Reiseverkehr im SalzburgerLand: erhöhte Luftschadstoffe an der A10

10.11.2019

Der Sommerreiseverkehr im SalzburgerLand wirkte sich heuer wieder erheblich auf die Stickstoffdioxidwerte entlang der A10 Tauernautobahn aus. Eine erhöhte Ozonkonzentration lässt sich auf den überdurchschnittlich warmen Oktober zurückführen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Luftgüteberichts vom Luftgütemessnetz Salzburg.

„Während an allen verkehrsnahen Messstellen des Landes im Sommer ein deutlicher Rückgang der Luft-Schadstoffwerte registriert wurde, gab es an der Messstelle Hallein A10 sogar eine leichte Zunahme“, berichtet Alexander Kranabetter vom Luftgütemessnetz Salzburg.

 

Martingstag im SalzburgerLand

09.11.2019

Kasermandln (c) Ferien Region Lungau
Kasermandln on tour

Der 11.11. ist im SalzburgerLand ein ganz besonderer Tag im Jahreskreis, an dem sich zahlreiche Bräuche erhalten haben. Martinsfest, alter Zinstermin und Faschingsbeginn – Namenspatron ist Martin von Tours, der vor rund 1.700 Jahren in Ungarn geboren wurde und später im heutigen Frankreich lebte. Dort taufte ihn Bischof Hilarius von Poitiers im Jahr 356. Bekanntheit erlangte er vor allem dadurch, dass er vor den Toren von Amiens seinen Mantel mit dem Schwert teilte und eine Hälfte einem frierenden Bettler überließ.

Diese Geschichte wird in vielen Kindergärten beim Laternenfest nachgespielt, wobei dieses erst seit den 1950ern aus dem Rheinland zu uns gefunden hat, weiß Michael J. Greger, der Leiter des Landesinstituts für Volkskunde.

50. Alles für den Gast Herbst in Salzburg

08.11.2019

Alles für den Gast (c) Maier
Alles für den Gast

5 Tage gefüllt mit Trends und Innovationen der Gastronomie und Hotellerie im restlos ausgebuchten Messezentrum Salzburg inklusive Salzburgarena; auch die Flächen im 1. OG sowie des Foyers der Halle 10 sind belegt. Rund 750 heimische und internationale Aussteller – darunter das Who-is-Who – sind mit dabei. Auch die 50. Ausgabe der Alles für den Gast Herbst von 9. bis 13. November beeindruckt mit geballter Power und Kompetenz. Und dieses Mal warten gleich mehrere Premieren darauf, entdeckt zu werden.

SalzburgerLand: Startklar für den Winterspass

04.11.2019

Spass im Schnee © SalzburgerLand Tourismus
Spass im Schnee und mehr

Es geht bald wieder los: Rund 70 Wintersportorte und 22 Skigebiete im SalzburgerLand stellen dieser Tag wieder den Feinschliff für ein erstklassiges Angebot für die Gäste an. 2.750 Pistenkilometer können im SalzburgerLand und in den angrenzenden Kitzbüheler Alpen erfahren werden, das entspricht rund vier Mal der Strecke von Salzburg nach Berlin. Mit der Super Ski Card hat man das gesamte Angebot in einem Ticket vereint. 85 Prozent aller Pisten gelten als schneesicher: ein starkes Buchungsargument vor allem für internationale Gäste, die ihren Winterurlaub meist länger im Vorhinein planen als Winterurlauber aus Nahmärkten, die spontaner verreisen.

 

Operndrama „Turandot“ spektakulär inszeniert

29.10.2019

Turandot Sankt Margarethen 2020 (c) Maier
Turandot in Sankt Margarethen

Die Oper im Steinbruch Sankt Margarethen begeistert jeden Sommer Publikum aus der ganzen Welt mit spektakulären Freiluftaufführungen. Hohe Qualität und einzigartiges Ambiente zeichnen die größte Naturbühne Europas aus. Die nächste Produktion verspricht Oper der Extraklasse.

Am Programm 2020 steht Giacomo Puccinis Operndrama „Turandot“. Die Premiere steigt zwar erst am 8. Juli, doch schon jetzt gab´s anlässlich einer Pressekonferenz Einblicke in eine Produktion, die einzigartig werden dürfte: Die ersten Impressionen beeindrucken jedenfalls.