„Hellbrunner Adventzauber“: Bezaubernd & stimmungsvoll

20.11.2019

Hellbrunner Adventzauber (c) ZAUNER
Hellbrunner Adventzauber

Salzburg ist reich an Weihnachts- und Adventmärkten. Zu den österreichwohl schönsten Märkten dieser Art zählt zweifelsfrei der „Hellbrunner Adventzauber“ vor den Toren Salzburgs – seine Pforten.

Bis 24. Dezember präsentiert der „Hellbrunner Adventzauber“ein Rundum-Erlebnis für die gesamte Familie: Neben dem idyllischen Adventmarkt im Schlosshof bietet auch die Kinder-Weihnachtswelt mit dem Wichteldorf, die Krampuswelt, die Winter-Wasserspiele und auch der Zoo Salzburg für jedes Familienmitglied das Passende.

Und so haben Josef Gassner und sein Team das Wichteldorf in der Kinder-Weihnachtswelt mit viel Liebe zum Detail auch heuer wieder erweitert. Streichelzoo, Kasperltheater und das Weihnachts-Postamt gehören natürlich auch wieder dazu. 

Mazda CX-30: Höchstwertung im Crashtest

14.11.2019

Mazda CX-30 (c) Kurt Pinter
Mazda CX-30

Dank modernster Skyactiv-Technologien und i-Activsense Sicherheitssystemen erreicht der neue Mazda CX-30 trotz strengerer Bewertungskriterien die Höchstwertung im Euro NCAP.

Mit der Bewertung von fünf Sternen in dem seit 2018 neuen, noch strengeren Crashtest zeichnet das Euro NCAP Sicherheitsprogramm den CX-30 in allen Bewertungskriterien als eines der sichersten Fahrzeuge im Straßenverkehr aus. Damit ist der CX-30 nach dem Mazda6 im vergangenen Jahr und dem Mazda3 zu Beginn dieses Jahres das dritte Modell in der Mazda Produktpalette, das die Top-Bewertung von Euro NCAP, einer Gesellschaft europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbände, erhält. 

 

Reiseverkehr im SalzburgerLand: erhöhte Luftschadstoffe an der A10

10.11.2019

Der Sommerreiseverkehr im SalzburgerLand wirkte sich heuer wieder erheblich auf die Stickstoffdioxidwerte entlang der A10 Tauernautobahn aus. Eine erhöhte Ozonkonzentration lässt sich auf den überdurchschnittlich warmen Oktober zurückführen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Luftgüteberichts vom Luftgütemessnetz Salzburg.

„Während an allen verkehrsnahen Messstellen des Landes im Sommer ein deutlicher Rückgang der Luft-Schadstoffwerte registriert wurde, gab es an der Messstelle Hallein A10 sogar eine leichte Zunahme“, berichtet Alexander Kranabetter vom Luftgütemessnetz Salzburg.

 

50. Alles für den Gast Herbst in Salzburg

09.11.2019

Der Place-to-be für die Gastronomie und Hotellerie ist seit heute (09.11.) eröffnet. Die von Reed Exhibitions veranstaltete Alles für den Gast Herbst füllt auch mit ihrer 50. Ausgabe das Messezentrum Salzburg inklusive Salzburgarena bis auf den letzten Quadratmeter; auch das 1. OG des Kongressbereichs der Halle 10 sowie der Außenbereich sind belegt. 

Enorme Bedeutung für Wirtschaftsregion Salzburg

Die 50. Alles für den Gast Herbst bricht Rekorde und weist mit mehr als 750 Ausstellern als auch in punkto belegter Ausstellungsfläche ein all time high vor. Kein Wunder, bildet doch die Branchenleitmesse für den gesamten Alpen-Adria-Donauraum vom 9. bis 13. November fünf Tage lang sämtliche Trends und Innovationen ab, die die Hotellerie und Gastronomie für erfolgreiche und zukunftsfitte Geschäfte benötigt. 

Martingstag im SalzburgerLand

09.11.2019

Kasermandln (c) Ferien Region Lungau
Kasermandln on tour

Der 11.11. ist im SalzburgerLand ein ganz besonderer Tag im Jahreskreis, an dem sich zahlreiche Bräuche erhalten haben. Martinsfest, alter Zinstermin und Faschingsbeginn – Namenspatron ist Martin von Tours, der vor rund 1.700 Jahren in Ungarn geboren wurde und später im heutigen Frankreich lebte. Dort taufte ihn Bischof Hilarius von Poitiers im Jahr 356. Bekanntheit erlangte er vor allem dadurch, dass er vor den Toren von Amiens seinen Mantel mit dem Schwert teilte und eine Hälfte einem frierenden Bettler überließ.

Diese Geschichte wird in vielen Kindergärten beim Laternenfest nachgespielt, wobei dieses erst seit den 1950ern aus dem Rheinland zu uns gefunden hat, weiß Michael J. Greger, der Leiter des Landesinstituts für Volkskunde.