“Didi Maier - Cook your Life”: Das ganz besondere Genussbuch

30.11.2021

Didi Maier (c) Trauner Verlag
Didi Maier

“Koch-Shootingstar”, Haubenkoch, TV-Koch, Gastronom und nun auch Buchautor: Der Salzburger Didi Maier hat jetzt sein erstes Kochbuch präsentiert. “Cook your Life” so der Titel. Einem breiten Publikum wurde er durch TV-Sendungen wie “Kochgiganten” und “Starkoch DIDI Maier tischt auf” bekannt. In seinem Erstlingswerk verrät er auf über mehr als 220 Seiten die Geheimnisse seiner alltagstauglichen Wohlfühlküche.

Das Tollste gleich vorweg: “Meine Prämisse ist, dass alle Lebensmittel für meine Rezepte leicht erhältlich sein müssen!” Didi Maier beschreibt sich in dem Buch als Typ, der etwas sehen muss, damit er es begreift. Darum sind einzelne Rezepte auch mit einer Videoanleitung versehen. 

Der Inhalt des Buches präsentiert sich schon beim ersten Druchblättern als äußerst vielfältig. Die einzelnen Kapitel gliedern sich in: Frühstückszauber, Handarbeit, Kraftpakete, Family Affair, Green Routine, Männerwelten, Pot &Spicy, I want to party, Heiß heiß Baby, Naschkram, Didi-Drinks, Einmaleins und Flashback.

100 Skitouren für Einsteiger und Genießer

29.11.2021

Winter in Sicht! Für das SalzburgerLand zeichnen sich die ersten Schneefälle bis in die Niederungen ab. Spätestens jetzt weckt das wieder Lust bei vielen auf tolle Skitouren.

„SKITOUREN LIGHT - 100 Touren für Einsteiger und Genießer” – die Neuauflage des Buches mit tollen Tourenvorschlägen aus dem SalzburgerLand, der Region Berchtesgaden und dem Salzkammergut ist da genau das Richtige. Im Mittelpunkt stehen Skitouren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfach, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Potenzielle Schlechtwettertouren sind darin ebenfalls zu finden. 

Thomas Neuhold
SKITOUREN LIGHT
100 Touren für Einsteiger und Genießer

224 Seiten
durchgehend farbig bebildert
11,5 x 18 cm
französische Broschur
22,– Euro
ISBN 978-3-7025-0794-7

www.pustet.at

 

 

Erste Schneefälle im SalzburgerLand

26.11.2021

Winterstart (c) Leopold
Winterstart auf Salzburgs Straßen

Der erste Schnee in diesem Herbst ist ab Mitternacht im SalzburgerLand angekommen. „70 Schneepflüge und Schneefräsen sind einsatzbereit, 160 Mitarbeiter aller fünf Salzburger Straßenmeistereien sind auf den Winterdienst vorbereitet. Die Einsatzpläne liegen bereit, um rasch und effizient für freie Straßen auf dem mehr als 1.400 Kilometer umfassenden Landesstraßennetz zu sorgen.

Ab heute Freitag verdichtet sich der Schneefall und wird von Unterbrechungen abgesehen über das Wochenende anhalten.

 

“Sprintwettbewerb” bei PCR-TESTKITS im SalzburgerLand

15.11.2021

Corona Test (c) pixabay
System verbesserungsfähig

Komplizierter könnte man die Abholung der vom Land Salzburg zur Verfügung gestellten PCR-TESTKITS wohl nicht mehr gestalten. Nach der Pannenserie rund um die vom Land Salzburg finanzierten PCR-TESTKITS kam man ja bekanntlich darauf, dass das System wegen Hortungen Einzelner nicht wirklich funktioniert.

Seit Montag, 15.11.21, gibt es jetzt eine Ausgabereglementierung in Form einer Online-Registrierung für die PCR-Gurgeltests in den SPAR-Märkten geben.

“Damit soll sichergestellt werden, dass jeder, der einen Test benötigt, auch einen bekommt. Vorrangige Zielgruppe des Angebots sind nicht immunisierte Menschen, die diese Tests aus rechtlichen Gründen als Nachweis benötigen. Mit dieser einfachen Maßnahme wird dem Horten von Testkits, das leider vielfach praktiziert wurde, entgegengewirkt.” heißt es in einer Aussendung der Verantwortlichen. 

Vorratspackung mit 10 Tests pro Person

Die Testkits beinhalten nun zehn einzelne Tests für eine Person. Damit hat man einen Vorrat und ist für 14 Tage ausreichend mit Tests versorgt, da die Gültigkeit eines Tests 72 Stunden beträgt. So läuft die Abholung der Testkits ab:

SalzburgerLand Winter-Ouvertüre: Marcel Hirscher, Rolando Villazón und Wolfgang Amadeus Mozart

11.11.2021

Marcel Hirscher (c) SalzburgerLandTourismus
Marcel Hirscher

Was verbindert Marcel Hirscher, Rolando Villazón und Wolfgang Amadeus Mozart? Das Trio rührt aktuell wieder kräftig die Werbetrommel für das SalzburgerLand, wobei das freilich wohl nur Letzter ehrenamtlich machen dürfte.

SalzburgerLand Tourismus lud am Mittwoch zur exklusiven „Winter-Ouvertüre“ in der Kärntner Straße. Marcel Hirscher und Rolando Villazón verkörperten dabei als Stargäste die weltmeisterliche „Super-Kombination“ aus alpinem Skisport und einem Kulturangebot von internationalem Format, die das SalzburgerLand als Winter-Destination einzigartig macht.

„Untertags das Skivergnügen auf der Piste, am Abend ins hochklassige Konzert – nirgendwo liegt das sprichwörtlich so nahe wie im SalzburgerLand“, sagte Gastgeber Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), am Mittwoch anlässlich der „SalzburgerLand Winter-Ouvertüre“ in Wien.

Der Schauplatz war nicht zufällig gewählt: „Mit rund zwei Millionen Nächtigungen im Winter machen die Gäste aus Ostösterreich mehr als die Hälfte am gesamten Inlands-Anteil aus. Auch für uns ist es also naheliegend, die Wintersaison gemeinsam mit unseren treuen SalzburgerLand-Freunden aus Wien zu eröffnen.“ 

SalzburgerLand bringt den Winter nach Wien

Hochrangige Gäste, langjährige Partner und Medienvertreter waren der Einladung in die Schanigärten des Hotel Sacher gefolgt. Dort erlebten sie einen Hauch des Salzburger Winters mitten in Wien: mit der neuen „Flying Mozart“-Eventgondel aus dem Snow Space Salzburg (die in Wien ihre exklusive Premiere noch vor dem ersten Einsatz im Skigebiet feierte), mit Eisskulpturen, einem musikalischen Vorgeschmack auf die Mozartwoche, Köstlichkeiten der Alpinen Küche, frischem Kaiserschmarrn aus der Pfanne und einem Gewinnspiel, bei dem Passanten in der Kärntner Straße u.a. ein Wochenende im Hotel Sacher in der Stadt Salzburg und VIP-Skipässe im Snow Space Salzburg gewinnen konnten.