Salzburg feiert dritten Saisonsieg gegen den KAC

11.12.2017

Bernhard Starkbaum (EC RBS) und Julian Talbot (KAC) (c) GEPA Felix Roittner
Bernhard Starkbaum (EC RBS) und Julian Talbot (KAC)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC-KAC vor 2.805 Zuschauern mit 3:2 und fixierte damit den dritten Saisonsieg gegen die Kärntner. In der Tabelle bleiben die Red Bulls damit auf dem vierten Platz und verkürzen den Abstand auf die Spitzengruppe mit Wien, Linz und Klagenfurt.

Erste Bank Eishockey Liga
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Tore: Pallestrang (5./PP), Harris (33./PP), Schremp (49.) resp. Kapstad (15.), Fischer (55.)
Zuschauer: 2.805

Erste Bank Eishockey Liga: Bittere Niederlage gegen Linz in der Schlussminute

01.12.2017

Michael Ouzas (Black Wings) und Ryan Duncan (EC RBS) (c) GEPA pictures
Michael Ouzas (Black Wings) und Ryan Duncan (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg unterlag im Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz vor 2.721 Zuschauern mit 4:5, hätte sich aber zumindest die Verlängerung mehr als verdient. Der entscheidende Treffer der Linzer fiel in der Schlussminute, nachdem die Salzburger erst kurz davor noch ausgeglichen hatten.

 

Erste Bank Eishockey Liga, 24. Runde:

EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz 4:5 (2:2,1:0,1:3)
Schiedsrichter: NIKOLIC/STOLC, 2.700 Zuschauer;
Tore RBS: Duncan (8./pp;58./sh), Stajnoch (20.), Harris (35./pp)
Tore EHL: Lebler (15.), Gaffal (16.), Schofield (41.), Hofer (44./pp2), Locke (60.)

Red Bulls wollen im ‚Derby‘ mit Linz zweiten Heimsieg

29.11.2017

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet in den kommenden Tagen in der Erste Bank Eishockey Liga gleich zwei Heimspiele. Morgen, Donnerstag, ist der EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast (19:15 Uhr, live auf Sky Sport), und am Samstag geht es neuerlich gegen den HC Orli Znojmo (19:15 Uhr, Ladies Night). 

Aber zunächst ist der Fokus nur auf die Linzer gerichtet. Einerseits halten die Oberösterreicher den dritten Platz und gehören damit zu den aktuellen Spitzenteams der Liga, andererseits haben sie zuletzt viel an Boden verloren bzw. Spiele; in den letzten acht Runden stehen nur zwei Siege zu Buche, wobei die jüngsten zwei Niederlagen aus den Begegnungen zuhause gegen Wien und in Zagreb – jeweils mit 3:4 – resultierten.

Deutlicher Heimsieg der Red Bulls gegen Znojmo

25.11.2017

Die Red Bulls spielten munter drauf los und nach nur etwas mehr als einer Minute brachte Thomas Raffl Salzburg in Führung, nachdem er sich die Scheibe nach einem Abpraller von der Bande selbst zurechtgelegt hat. Dann fanden auch die Tschechen ihren Rhythmus und die Partie nahm Fahrt auf. Znojmo testete ein paar Mal Salzburgs Goalie Bernhard Starkbaum und in der elften Minute gelang den Gästen der Ausgleich. Jan Lattner vollendete einen 2 auf 1-Konter mit einem Schuss aus dem rechten Bullykreis. Danach zogen die Salzburger wieder an und beschäftigten die Znojmer Abwehr, während die Tschechen über Konter gefährlich blieben. Nach 20 Minuten blieb es beim gerechten 1:1. 

99ers können in Salzburg weiterhin nicht gewinnen

20.11.2017

Bullen gegen 99ers (c) GEPA Ertl
Bullen gegen 99ers

Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Moser Medical Graz 99ers mit 2:1 nach Penalty-Schießen durch. Vor 3.120 Zuschauern führten die Salzburger in einer ausgeglichenen Partie bis zum Schlussdrittel, ehe die Gäste noch ausglichen und am Ende einen Punkt aus Salzburg mitnahmen.

Gleich mit sechs rekonvaleszenten Ausfällen – gestern verletzte sich auch noch Kapitän Matthias Trattnig im Training (Adduktoren) – empfingen die Red Bulls die Gäste aus Graz und legten nach einer druckvollen Anfangsphase in der fünften Minute vor. 

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 20:
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 2:1 (1:0,0:0,0:1,0:0,1:0)
Tore RBS: Duncan (5./PP), Mueller (65./SO)
Tor G99: Nixon (48./PP)