötztal Tourismus. Mit der neuen Eventlocation bei der Talstation der Giggijochbahn gibt es noch mehr Aufenthaltsqualität für Fans und Stars. 

LASK entführt drei Punkte aus Salzburg

21.10.2023

Gerhard Struber (c) Jasmin Walter RBS
Ist Struber bald angezählt?

Unheimliche Serie des Serienmeisters gegen Mannschaften aus Linz: Keine Punkte gegen den Aufsteiger - enttäuschende Niederlage gegen Blau-Weiß – hieß es bereits am 23. September 2023. Und jetzt setzt es gegen die Stahl-Städter die nächste Enttäuschung. Salzburg verliert auch gegen den LASK! Auf den Fan-Rängen stellt man sich jetzt schon die Frage. Ist Chef Trainer Gerhard Struber bald angezählt ?

Dank einer eindrucksvollen Vorstellung feierte der LASK in der 11. Runde der Admiral Bundesliga einen 1:0-Sieg bei Meister Red Bull Salzburg. Kapitän Robert Zulj schoss die Athletiker mit seinem fünften Saisontor zu wichtigen drei Punkten und zum zweiten Auswärtserfolg in dieser Spielzeit.

Schon die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Linz, die mutig auftraten und nach vier Minuten durch Robert Zulj die erste Topchance vorfanden. Weiter Einwurf von rechts, Marin Ljubicic legte raus auf den Kapitän und dessen gefühlvollen Abschluss mit der rechten Innenseite aufs lange Eck entschärfte Salzburg-Keeper Alexander Schlager. Der LASK, im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Altach (1:0) an drei Positionen verändert, nahm diesen Schwung mit und spielte weiter frech nach vorne.