"Kloppo" im Anflug auf Salzburg

13.01.2025

Der Countdown läuft: Am Dienstag gibt Jürgen Klopp im Rahmen einer internationalen Presserunde im Salzburger Hangar-7 erstmals Einblicke in seine neue Rolle als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull.

Bei ServusTV On sind die Fußballfans ab 14:00 Uhr live dabei.

Jürgen Klopps ansteckende Energie, seine strategische Brillanz und sein unermüdlicher Tatendrang faszinieren Fußballfans auf der ganzen Welt. Mit Beginn des neues Jahres tritt er nun seine neue Rolle als Global Head of Soccer bei Red Bull an.

Goalie-Goal von Atte Tolvanen bei Heimsieg von Salzburg

09.01.2025

Atte Tolvanen (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich miz 4:1 gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 durch und verbesserte sich damit auf Rang fünf. Das Highlight der Partie lieferte Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen, der eine Minute vor Spielende mit einem spektakulären Goalie-Goal für den Schlusspunkt sorgte. Für den Finnen war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Red Bulls – insgesamt sogar das dritte seiner Karriere.

Atte Tolvanen: „Wir haben ein gutes solides Spiel gemacht und haben verdient gewonnen. Sie hatten insgesamt nicht viele Chancen, weil wir sie meistens gut ausgespielt haben. Was mein Tor betrifft: Man versucht immer, seine Chance zu nutzen, wenn du keinen Druck hast. In dem Fall hatte ich die Scheibe auf der Vorhandseite, habe gesehen, dass mich niemand bedrängt und habe draufgehalten.“

Saalbach 2025: SKI-WM als Jackpot für das SalzburgerLand

07.01.2025

Saalbach 2025: WM in Zahlen (c) Land Salzburg
Saalbach 2025: WM in Zahlen

Am 4. Februar 2025, fällt in Saalbach-Hinterglemm mit der Eröffnungsfeier und dem ersten Bewerb der Startschuss für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Elf Mal werden Gold, Silber und Bronze vergeben, doch ein großer Gewinner steht bereits jetzt fest: Das SalzburgerLand.

Es ist der 3. Oktober 2020. Saalbach-Hinterglemm erhält vom Internationalen Skiverband FIS den Zuschlag für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Ein großer Tag für die Glemmtaler und das gesamte Bundesland Salzburg, auch wenn man das Großereignis schon 2023 austragen wollte und es erst im zweiten Anlauf geklappt hat.

Infrastruktur, die bleibt

Bund, Land und Gemeinde haben gemeinsam rund 50 Millionen Euro in die Infrastruktur rund um die Ski-WM investiert. 

Der Testspielkracher zum Jahresauftakt

05.01.2025

Das Sportjahr 2025 beginnt gleich mit einem Fußball-Hit: Der FC Red Bull Salzburg empfängt am Dreikönigstag Deutschlands Rekord-Champion Bayern München zum Test empfängt. Spannend ob den "Roten Bullen" mit Neo-Trainer Thomas Letsch gegen Konrad Laimer und Co. ein guter Start ins neue Jahr glückt.

FC Red Bull Salzburg vs FC Bayern München – LIVE
Mo., 06.01., ab 17:50 Uhr | ServusTV überträgt live

Das neue Liga-Format der UEFA Champions League macht es notwendig die Winterpause so kurz wie möglich zu halten. Zwei Spieltage stehen in der Königsklasse im Jänner auf dem Programm, deshalb nahm Österreichs Vize-Meister Red Bull Salzburg mit dem neuen Trainer Thomas Letsch bereits am 3. Jänner wieder den Trainingsbetrieb auf. Und nur drei Tage später folgt bereits das erste Testspiel - gegen Deutschlands Rekordmeister FC Bayern München.

FIS Snowboard Weltcup im Gasteinertal

05.01.2025

Snowboard Weldcup Gasteinertal (c) Mangotree Photography
Snowboard Weltcup Gasteinertal

Ein gutes Jahr beginnt für Österreichs Parallel-Snowboarder mittlerweile schon traditionell in Bad Gastein. Um beim Klassiker am 14./15. Jänner weiter erfolgreich zu sein – Österreichs holte auf der Bucheben schon 61 Podestplätze – nützte das Team von Ski Austria schon jetzt den Heimvorteil und die perfekten Bedingungen.

„Super, dass wir auch heuer wieder hier trainieren können. So startet man gern ins neue Jahr“, sagt Cheftrainerin Gitti Köck.