BAYER 04 LEVERKUSEN SCHWITZT IM SALZBURGERLAND

18.07.2019

Werkself im SalzburgerLand (c) SLT
Zell am See auch im Sommer mit Schnee

Top-Fußballklubs aus der ganzen Welt trainieren diesen Sommer wieder im SalzburgerLand. Mit Bundesliga-Spitzenklub Bayer 04 Leverkusen ist derzeit auch ein echter "Stammgast" wieder in Zell am See-Kaprun.

Am vergangenen Wochenende haben in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien begonnen. Rund 350.000 Gäste aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands kommen jedes Jahr zum Urlaub ins SalzburgerLand. Ein ganz besonderer Stammgast aus NRW ist auch Bayer 04 Leverkusen: Der deutsche Bundesliga-Klub hat derzeit von 15. - 21. Juli sein Sommertrainingslager in Zell am See-Kaprun aufgeschlagen – bereits zum siebten Mal in Folge.

 

Saison-Anpfiff beim FC Red Bull Salzburg

18.07.2019

Es geht wieder los (c) Maier
Es geht wieder los ...

Am kommenden Freitag, den 19. Juli 2019 (20:30 Uhr, live auf ORF Sport+) startet der FC Red Bull Salzburg in die neue Pflichtspielsaison. In der 1. Runde des UNIQA ÖFB Cups trifft der Titelverteidiger auf den burgenländischen Landesligisten SC/ESV Parndorf 1919 und läuft dabei erstmals in den neuen Auswärtsdressen der Saison 2019/20 auf.

Nachdem die Burgenländer in der vergangenen Saison aus der Regionalliga Ost abgestiegen sind, begehen sie ihr 100 Jahre-Vereinsjubiläum also eine Klasse tiefer: Gegen die Roten Bullen sind sie jedoch sicherlich hoch motiviert, der Titelverteidiger wird auf der Klubwebsite als „bester Gegner, den man haben kann“ und als „echtes Traumlos“ bezeichnet.

 

 

FC Red Bull Salzburg: Skyboxen und VIP-Tickets ausverkauft

08.07.2019

Stephan Reiter und Christian Schicker (c) GEPA Hauer
Stephan Reiter und Christian Schicker

Die sportliche Vorbereitung auf das neue Spieljahr läuft beim FC Red Bull Salzburg schon seit knapp zwei Wochen – wirtschaftlich gibt’s schon die ersten erfreulichen Ergebnisse für den Verein.

Schon jetzt sind für das Spieljahr 2019/20 keine Skyboxen und VIP-Tickets mehr verfügbar – die Red Bull Arena ist in diesen Bereichen restlos ausverkauft. Die Anzahl der aktuell verkauften Abos für die kommende Saison liegt bereits bei der Rekordmarke von 8.500 – und das, obwohl der Vorverkaufsstart der Blind Date-Packages für die UEFA Champions League, die nur für DAUERKARTEN-Besitzer erhältlich sind, erst am 15. Juli beginnt und sich das Interesse sicherlich noch erhöhen wird.

 

 

Stefan Lainer wechselt in die deutsche Bundesliga

19.06.2019

Stefan Lainer (RBS) und Otar Kiteishvili (Sturm) (c) GEPA Mandl
Stefan Lainer (RBS)

Stefan Lainer verlässt den FC Red Bull Salzburg, zu dem er schon als Nachwuchsspieler gekommen war, und wechselt in die deutsche Bundesliga. Der 26-Jährige unterschreibt bei Borussia Mönchengladbach einen Vertrag über fünf Jahre.

Aus der Salzburger U15 bis in die deutsche Bundesliga

Schon im Jahr 2006 kam der ambitionierte Nachwuchskicker Lainer vom SV Seekirchen zur U15 der Roten Bullen, von wo er sich kontinuierlich nach oben arbeiten konnte. Neben der Ausbildung in der Akademie sowie Einsätzen bei den Red Bull Juniors und beim FC Liefering waren Leihen zum SV Grödig (2011/12) und zur SV Ried (2014/15) relevante Schritte in seiner Entwicklung, die ihn letztlich bis in die österreichische A-Nationalmannschaft (zwölf Einsätze) geführt hat.

 

FC Red Bull Salzburg: Jesse Marsch in Salzburg vorgestellt

06.06.2019

Jesse Marsch (c) GEPA Mandl
Jesse Marsch (RBS)

Am 24. Juni startet der FC Red Bull Salzburg in die Vorbereitung auf die Fußball-Saison 2019/20. Und an diesem Tag wird die Mannschaft erstmals vom neuen Cheftrainer Jesse Marsch auf den Trainingsplatz geführt.

Der 45-jährige Amerikaner hat bei den Roten Bullen, wie schon Mitte April verlautbart, einen Dreijahresvertrag unterschrieben und sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz erstmals den Medien und der Öffentlichkeit präsentiert. Schon diesen Auftritt hat der neue Coach auf Deutsch absolviert, was auch künftig die „Amtssprache“ bei den Salzburgern sein wird.