Champions League: Die Königsklasse ist zurück in Salzburg

02.10.2023

Champions League (c) maic
Champions League in der Red Bull Arena

Im ersten Heimspiel der laufenden UEFA Champions League-Gruppenphase trifft der FC Red Bull Salzburg am Dienstag, den 03. Oktober 2023 ab 18:45 Uhr in der Red Bull Arena (live bei Sky Sport Austria) auf den spanischen Vertreter Real Sociedad San Sebastian. Das Spiel wird von Schiedsrichter Bartosz Frankowski (POL) geleitet.

Mit dem 2:0-Erfolg bei Topf 1-Gegner Benfica in Lissabon hat das Team von Gerhard Struber einen beeindruckenden Gruppenstart absolviert. Jetzt ist es das große Ziel, daheim gegen die Spanier nachzulegen, wie der Salzburg-Trainer erklärt: „Bei uns herrscht wieder riesige Vorfreude auf dieses Spiel und auf den nächsten Champions League-Abend. Wir wollen es auch gegen Real Sociedad erneut giftig und mit großer Motivation angehen, uns viel zutrauen und so mutig wie schon in Lissabon spielen. Aber wir wissen auch, dass uns am Dienstag die nächste große Aufgabe bevorsteht. Real Sociedad ist technisch und taktisch extrem stark, hat vor allem in der Offensive viel Dribbling-Power über die Flügel. Wir brauchen erneut eine absolute Top-Leistung, einen richtig guten Tag.“

Salzburg holt Heimsieg gegen Villach

30.09.2023

Die sechste Runde der win2day ICE Hockey League hätte an Spannung kaum überboten werden können. Spannend verlief das Duell zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC iDM Wärmepumpen VSV, mit dem besseren Ende für die Bullen.

Gleich drei der sechs Begegnungen gingen in Verlängerungen oder Shootouts, aus denen der EC-KAC, der HC TIWAG Innsbruck und Hydro Fehérvár AV19 als Sieger hervorgingen. Die BEMER Pioneers Vorarlberg feierten indes einen 7:1 Kantersieg über HK SZ Olimpija, während der HC Pustertal nach dem Derbysieg über Bozen – als einziges Team der Liga – ungeschlagen bleibt.

Salzburg gewinnt knappes Spiel gegen Villach

Der EC Red Bull Salzburg bleibt der schärfste Verfolger von Leader Pustertal. Im Top-Duell gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV feierten die Red Bulls einen 4:3 Heimsieg. Die Gastgeber legten im ersten und im dritten Abschnitt jeweils vor, die Adler konnten bis zum 2:2 jeweils prompt nachziehen. In den letzten zehn Minuten des Spiels agierte der amtierende Meister abgebrühter und erspielte sich eine 4:2 Führung. Die Adler konnten zwar noch einmal verkürzen, die Verlängerung aber nicht mehr erzwingen. Trotz der Niederlage bleibt der VSV aber weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz. 

Die nächsten Spiele der Red Bulls

So, 01.10.23 | spusu Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg | 14:00 Uhr

Di, 03.10.23 | EC Red Bull Salzburg - HC Pustertal Wölfe | 19:15

Fr, 06.10.23 | HK SZ Olimpija - EC Red Bull Salzburg | 19:15

Red Bulls zuhause im Spitzenspiel gegen Villach

28.09.2023

Ali Wukovits (c) GEPA pictures Matic Klansek
Ali Wukovits

Thomas Raffl, Peter Schneider und Benjamin Nissner bilden die Top-Linie beim EC Red Bull Salzburg: Mit gemeinsam 25 Punkten sind sie für den starken Saisonstart des Titelverteidigers der win2day ICE Hockey League hauptverantwortlich. Am Freitag wollen die „Red Bulls“ auch im Verfolgerduell mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV ihre Hochform ausspielen.

Der ungeschlagene Tabellenführer HC Pustertal Wölfe muss indes zum ersten Südtirol Derby beim HCB Südtirol Alperia, während die Moser Medical Graz99ers mit zwei neuen Kräften den ersten Saisonsieg anvisieren. Auch bei Villach und den BEMER Pioneers Vorarlberg kommt es zu Debüts. Die Steinbach Black Wings Linz versuchen, beim EC-KAC dem Negativtrend entgegenzuwirken.

Alle Spiele am Freitag und Samstag werden auf live.ice.hockey (PPV) angeboten.

Der Serienmeister auf Punktejagd im Ländle

28.09.2023

FC RBS vs SC Austria Lustenau (c) maic
FC RBS vs SC Austria Lustenau

Nach den Cup-Duellen rollt am Wochenende das runde Leder wieder in der Bundesliga. Nach dem souveränen Sieg des FC Red Bull Salzburg über die Salzburger Austria gastieren die Roten Bullen am Samstag im Ländle, ehe es am Dienstag dann das große Champions League Heimspiel in der Bullen Arena gegen Real Sociedad gibt.

SC Austria Lustenau - FC Red Bull Salzburg
Samstag, 30. September 2023, 17:00 Uhr, Reichshofstadion
live bei Sky
Schiedsrichter: Markus Hameter

Der FC Red Bull Salzburg gewann die letzten sechs Pflichtspiele gegen den SC Austria Lustenau und kassierte dabei kein Gegentor. Vergangene Saison erzielte Salzburg in der ADMIRAL Bundesliga 10 Tore gegen Lustenau – mehr als jedes andere Team.

 

Eisbullen rutschen von der Tabellenspitze

27.09.2023

HC Innsbruck vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA pictures Beganovic
HC Innsbruck vs EC Red Bull Salzburg

Der bisherige Tabellenführer EC Red Bull Salzburg muss sich in Innsbruck erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Damit ist zumindest vorerst auch die Tabellenführung weg.

Brady Shaw bringt die Hausherren im ersten Drittel in Führung. Danach haben die Red Bulls insgesamt zwar mehr Spielanteile, bringen sich mit Strafen aber auch immer wieder ins Hintertreffen. Chay Genoway gleicht nach einem packenden und hitzigen Schlussdrittel in der 60. Minute aus, ehe sich die Innsbrucker in der Verlängerung den Extrapunkt durch Mackin sichern.

Salzburgs Head Coach Oliver David: „Innsbruck hat einen guten Job gemacht und die Führung 50 Minuten gehalten. Aber wir haben bis zum Schluss aggressiv gespielt und dann noch spät den Ausgleich geschafft. Nach dem heutigen Spiel und mit unseren vielen Strafen ist das ein ‚big point‘. Wir wollten die Partie gewinnen und hatten unsere Chancen, haben aber zumindest einen Punkt geholt.“

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Fr, 29.09.23 | EC Red Bull Salzburg - EC IDM Wärmepumpen VSV | 19:15

So, 01.10.23 | spusu Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg | 14:00 Uhr

Di, 03.10.23 | EC Red Bull Salzburg - HC Pustertal Wölfe | 19:15