Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Die Motorsport-Party kann beginnen

18.06.2015

Das Projekt Spielberg und die Region sind startklar für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“. Die Königsklasse des Motorsports wird ab heute Donnerstag das Geschehen im Murtal rund um den Red Bull Ring dominieren. Tausende Hände sorgen für den letzten Feinschliff an der Infrastruktur sowie für einen herzlichen Empfang der Fans und Teams sowie deren Wohlbefinden in den nächsten Tagen. Die ersten Besucher richten sich auf den Campingplätzen ein, die F1-Motorhomes sind im Fahrerlager aufgebaut. Der offizielle Startschuss für das Motorsport-Festival für die ganze Familie fällt am Donnerstagabend mit dem Konzert von „DJANGO 3000“ im F1 Village. Zuvor können alle Fans mit gültigen Wochenend-Tickets beim Public Pit Lane Walk einen Blick in die Boxen der Teams werfen. Außerdem kommen sie den Formel-1-Piloten bei Autogramm-Sessions so nah, wie sonst nie. Die gute Nachricht für Formel-1-Begeisterte, die noch kein Ticket haben: Ab Donnerstag, 18. Juni, sind Tickets an den Tageskassen beim Red Bull Ring erhältlich!

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Festival-Feeling bei der Königsklasse

13.06.2015

Ansturm erwartet (c) Maier
Formel1 live in Spielberg

Das Motorsport-Festival 2015 rückt immer näher! Seinen Titel trägt es nicht umsonst, schließlich wird den Fans in Spielberg rund um die Königsklasse beim „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ in diesem Jahr wieder ein Rahmenprogramm geboten, bei dem pure Freude aufkommt. Nach der Rennaction am Red Bull Ring ist die Party am Freitag und Samstag noch lange nicht vorbei. Bei den Hitradio Ö3 Konzerten und Projekt Spielberg Konzerten geht am Abend so richtig die Post ab! Rocker wie sie im Buche stehen und heimische Top-Bands werden den Motorsport-Fans ordentlich einheizen. Das Festival-Feeling machen Campingplätze direkt an der Rennstrecke perfekt. Wer sich die tägliche Parkplatzsuche ersparen und seine Zelte während des gesamten Rennwochenendes mitten im Geschehen aufschlagen möchte, ist auf der grünen Wiese genau richtig. Formel 1 erleben, Open-Air-Konzerte genießen und dabei sein „eigenes Dach“ über dem Kopf zu haben – das ist in dieser Form weltweit einzigartig!

Den Startschuss für die Formel-1-Konzerte in Spielberg gibt am Freitag, 19. Juni, die österreichische Band „Tagträumer“. Die fünf Jungs sind seit ihrer Single „Sinn“ auf dem besten Weg, den gesamten deutsch- sprachigen Raum zu erobern. „Wir haben zwei Motorsport-Begeisterte in der Band, Tom und Alex, für die es ein Highlight im Jahr 2015 ist“, sind die Musiker schon heiß auf ihren Auftritt vor den Toren des Red Bull Ring und verraten: „Wir sind bekannt für unsere Texte, die tragenden Melodien und für unsere Ehrlichkeit auf der Bühne.

Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden: Hochkarätige Starterliste für dritte Auflage 2015

12.06.2015

Das Oldtimer-Highlight des Jahres wirft seinen Schatten voraus: Vom 25. bis 27. September 2015 geht die dritte Auflage des „Goodwoods der Alpen“ über die Bühne: der Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden. Eines ist klar: Die Herausforderung, die beiden spektakulären Auflagen 2013 und 2014 qualitativ noch zu steigern, scheint jetzt schon geglückt. Denn was Organisator Joachim Althammer und sein Team für das diesjährige Classic-Revival in den Berchtesgadener Alpen in Petto haben, lässt Oldtimer-Fans buchstäblich das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Gemäß dem Motto „Qualität statt Quantität“ ist es gelungen, die historisch wertvollen Starterfelder der beiden bisherigen Veranstaltungen nochmals zu toppen. Die Liste der automobilen Prunkstücke ist lang: Ein Porsche 356 A Carrera GT von 1957, gelenkt von Paul Ernst Strähle, ein Porsche 911 S von 1969 mit Sepp Greger am Steuer – geweils Fahrzeuge, die schon bei den historischen Rennen aufs Roßfeld am Start waren. Dazu gesellt sich Roßfeld-Botschafter Walter Röhrl in einem standesgemäßen Porsche 718 RSK sowie – passend zum diesjährigen Sonderthema Abarth – ein Porsche 356 B GS Carrera GTL Abarth von 1960, mit dem niemand geringerer als Eberhard Mahle an den Start gehen wird.

