FC Red Bull Salzburg: Andreas Ulmer verlängert bis 2020

28.07.2018

Andreas Ulmer (RBS) (c) GEPA pictures Bachun
Andreas Ulmer

Die Roten Bullen starten am Sonntag gegen den LASK in die neue Saison. Für den Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg das Heimspiel gegen den LASK auf dem Plan. Das Spiel in der Red Bull Arena beginnt um 17:00 Uhr und wird von Schiedsrichter Harald Lechner geleitet. Bei der Saisoneröffnungspressekonfernz gab´s die die wichtigste Meldung gleich vorweg: Der Vertrag mit Ulmer wurde bis 2020 verlängert. „Er ist ein Musterprofi und Vorbild “ so Cheftrainer Marco Rose. Ulmer war im Jänner 2009 zu den Bullen gekommen und hat sich laut Urteil von Sportchef Christoph Freund „beeindruckend weiterentwickelt“. 

Marco Rose: „Wir gehen gut vorbereitet in die neue Saison – aber: ein gutes Gefühl alleine wird nicht reichen. Der LASK ist eine Mannschaft die ich als sehr stark einschätze, da heißt es sich zu gut wehren. Der LASK ist eine der bestorganisierten Mannschaften der Liga, da muss man erst einmal Lösung finden – wir müssen extrem aufmerksam sein, in der Wahl der mittel auch vielleicht mal ganz einfach denken. Die Mannschaftsaufstellung für Sonntag steht noch nicht – ich habe zum Glück wie immer die Qual der Wahl, es haben sich viele Spieler aufgedrängt!“

 

FC Red Bull: Warmschießen für Bundesliga-Anpfiff

26.07.2018

Andre Ramalho (RBS) und Vedat Muric (Rizespor) (c) GEPA pictures Harald Steiner
Andre Ramalho (RBS) und Vedat Muric (Rizespor)

Der FC Red Bull Salzburg siegt auch im sechsten und letzten Testspiel der Vorbereitung, schlägt Caykur Rizespor mit 5:2 (2:2) und bleibt in der Vorbereitung ohne Punktverlust.

Das Spiel des österreichischen Serienmeisters gegen den Aufsteiger in die türkische Süper Lig begann ausgeglichen, allerdings vorerst ohne zählbaren Torerfolg. Nach gut zehn gespielten Minuten gab es dann eine Schrecksekunde: Fredrik Gulbrandsen musste nach einem schlimmen Zusammenprall mit einem Rizespor-Verteidiger mit einer Knieverletzung vom Feld. Für ihn kam nach 15 Minuten Patson Daka. Die Roten Bullen aber ließen sich davon nicht irritieren und gingen innerhalb von nur achtzig Sekunden mit einem Doppelschlag 2:0 (Hannes Wolf und Smail Prevljak trafen) in Führung. Den Türken gelang wenig später der Anschlusstreffer, es war dies das erste Gegentor für den FC Red Bull Salzburg in der Vorbereitung. Und auch hier ließ der zweite Treffer nicht lange auf sich warten. Muric nützte eine Unachtsamkeit in der Salzburger Defensive mit einem eleganten Lupfer zum Ausgleich.

Anpfiff zur neuen Bundesliga-Saison

25.07.2018

Die kurze Verschnaufpause nach der Fußball-WM ist vorbei, jetzt geht es endlich wieder mit der heimischen Meisterschaft weiter. Die Zählerstände stehen auf Null, errungene Titel und Siege zählen nur mehr für die Geschichtbücher. Für Red Bull Salzburg sind die Ziele klar: Titelverteidigung, Cup und internationale Bühne.

Der Ankick zur neuen Bundesliga erfolgt erstmals mit einem einheitlichen Spielball. Ab Juli 2018 wird in der Tipico Bundesliga und der 2. Liga mit dem weltmeisterlichen Ligaball „Telstar Mechta“ von adidas gespielt. Der neue Ligaball hat seinen ersten Auftritt bereits bei der Weltmeisterschaft absolviert. Dadurch, dass ab sofort in allen Spielen derselbe Ball zum Einsatz kommt, können sich die Spieler besser auf dessen Eigenschaften einstellen und Qualität sowie Fairness werden gesteigert. 

FC Red Bull Salzburg: Saisoneröffnung am Samstag ab 13:00 Uhr

12.07.2018

Startklar für die neue Saison  (c) Maier
Startklar für die neue Saison

Am kommenden Samstag, den 14. Juli 2018 lädt der FC Red Bull Salzburg ab 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Red Bull Arena! Rechtzeitig vor dem Anpfiff der neuen Fußballsaison haben dabei alle Fans und Interessierten die besondere Möglichkeit, Bereiche der Arena, die sonst nicht zugänglich sind, zu besichtigen und im Rahmen von exklusiven Führungen Informationen aus erster Hand zu erhalten. 

Die Mannschaftskabinen inklusive der Physio- und Ernährungsabteilung, der Bereich Fan.TV, das Scouting, das Greenkeeping, die Technik- und Sicherheitszentrale oder die Geschäftsstelle des FC Red Bull Salzburg können beim Tag der offenen Tür hautnah erlebt werden.

Den Höhepunkt dieses Tages bildet die Präsentation der Mannschaft für die Saison 2018/19 mit anschließender Autogrammstunde.

FC Red Bull Salzburg: Last Minute Sieg, Punkterekord und Meisterteller

21.05.2018

Spannender hätte das letzte Heimspiel der Roten Bullen nicht sein können. Im letzten Heimspiel der Saison gelingt dem Meister gegen den SV Mattersburg in der letzten Minute der Sieg. Damit hat die Werkself aus dem Dosenimperim bereits eine Runde vor Saisonende mit 83 Zählern einen neuen Punkterekord in der Bundesliga aufgestellt und bleibt auch im 18. Heimspiel dieser Spielzeit ungeschlagen. Und zum krönenden Abschluss gab´s danach den Meisterteller.

Tipico-Bundesliga, 35. Runde
FC Red Bull Salzburg - Mattersburg 1:0 (0:0)
Red Bull Arena, 14.441 Zuschauer, SR Schüttengruber
Tor: Gulbrandsen (95.)
Rote Karte: Wolf (56./Rohes Spiel)
Gelbe Karten: Caleta-Car, Dabbur bzw. Seidl, Erhardt, Ertlthaler, Malic, Maierhofer