Schladming 2013: Der WM-Ort putzt sich heraus

14.05.2012

WM-Ort 2013 (c) salzburgLiVE.com
WM-Ort 2013

Für die alpine Ski-WM von 4. bis 17. Februar 2013 laufen in Schladming die Vorbereitungen auf Hochtouren. Derzeit wird im WM-Ort noch an allen Ecken und Enden emsig gebaut.  Es soll die beste WM aller Zeiten werden – diese Vorgabe kommt vom ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel, der bei jedem Event die Vergangenen übertreffen will. Bisher ist dem Marketingprofi Schröcksnadel das auch immer gelungen.

Organisatorisch gab´s beim Weltcup-Finale 2012 die große Generalprobe und da hat schon alles bestens geklappt. „Wir haben aber auch wichtige Erkenntnisse gewonnen wo wir noch besser werden können“ verrät OK-Chef Reinhold Zitz.

Marlies Schild bleibt Skimarke treu

13.05.2012

Marlies Schild (c) ATOMIC
Marlies Schild

Mrs. & Mr. ATOMIC sind gekommen, um zu bleiben! Marlies Schild und Benjamin Raich setzen ihre Partnerschaft mit ATOMIC bis 2014 fort. Zwei außergewöhnliche Athleten, zwei besondere Jahre mit zwei bemerkenswerten Höhepunkten, der Heim-WM in Schladming 2013 und den Olympischen Spielen in Sotschi 2014.

Er, 36 Weltcup-Siege, sie, 35. Er, zweifacher Olympiasieger, dreifacher Weltmeister, Gewinner des Gesamtweltcups, sie, dreifache Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen, regierende Slalom-Weltmeisterin, viermalige Gewinnerin der Gesamtwertung im Slalom-Weltcup. Alles mit dem Partner ATOMIC. „Es ist eine erfolgreiche Partnerschaft mit viel Potential, deshalb setzten wir sie auch fort“, sagt Benjamin Raich und seine Partnerin Marlies Schild denkt ebenso: „ATOMIC arbeitet so hart am Erfolg wie ich, und alle sind mit Begeisterung für diesen wundervollen Sport dabei.“

Zettel erfolgreich am Meniskus operiert

12.05.2012

Einen Einriss am Außenmeniskus des linken Knies von Kathrin Zettel diagnostizierte ÖSV Teamarzt Dr. Christian Fink zu Beginn der Woche.  Der operative Eingriff erfolgte am Freitag im Klinikum Hochrum.     

„Der kleine Einriss des Außenmeniskus ist am Freitag arthroskopisch versorgt worden. Der Knorpel weist  minimale, bereits bekannte Veränderungen  an der Außenseite auf, die jedoch in keiner Weise leistungsbeeinträchtigend sind.  Von dem Eingriff wird sich Zettel schnell erholt haben. Nach einer Woche Schonung  wird sie mit dem schrittweisen Aufbautraining wieder beginnen können. Was ihre Hüfte anbelangt, so scheint vorerst keine Operation notwendig zu sein“, beschrieb Dr. Fink die gesundheitliche Situation Zettels.    

Schladming 2013 - Die WM der kurzen Wege und kurzen Drähte

13.02.2012

Die WM-Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und so war es an der Zeit, die regionalen Medien und in weiterer Folge die Bevölkerung in Schladming und Umgebung über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Das Ticketing befindet sich in der finalen Phase und auch die Raumplanung ist so gut wie fertig. Die einzelnen WM Büros füllen sich und die gesamte Organisation wird immer mehr nach Schladming verlagert.

Reinhold Zitz (ÖSV-Direktor Organisation WM 2013) und Albert Baier( Koordinator Schladming 2030) berichteten von den Anfängen ihrer Zusammenarbeit bis hin zu den aktuellen Entwicklungen.  Für Reinhold Zitz sind eine funktionierende Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit  von besonderer Bedeutung,  denn „diese WM soll eine WM der kurzen Wege und der kurzen Drähte sein. Für Auskünfte steht das WM-Büro jederzeit gerne zur Verfügung. Ein Anruf genügt.“ 

Schladming 2013: Noch 365 Tage bis zum Start der WM

05.02.2012

WM Protagonisten (c) Herbert Raffalt
WM Protagonisten

In genau einem Jahr ist es so weit: In der Region Schladming-Dachstein findet die FIS Alpine Ski WM 2013 unter dem Motto „Skifest mit Herz“ statt! Dies war der ausschlaggebende Anlass für den Österreichischen Skiverband und Schladming 2030, um ein gemeinsames Gespräch mit den Bürgermeistern der Kleinregion zu führen. Gemeinsames Ziel ist es, im nächsten Jahr in der Region eine unverwechselbare, einzigartige Ski-WM 2013 durchzuführen sowie auch weit über die WM hinaus positive Auswirkungen für die Region zu erzeugen. Sowohl dem ÖSV als auch der Schladming 2030 GmbH ist es ein großes Anliegen, die Bevölkerung der Kleinregion mit ins Boot zu holen. Nach dem gemeinsamen Gespräch sind sich alle Bürgermeister einig: „Wir freuen uns auf die Ski WM 2013!“ „Die Ski WM ist eine einzigartige Chance, um die gesamte Region 14 Tage lang der Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Bgm. DI Trinker aus Rohrmoos.