Aufwärmen für die Bundesliga: Bullen und Grödig testen weiter

20.07.2015

Roger Schmidt (c) GEPA
Roger Schmidt Kurz-Comeback in Salzburg

Die Qual der Wahl haben morgen die Dienstag die Fußballfans, den beide Salzburger Bundesligisten empfangen – fast zeitgleich – interessante Teams aus Deutschland:

Dienstag, 21.07.2015

SV Grödig - Hertha BSC
18:00 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion

FC Red Bull Salzburg - Bayer 04 Leverkusen
19:00 Uhr in der Red Bull Arena

Heimspieltermin für CL-Qualifikationsrunde fixiert

Das Heimspiel des FC Red Bull Salzburg in der 3. Qualifikationsrunde der Champions League gegen den Sieger des Spieles Malmö FF – Schalgiris Vilnius findet am Mittwoch, den 29. Juli, um 19:00 Uhr in der Red Bull Arena statt.

 

Ralf Rangnick: Vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2019

19.07.2015

Ralf Rangnick (c) GEPA pictures Citypress24
Ralf Rangnick Langzeitjob in Leipzig

Red Bull Leipzig vermeldet die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sportdirektor und Cheftrainer Ralf Rangnick bis Juni 2019. Der 57-Jährige ist seit Juli 2012 für die Roten Bullen tätig und fungierte zunächst drei Jahre lang als Sportdirektor für Leipzig und den FC Red Bull Salzburg. In diesem Zeitraum feierte Leibzig zwei Aufstiege (2013, 2014) sowie einen Erfolg im Sachsenpokal (2013), Salzburg gewann 2014 und 2015 jeweils das österreichische Double aus Meisterschaft und Pokalsieg.

Seit dieser Spielzeit ist Ralf Rangnick ausschließlich für den deutschen Zweitligisten verantwortlich und übernahm – neben seiner Rolle als Sportdirektor – auch die Position des Cheftrainers.

Red Bull Air Race: Flug mit Hannes Arch gewinnen

14.07.2015

Arch LiVE in Spielberg (c) Markus Kucera Red Bull Content Pool
Heimspiel in Spielberg

Der österreichische Top-Pilot Hannes Arch hat nach Siegen beim Red Bull Air Race 2015 in Rovinj und Budapest beste Chancen auch in Spielberg einen Triumph zu landen.

Im Vorfeld seines Heimrennens können alle Fans mit der virtuellen Version der schnellsten Motorsportserie der Welt ihre eigenen Flugfähigkeiten unter Beweis stellen und beim „Spielberg Turnier“ Tickets für das Rennwochenende am 05./06. September in der Steiermark gewinnen.

 

Die Österreich Challenge von „Red Bull Air Race – The Game“ läuft bis 29. August. Der beste Spieler wird für seine Leistung mit einem unvergesslichen und vor allem äußerst realen G-Flight mit Hannes Arch reichlich belohnt. Alle Infos und Download des Spiels unter www.redbullairrace.com/thegame .

DTM 2015 SPIELBERG: Mehr Rennen, mehr DRS, mehr Österreich!

14.07.2015

Spielberg DTM 2014 Da Costa (c) Platzer Red Bull Content Pool.jpg
DTM in Spielberg

Auf mehr DTM-Rennaction als je zuvor dürfen sich Motorsport-Fans 2015 freuen. Nicht nur dass pro Saisonstopp zwei statt einem Rennen ausgetragen werden – Neuerungen im Reglement versprechen reichlich Überholmanöver und spektakuläre Zweikämpfe. Die Besucher der Rennen 9 und 10 erleben am Red Bull Ring von 31. Juli bis 2. August bei gleichbleibenden Ticketpreisen die attraktivste DTM aller Zeiten. Außerdem ist mit Lucas Auer endlich auch wieder ein Österreicher am Start, um in Spielberg seine Heimrennen in der populärsten internationalen Tourenwagen-Serie zu bestreiten!

Bei der DTM 2015 geht es insgesamt 18 Mal so richtig zur Sache. Das bedeutet jeweils zwei Rennen pro Wochenende, eines am Samstag und eines am Sonntag. Der Rennkalender dieses Jahres umfasst insgesamt neun Saisonstopps, der fünfte wird von 31. Juli bis 2. August am Red Bull Ring in Spielberg eingelegt. DTM-Fans kommen heuer also doppelt auf ihre Kosten, die Preise für Wochenendtickets sind nämlich unverändert.

Red Bull X-Alps 2015: Fliegerass gewinnt das weltweit härteste Adventure Rennen

13.07.2015

Christian Maurer (c) Maier
Christian Maurer

Die Red Bull X-Alps wurden heute zum vierten Mal in Folge vom Schweizer Champion Christian Maurer (SUI1) gewonnen. Acht Tage lang beeindruckte er seine Mitstreiter und Fans mit einer exzellenten Flugperformance und seiner einwandfreien Strategie. Seit dem Start in Salzburg am Sonntag, den 5. Juli, durchquerte er die Alpen und passierte dabei 10 vorgeschriebene Turnpoints in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und Frankreich.

„Der Druck ist nun endlich vorbei, ich bin hier und ich bin überglücklich“, sagte Maurer kurz nach seiner Landung in der Nähe des Golfclubs von Monte Carlo, unweit des letzten Wendepunktes in Peille. „Ich habe so viele großartige Dinge erfahren und gesehen. Das alles mit meinen Fans und meinem Support-Team erleben zu dürfen, war was ganz Besonderes.“ Er erreichte Peille in einer unglaublichen Zeit von 8 Tagen 4 Stunden und 37 Minuten.

„Zu allererst muss man sagen, herzlichen Glückwunsch an Chrigel“, so Mastermind Hannes Arch, Mitgründer der Red Bull X-Alps. „Er war ein Favorit seit Beginn des Rennens. Dieses Abenteuer zum vierten Mal zu gewinnen, ist eine herausragende Leistung.“