Am Safer Internet Day (9. Februar) dreht sich in diesem Jahr wieder alles um den besten Schutz für Kinder und Jugendliche im Umgang mit dem Internet. Das Motto der 18. Auflage lautet „Gemeinsam für ein besseres Internet“. Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je, dass Kinder und Jugendliche sich sicher im Internet bewegen können. Gerade beim Home Schooling ist kind- und altersgerechtes Lernen das A und O für eine gesunde Entwicklung. Gleiches gilt für Social Media und Online-Spaß.
Am Saver-Internet-Day geht es nicht um die technische Sicherheit, sondern um den Schutz unserer Kinder. Der Internetkonsum ist mit dem Coronavirus explodiert und es ist wichtig, dass Eltern ihren Kindern helfen, sicher im Internet zu navigieren.
Dazu gehört sowohl der Umgang mit Sozialen Medien als auch eine Medienkompetenz, die guten und die unglaubhaften Medien zu trennen. Man darf nicht alles zu glauben, was im Internet kolportiert wird, insbesondere wenn die Quelle zweifelhaften Ursprungs ist. Mobbing, Hassreden und Verschwörungstheorien schaden unseren Kindern.