„E-MOBILITY PLAY DAYS“ - Power mit Strom statt mit Benzin

29.09.2017

E-Mobility Play Days 2017 Formel E Showrun (c) Samo Vidic Red Bulll Content Pool
Formel E Showrun

Der Red Bull Ring eröffnet ein neues Kapitel: Die „E-Mobility Play Days“ markieren einen Meilenstein in der Geschichte der Rennstrecke. In den vergangenen Jahren haben die bedeutendsten internationalen Motosportserien am Spielberg gastiert.

An diesem Wochenende sind nicht Verbrennungsmotoren für Beschleunigung zuständig, sondern es fließt ausschließlich Strom durch die Antriebseinheiten technologisch hoch entwickelter Fahrzeuge, sowie durch Drohnen, Roboter und Prototypen. Als Partner der „E-Mobility Play Days 2017“ empfangen über dreißig federführende Unternehmen der Branche die Besucher bei freiem Eintritt, um sie in die Zukunft der Fortbewegung eintauchen zu lassen. Koryphäen ihres Faches hielten am Freitag Experten Talks im voestalpine wing ab und g ben am Samstag ebenso Einblicke in fortschrittliche Technologien. Für Action ist bei Österreichs Formel E Premiere, bei Showruns und Wettkämpfen, wie dem weltweit ersten „Red Bull DR.ONE“, gesorgt. Auch hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport lassen sich das umfangreichste Branchen-Treffen für E-Mobilität nicht entgehen.

Dinner in luftiger Höhe

18.08.2017

DinnerInTheSky (c) Neumayr Dinner in the Sky
DinnerInTheSky

Die Eventreihe „Dinner in the Sky“ gastiert derzeit in Salzburg. In schwindelerregender Höhe können Feinspitze dieses Wochenende (17. bis 20. August) über der Stiegl Brauwelt dinnieren. Einzigartig in Salzburg: in 50 Meter Höhe mit Blick auf die Stiegl-Brauwelt können acht Biersorten verkostet werden.

Unvergesslich feine Gourmetküche, die vom österreichischen Sternekoch Roland Huber zubereitet und in luftiger Höhe bei einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt serviert wird – das ist die Idee und das Konzept, welches über Kontinente hinweg präsentiert wird. Ein Tisch für 22 Gäste wird von einem professionellen Team auf eine Höhe von 50 Metern angehoben.

 

Salzburger Straßentheater eröffnet die Saison 2017

14.07.2017

Bereits zum 47. Mal findet heuer das beliebte Salzburger Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung statt und feiert auch diesmal wieder seine Premiere in der Stiegl-Brauwelt. Danach geht das Ensemble auf Tour durch viele Salzburger Landgemeinden und die Stadt Salzburg.

Auf dem Programm steht in diesem Jahr eine Gesellschaftskomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliére.

Am Freitag, 21. Juli, um 17 Uhr verwandelt sich der Sudhaushof in eine stimmungsvolle Freilichtbühne, bei Schlechtwetter dient das Braugewölbe der Stiegl-Brauwelt als Theaterbühne. Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl wird qualitätsvolles Theater mit erstklassigen Schauspielern geboten.

Flachau: Sommerspektakel auf der Hermann Maier Weltcup-Strecke

14.06.2017

Fishermans Friends Strong Man Run (c) Fishermans Friend wildbild
Action in Flachau

Der außergewöhnlichste und spektakulärste Hindernislauf geht in Salzburg in die nächste Runde. Am Samstag, den 15. Juli 2017 um 16:00 Uhr ist es wieder soweit: Die anspruchsvolle Strecke präsentiert sich in Flachau, mit Start und Ziel auf 1.000 Meter Seehöhe, 10 Kilometern durch Wald und Wiese, 370 Höhenmetern bergauf und bergab und 20 verrückten Hindernissen pro Runde, Schlammlöchern, Schaumduschen oder Wasserrutsche.

Dabei haben die StrongmanRunner die Möglichkeit zwischen zwei Distanzen zu wählen: dem Original mit 20 Kilometern verteilt auf zwei Runden sowie der Single Round mit 10 Kilometern.

Erntedank der Kapruner Bauernschaft: Käse- & Bauernherbstfest in Kaprun

13.09.2016

Beim Kapruner Käse- und Bauernherbstfest drehte sich zwei Tage lang alles um Käsespezialitäten aus der Region. An beiden Tagen konnten beim Markt, mit über 25 Standln, Produkte aus Handarbeit und Handwerk sowie regionale Spezialitäten und feine Tropfen Wein, nach Herzenslust verkostet und eingekauft werden.

Gletscher, Berge und See – die österreichische Ganzjahres-Destination Zell am See-Kaprun vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Erlebniswelten. Dazu gehören die Gipfelwelt 3.000 auf dem Kitzsteinhorn, dem einzigen Gletscherskigebiet im Salzburger Land, das Familiengebiet Maiskogel, der Hausberg Schmittenhöhe sowie der trinkwasserklare Zeller See und die mehrfach ausgezeichnete 36-Loch- Golfanlage. Tradition und Authentizität spiegeln sich in den Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten der Region wider.