Match-Puck fürs große Meisterschaftsfinale

23.03.2016

Der EC Red Bull Salzburg besiegte am Dienstag den EC VSV in Halbfinale 5 dank zweiter Treffer in Drittel 1 mit 2:1 und holte sich damit zwei Matchpucks. Der HC Orli Znojmo feierte einen 4:2-Heimsieg über den EHC LIWEST Black Wings Linz und führt in der Best-of-seven-Serie ebenfalls 3:2.

Dank zweier Tore im ersten Abschnitt siegte der EC Red Bull Salzburg gegen Villach in Halbfinale Nummer 5 hauchdünn 2:1. In Abschnitt zwei und drei war der EC VSV überlegen, verzweifelte jedoch am sehr starken Juuso Riksman. 

Erste Bank Eishockey Liga, 5. Halbfinale (best of seven):
Di. 22.03.2016: EC Red Bull Salzburg – EC VSV 2:1 (2:0,0:0,0:1)
Schiedsrichter: BERNEKER/STOLC, 3.500 Zuschauer;
Tore RBS: Hughes (12.), Sterling (14./pp)
Tor VSV: Hunter (56.)

Stand in der Best-of-seven-Serie, RBS – VSV: 3:2

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016: SUCHE NACH DIRNDL-POWER GESTARTET

22.03.2016

F1 Spielberg Formula Unas (c) Philip Platzer RedBull Content Pool
F1 Spielberg Formula Unas (c) Philip Platzer RedBull Content Pool

Wie das Kernöl zur Steiermark gehören die Formula Unas mittlerweile zur Formel 1 in Spielberg. Ab sofort ist das Projekt Spielberg wieder auf der Suche nach 50 charismatischen Botschafterinnen für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich“. Von 01. bis 03. Juli 2016 tauchen die Auserwählten in die Königsklasse des Motorsports ein, erleben die Stars der Formel 1 hautnah, verzaubern das Paddock in typisch österreichischer Tracht mit ihrem Charme, blicken hinter die Kulissen einer faszinierenden Welt und haben am Rennsonntag ihren großen Auftritt in der Startaufstellung – ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden!

Für alle sympathischen jungen Ladies, die sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, heißt schnell bewerben unter: https://www.projekt-spielberg.com/de/formulaunas

Red Bulls gewinnen Auswärts-Krimi gegen VSV 2:1 in der Overtime

21.03.2016

Der EC Red Bull Salzburg gewann am Sonntag in Villach das vierte Playoff-Halbfinalspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC VSV mit 2:1 nach Verlängerung und hat damit in der Best-of-Seven-Serie auf 2:2 ausgeglichen. ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | HALBFINALE

EC VSV – EC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0, 0:1, 1:0) OT
Tore: Johner (47./PP) resp. Trattnig (23.), Rauchenwald (69.)

Salzburgs Head Coach Daniel Ratushny sagte sichtlich erleichtert: „Wir setzen unseren Prozess fort. Die ersten zwei Spiele waren noch nicht offensiv genug, da hatten wir auch zu wenig Chancen. Heute haben wir ein gutes Offensivspiel gemacht und dabei auch in der Verteidigung mit mehr Ruhe agiert. Aber dass der Ausgleich in der Serie wichtig ist, ist natürlich auch keine Frage. Ein 2:2 ist deutlich besser als ein 1:3.“

Am Dienstag, steigt Spiel Nr. 5 der Halbfinalserie wieder in Salzburg, Beginn ist um 19:40 Uhr.

Formula 1 Großer Preis von Australien 2016: Mercedes stark wie eh und je

20.03.2016

Hamilton  (c) Maier
Weltmeister Hamilton geschlagen von Rosberg

Nico Rosberg und Lewis Hamilton erzielen einen denkwürdigen Doppelsieg in einem spannenden Auftaktrennen in Melbourne. Rosberg fuhr seinen 15. GP-Sieg und seinen zweiten auf dem Melbourne Grand Prix Circuit ein. Hamilton komplettierte den Silberpfeil-Doppelsieg und stand zum 88. Mal in seiner Formel 1-Karriere auf dem Podium.

Nico Rosberg: Das war ein perfektes Rennen für mich. Der Start war knifflig, da ich auf der dreckigen Seite startete und Vettel an mir vorbeikam. Er hat sehr gute Arbeit am Start abgeliefert. Nach der roten Flagge wählten wir mit dem Wechsel auf den Medium-Reifen die perfekte Strategie. Vielen Dank an die Mannschaft am Kommandostand für diese Entscheidung sowie an alle in den Werken für dieses fantastische Auto - und natürlich auch an alle in Europa, die so früh aufgestanden sind, um sich das Rennen anzuschauen. Ich hoffe, es war eine gute Show für euch! Wir können diesen Moment jetzt genießen, aber wir wissen nun auch, wie stark die roten Autos in dieser Saison sein werden. Wir können es uns nicht leisten, uns auszuruhen. Ich freue mich sehr auf die nächsten Rennen und hoffentlich weitere spannende Zweikämpfe. Am Ende war es auch eine große Erleichterung, zu sehen, dass Fernando nach diesem Unfall unverletzt geblieben ist. Das zeigt, wie unglaublich sicher diese Fahrzeuge sind. Das ist großartig.

HERMANN NEUBAUER TRIUMPHIERT BEI DER REBENLAND RALLYE

19.03.2016

Neubauer Rebenland Ralley 2016 (c) Harald Illmer
Neubauer Rebenland Ralley 2016

„Auftakt nach Maß“ ist für den ersten WRC-Einsatz von Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel ein besserer Hilfsausdruck: Am Ende der 169,51 Sonderprüfungs-Kilometer und einer unglaublich souveränen Leistung hatte der Salzburger exakt 39,0 Sekunden Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager. Der Drittplatzierte Gerwald Grössing, wie Neubauer im WRC unterwegs, hatte im Ziel bereits 1:50,4 Minuten Rückstand.

Dabei holte Neubauer 12 von 16 möglichen Sonderprüfungs-Bestzeiten und schnappte sich auf der „PowerStage“ auch noch die drei Zusatzpunkte für die schnellste Zeit. Der Ford Fiesta WRC Pilot, der auf der ersten Etappe noch alle Sonderprüfungen für sich entschieden hatte, lieferte am zweiten Tag eine taktische Meisterleistung ab: Im Laufe des Vormittags vergrößerte er seinen Vorsprung auf knapp 50 Sekunden, am Nachmittag fuhr er dann kontrolliert dem Sieg entgegen.