DTM 2015 in Spielberg: Halbzeit-Champion gesucht

29.07.2015

Molina (c) Maier
DTM LiVE in Spielberg

Welcher Pilot sichert sich den Titel des ‚DTM-Halbzeit-Champions? Diese Frage wird am Samstag (1. August) am Red Bull Ring geklärt. Dann geht auf dem Red Bull Ring in Spielberg das neunte von insgesamt 18 Rennen der DTM-Saison 2015 über die Bühne. Fünf DTM-Piloten haben die Möglichkeit, sich diesen inoffiziellen Titel zu ergattern – es geht eng zu in der Meisterschaft. Auch ein Verdienst des neuen Reglements. Denn wie an den vorangegangenen vier Rennwochenenden stehen auch in der Steiermark zwei Qualifyings und Rennen, jeweils am Samstag und Sonntag, auf dem Programm. Motorsport-Fans können sich zwischen dem 31. Juli und 2. August auf aufreibende Duelle und packendes Renngeschehen freuen. Die enge Ausgangslage in der Gesamtwertung und ein umfangreiches Rahmenprogramm machen den Red Bull Ring in Spielberg zum Mekka für alle Motorsport-Enthusiasten.

 

Red Bull Air Race 2015: Heimrennen für Hannes Arch

28.07.2015

Red Bull Air Race 2014 Spielberg (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool.
Red Bull Air Race Spielberg

Noch steht der Red Bull Ring ganz im Zeichen der DTM - sie gastiert ja bekanntlich dieses Wochenende in Spielberg. Doch bald danach ist das nächste große Event angesagt:

In etwas mehr als fünf Wochen fliegt die schnellste Motorsportserie der Welt wieder in Österreich. Der Steirer Hannes Arch hat sich mit Siegen bei den letzten beiden Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft in Rovinj und Budapest die beste Motivation für seinen Auftritt in der Heimat geholt. Der Top-Pilot aus Trofaiach hat gute Chancen, auch in Spielberg einen Triumph zu landen. Zuvor geht es noch zum Saisonstopp nach Ascot (15./16. August).

Heimrennen von Hannes Arch
Der österreichische Pilot Hannes Arch bestreitet am 5./6. September sein Heimrennen des Red Bull Air Race 2015 in Spielberg. Im Oktober 2014 flog der gebürtige Steirer beim Finale der schnellsten Motorsportserie der Welt vor heimischem Publikum denkbar knapp am großen Triumph vorbei. Heuer möchte Hannes Arch, der wieder ganz vorne im Kampf um den WM-Titel mitmischt, erneut ein erstklassiges Rennen in der Heimat zeigen und dieses Mal – beim 6. Saisonstopp – angefeuert von tausenden österreichischen Fans zum Sieg fliegen.

 

DTM 2015 in Spielberg: Audi reist mit Doppelführung an

27.07.2015

DTM lockt Fans nach Spielberg (c) Maier
DTM lockt Fans nach Spielberg

Wenn es am Wochende am Red Bull Ring in der DTM heiß zu Sache geht, dann hat Audi hier einiges zu verteidigen: Audi kommt nicht als führender mit in der Fahrerwertung sondenr auch als führender in der Markenwertung nach Österreich.

Der 4,326 Kilometer lange Red Bull Ring gilt als eine der anspruchsvollsten und vielfältigsten DTM-Rennstrecken. Die schnellste Kurve wird mit 230 km/h durchfahren, die langsamste mit 60 km/h.

 

Dazu geht es bergauf und bergab mit einer maximalen Steigung von 12 Prozent und einem maximalen Gefälle von 9,3 Prozent. Auch in Spielberg geht es zweimal um Punkte: Rennen eins startet am Samstag um 18.23 Uhr, der zweite Durchgang beginnt am Sonntag um 15.18 Uhr.

HERMANN NEUBAUER: GENERALPROBE FÜR EUROPEAN RALLYE CHAMPIONSHIP

27.07.2015

Herann Neubauer (c) Daniel Fessl
Hermann Neubauer

Nach der Sprit-Farce vor der Wechselland Rallye hat Hermann Neubauer klargemacht, dass er auf absehbare Zeit nicht mehr in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft dabei sein wird. Daran hat sich nichts geändert – und doch wird er am 07. und 08. August 2015 bei der Rallye Weiz am Start stehen.

Der Grund dafür ist recht einfach erklärt, wie Hermann Neubauer erläutert: „Ganz abgesehen davon, dass die Veranstaltung in Weiz eine absolut sensationelle Rallye mit perfekter Organisation und wunderschönen, anspruchsvollen Sonderprüfungen ist, habe ich im Raum Weiz jemanden, der mich seit Jahren persönlich unterstützt. Der hat mich nun gebeten zu starten, und das kann ich einfach nicht ausschlagen. Zudem fällt die Rallye mit ihrem Termin so günstig, dass sie die perfekte Vorbereitung auf die Barum Czech Rally Zlin Ende August darstellt.“

Formula 1 Großer Preis von Ungarn 2015: Erfrischend anders dank Vettel

26.07.2015

Budapest 2015 Sieger Sebastian Vettel mit Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat (c) Thompson Getty Images
Überraschungssieger

Erfrischend anders – so päsentierte sich der Ungarn Grand Prix: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel liefert die Überraschung des Tages mit seinem Sieg vor den beiden „Bullen“ Daniil Kwjat und Daniel Ricciardo. Gelungenes Wochenende als auch für Red Bull, waren das doch die ersten Podestplätze der Saison. Der Russe Kwjat geht damit nach Sebastian Vettel mit nur 21-Jahren als zweitjüngster GP-Sieger in die Geschichte ein. Jetzt macht die Formel 1 mal Pause und das bis zum 23. August, wenn beim GP von Belgien die Motoren wieder aufheulen.

Nach einem schwachen Start fielen Lewis Hamilton und Nico Rosberg aus der ersten Reihe auf die Plätze drei und vier hinter die Ferrari zurück. Hamilton wurde dann sogar bis auf auf Platz zehn durchgereicht zurück, nachdem er bei einem Überholversuch gegen seinen Teamkollegen zu weit herausgekommen war. Erst die Ausfahrt des Safety Car in der 42. Runde führte das Feld wieder zusammen. Beide Silberpfeile nutzten die Gelegenheit für einen Boxenstopp. Hamilton Lewis absolvierte eine Durchfahrtsstrafe in der 54. Runde nach einem Kontakt mit Daniel Ricciardo während des 49. Umlaufs. Eine weitere Berühring mit Ricciardo führte zu einem Reifenschaden bei Rosberg und zu einem weiteren Boxenstopp in Runde 64. MERCEDES AMG PETRONAS führt dennoch die Konstrukteursmeisterschaft mit 147 Punkten vor Ferrari an. Hamilton bleibt nach dem Patzer von Ungarn in der Fahrermeisterschaft 21 Punkten vor Nico Rosberg.