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: ÖSTERREICHISCHES HANDWERK, KUNST UND KULTUR FÜR DIE FORMEL 1

11.06.2015

Siegertrophäe 2015 (c) Red Bull Content Pool
Siegertrophäe 2015

Rund um den Auftritt der Königsklasse in der Steiermark ist der Fokus des Projekt Spielberg nicht ausschließlich auf Motorsport gerichtet. Zudem wird in vielen Bereichen Wert auf Tradition und österreichische Qualität gelegt. Neben den Formula Unas in steirischer Tracht drückt sich diese Verbundenheit mit der Heimat am Red Bull Ring vor allem im Bereich Kunst und Kultur aus. Wenn der Sieger des „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ seine Trophäe am 21. Juni in die Höhe streckt, sieht ein Millionenpublikum ein gutes Stück echtes, österreichisches Handwerk. Der Architekt und Designer Daniel Kotrasch aus Haus im Ennstal hat mit viel Hingabe fünf Unikate aus steirischem Zirbenholz hergestellt. Ebenfalls kunstvoll sowie imposant zugleich wacht das Wahrzeichen des Red Bull Ring über die Rennstrecke während die Formel 1 in Spielberg gastiert.

Der Stier von Spielberg wurde auch von österreichischen Handwerkern und Künstlern geschaffen. Aus den Instrumenten von drei Knappenkapellen aus der Region Murtal erklingt heuer die Bundeshymne. Die heimischen Fans auf den Rängen des Österreich-GP können „Land der Berge“ somit zum Spiel von insgesamt 150 steirischen Musikanten anstimmen.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: VETTELS DEBÜT IM ROTEN TURBO

10.06.2015

F1 Spielberg Legenden (c) Skarwan Red Bull Cotent Pool
F1 Spielberg Legenden

Während des Formel-1-Wochenendes 2015 in Österreich kommen die Besucher im F1 Village ganz nah an Formel 1- Boliden, mit denen Geschichte geschrieben wurde, heran. In Action sind die PS-Giganten am Samstag, 20. Juni, von 18:30 bis 19:00 Uhr bei der Generalprobe am Red Bull Ring zu sehen. Ihren großen Auftritt haben acht internationale Motosport-Idole mit Turbo-Boliden der 80er-Jahre am Sonntag, 21. Juni, vor dem Grand-Prix-Start von 12:40 bis 12:45 Uhr.

Bei der LEGENDS PARADE 2015 mit dabei: Gerhard Berger (AUT) 1988 Ferrari F1-87/88c, Niki Lauda (AUT) 1984 McLaren MP4, Riccardo Patrese (ITA) 1984 Renault RE50-03, Nelson Piquet (BRA) 1983 Brabham BT52, Jean Alesi (FRA) 1995 Sauber C14, Alain Prost (FRA) 1985 McLaren MP4/2b, Pierluigi Martini (ITA) 1986 Minardi M186-01 und Christian Danner (GER) 1987 Zakspeed 871/03

Bereits im Frühling 2014 saß Sebastian Vettel erstmals in einem Ferrari – nahezu inkognito am Red Bull Ring in Spielberg. Für die Kiebitze in Turn 1 war es ein verstörendes Bild: Der vierfache Weltmeister, der seine gesamte Formel-1-Karriere in blauen Autos verbracht hatte, zuerst bei der Scuderia Toro Rosso, dann bei Infiniti Red Bull Racing, rollte in einem roten Boliden aus Box 10 am Red Bull Ring.