Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Luca Rettenbacher feiert turbulente Supercup-Premiere

21.06.2015

Rettenbacher (c) Porsche
Spielberg 2015

Im Zeittraining am Samstag sorgte er mit Startplatz 11 für eine Sensation, im Supercup-Rennen im Vorfeld des Formel 1 Grand Prix von Österreich bekam Luca Rettenbacher erst gar nicht die Chance, sein großes Talent zu zeigen: Nach einem Getriebeproblem beim Start und einer Berührung mit Pedro Piquet in der ersten Kurve war das Rennen für den 20-jährigen Salzburger so gut wie gelaufen. Nach 16 Runden kam Luca schließlich als 22. Ins Ziel – und plant nun schon für den nächsten Supercup-Einsatz beim Saisonfinale in Austin, Texas.

Was für ein Debüt im schnellsten und prestigereichsten Markenpokal der Welt! Im allerersten Supercup-Qualifying seiner noch jungen Karriere sorgte der Salzburger Luca Rettenbacher für echte Sensation, stellte seinen Porsche 911 GT3 Cup des Teams MSG Motorsport aus Graz inmitten der weltberühmten und hochbezahlten Profis auf Startposition 11. Und anstatt Ehrfurcht vor seiner eigenen Leistung zu zeigen, meinte er danach: „Eine gute Leistung – aber eigentlich wurmt es mich, dass ich die Top 10 nicht geknackt habe – möglich gewesen wäre es auf jeden Fall!“

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Hamilton holt Pole

20.06.2015

Hamilton in Spielberg auf Pole (c) Maier
Auch in Spielberg auf Pole: Lewis Hamilton

Das Spielberg-Wochenende hat für Sebastian Vettel recht vielversprechend begonnen – in den freien Trainings meldete er sich mit Bestzeit zurück. Aber im entscheidenden Qualifying am Samstag musste sich der Deutsche abermals Lewis Hamilton geschlagen geben. Mehr noch: Hamilton holt die 45. Pole in der Karriere und stellt damit den Rekord von Vettel ein. Dabei hatte Hamilton auch eine große Portion Glück, denn: Der Weltmeister war Nutznießer von einem Fehler seines Teamkollen Nico Rosberg. Der Deeutsche rutschte auf dem Weg zu einer möglichen Bestzeit in der Zielkurve von der Strecke. Beide Mercedes-Piloten nehmen somit das Rennen in Spielberg von der ersten Reihe auf – und das obwohl beide neben der Strecke waren.

Ferrari-Star Sebastian Vettel startet morgen von Platz Drei noch vor Felipe Massa im Williams ins Rennen. Apropos Massa – er holte dauf dem Red Bull Ring im Vorjahr zur Überaschung aller die, seither gingen alle Poloepositons an Mercedes.

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Ferrari meldet sich zurück

19.06.2015

Raikkonen (c) GEPA Pictures Red Bull Content
Die Roten zeigen auf

Überraschung im zweiten freien Training in Spielberg: Die roten Renner aus Maranello meldenden sich zurück. Im Vorfeld des Österreich-GP zeichnet sich ein spannendes Duell zwischen den WM-Leadern von Mercedes und ihren in diesem Jahr härtesten Konkurrenten von Ferrari ab. Genau jene Piloten, die derzeit in der Gesamtwertung die ersten vier Plätze belegen, dominierten auch die ersten beiden Trainings am Freitag.

Über den Tag verteilt 25.000 Formel-1-Enthusiasten erlebten hautnah, wie einerseits Nico Rosberg die schnellste Zeit auf den steirischen Asphalt brannte und später Sebastian Vettel. Ihre Teamkollegen Kimi Räikkönen sowie der WM-Führende Lewis Hamilton zeigten ebenfalls Top-Performances in Spielberg. Als passendes Gast-Geschenk überreichte das Projekt Spielberg allen Piloten Steirerhüte, um sie für das Rennwochenende im Murtal optimal auszustatten. Die Fahrer hatten sichtlich Freude an den außergewöhnlichen Präsenten.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Auftakt mit Schrecksekunde

19.06.2015

Nico Rosberg GP Monaco 2015 (c) Mercedes AMG
Nico Rosberg im freien Training voran

Schrecksekunde beim ersten Training in Spielberg: Williams-Pilot Felipe Massa hätte in der Boxengasse beinahe Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene überfahren, konnte aber gerade noch rechtzeitig bremsen. Am Ende gab es für Massa, der im Vorjahr in der Steiermark überraschend die Poleposition geholt hatte, im Training Rang neun. Erwartungsgemäß dominierten die Mercedes Piloten auch in Spielberg den Auftakt für das Rennwochenende. Bei kühlen Temperaturen um 16 Grad hatten alle Piloten Probleme Reifen auf Temperatur zu bringen, was dazu führte dass viele Probleme hatten die Boliden auf der Strecke zu halten. Spannend wird unter diesen Bedingungen das zweite Training werden, zumal da auch noch Regen vorhergesagt ist.

Nico Rosberg legte auf trockener Piste beim Grand Prix von Österreich im ersten Freien Training seine schnellste Runde in 1:10,401 Minuten hin und war damit 0,308 Sekunden schneller als Teamkollegen Lewis Hamilton. Dahinter landete Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen (+ 0,627) auf Rand drei und war der einzige der den Rückstand auf Mercedes unter einer Sekunde halten konnte.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Fans hautnah bei den F1 Stars

18.06.2015

Pit Walk für die Fans am Red Bull Ring (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
Pit Walk für die Fans am Red Bull Ring

Piloten und Teams der Königsklasse sind am Donnerstag in Spielberg eingetroffen. Das Fahrerfeld für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ ist somit komplett am Red Bull Ring versammelt. Besonderheit am Red Bull Ring: Die Formel 1 Stars suchen den Kontakt mit den Fans – so hautnah wie an diesem Wochenende konnte man als Fan den Rennfahrern schon lange nicht mehr kommen.

Zum Auftakt des „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ begrüßte das Projekt Spielberg die Teams am Donnerstagabend im Paddock bei einem „Steirischen Willkommen“. Das gesamte Fahrerlager wurde zu einer gemeinsamen Traktorfahrt eingeladen, um auf traditionelle Weise mit steirischer Musik und steirischen Schmankerln nach allen Regeln typisch österreichischer Gastfreundschaft in das Grand-Prix-Wochenende zu starten. Ein stattlich herausgeputzter Oldtimer-Traktor knatterte an den hochmodernen F1-Motorhomes vorbei und sorgte für ein einzigartiges Bild. Bei dieser Gelegenheit hatten auch drei der 50 Formula Unas – in wunderschönen Dirndln des Steirischen Heimatwerks – ihren ersten Auftritt für die nächsten ereignisreichen Tage.