DTM 2015 Hockenheim: Start-Ziel-Sieg für Jamie Green zum Saisonauftakt

02.05.2015

Green Hockenheim 2015 (c) Audi Motorsport
Jamie Green Auftaktsieg Hockenheim 2015

Jamie Green (Audi) dominierte das erste Rennen am Hockenheimring und fuhr in beeindruckender Manier einen Start-Ziel-Sieg heraus. In einem turbulenten Lauf ließ der Audi-Pilot zu keiner Zeit Zweifel an seinem Sieg aufkommen. Mercedes-Benz-Pilot Pascal Wehrlein, von Platz zwei gestartet, behauptete diesen Rang nach spannendem Duell mit Markenkollege Paul di Resta, der Dritter wurde.

Der 40-minütige erste Lauf der DTM-Saison 2015 bot Renn-Action pur. Allein acht Fahrer mussten der harten Gangart auf der Strecke Tribut zollen und schieden aus. Von der ersten Runde an wurde um jede Position mit harten Bandagen gekämpft. Die schillernde Ausnahme: Sieger Jamie Green. „Ich bin gar nicht überrascht, dass es heute so gut geklappt hat. Mein Team ist dasselbe, wie in der letzten Saison“, sagte Green. „Auch da war ich schon schnell, hatte aber viel Pech. Das war heute eben nicht so.“ Der Pole-Mann erwischte einen Superstart und hatte sich bereits nach der ersten Kurve einen deutlichen Abstand zum Rest des Feldes verschafft. Auch zwei Safetycar-Phasen zur Mitte des Rennens brachten den Briten nicht aus der Ruhe. Kurz nach den Re-Starts hatte der Brite den alten Abstand wieder hergestellt und passierte nach 26 Runden als souveräner Sieger die Ziellinie. „Alles ist gut. Ich liebe es Rennen zu fahren. Das neue Reglement gibt mir dazu die Möglichkeit.“

 

HERMANN NEUBAUER: Protest gegen Chaos im heimischen Ralley-Sport

29.04.2015

Der Salzburger Rallye-Pilot Hermann Neubauer, einzig verbliebener Herausforderer von Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager, zieht seine Nennung für die Wechselland Rallye mit sofortiger Wirkung zurück. Ebenso wird sein Teamchef, ZM-Racing Inhaber und Ex-Staatsmeister Max Zellhofer, nicht in der Steiermark starten.

In einem ausführlichen Statement stellt Hermann Neubauer dar, warum sein Rückzug zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt:

Mick Schumacher in den Fußstapfen des Vater

27.04.2015

Mick Schumacher (c) Burkhard Kasan Hoch Zwei ADAC Motorsport
Mick Schumacher

Die Motorsportwelt sieht wieder einen Schumacher am Siegespodest. Es ist Mick, der Sohn von Ex-Formel-1 Star Michael Schumacher. Er gewinnt bei seiner Formel-Premiere in Oschersleben. Im Juni ist er auf dem Red Bull Ring zu sehen.

Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher gewann das dritte Rennen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben vor mehr als 20.000 Zuschauern am Wochenende. Damit war der 16-Jährige der erste Rookie, dem ein Sieg beim Saisonauftakt der neuen Highspeedschule des ADAC gelang. Nach Erfolgen im Kart bestreitet Schumacher in diesem Jahr seine erste Saison im Formelsport für Van Amersfoort Racing.

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015 l Warm up in Wien

23.04.2015

Darauf hat Wien schon lange gewartet: Am Mittwoch säumten über den Tag verteilt insgesamt rund 60.000 Motorsport-Fans den Rathausplatz, um den ersten Formel-1-Showrun in der Bundeshauptstadt hautnah mitzuerleben. Daniel Ricciardo gab mit dem Weltmeisterauto aus dem Jahre 2012 ordentlich Gas und verwandelte das Areal zwischen Burgtheater und Rathaus in eine Rennstrecke vor weltberühmter Kulisse. Über 100 internationale Journalisten waren bei einer Pressekonferenz mit Daniel Ricci- ardo, Niki Lauda, Gerhard Berger und Dr. Helmut Marko in der Donau-Metropole zu Gast. Das Projekt Spielberg ist stolz auf einen erfolgreichen Auftakt für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ und genoss gemeinsam mit den Besuchern und dem Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Häupl, einen außergewöhnlichen Motorsport-Tag für die ganze Familie.

 

Red Bull Ring: ADAC GT Masters und Mick Schumacher

20.04.2015

Das ADAC GT Masters startet am Wochenende (24. bis 26. April) in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg in die neunte Saison. Supersportwagen mit bis 650 PS von acht Marken, darunter erstmals Bentley, kämpfen in zwei Rennen, die vom neuen Live- TV-Partner SPORT1 Samstag und Sonntag ab 13:00 live übertragen werden, um den Sieg. Audi, Mercedes-Benz, Porsche und Corvette machen jagt auf einen erneuten Titel im ADAC GT Masters. BMW will den ersten Titel, der bullige Camaro will mehr als nur Akzente setzen und die Neueinsteiger von Bentley und Nissan wollen sich im Feld etablieren.

Im Juni gastiert die Serie auch in Spielberg – im Rahmenprogramm mit dabei: Mick Schuhmacher. Zwei Wochen später steigt dann der Formel 1 Grand Prix am Red Bull Ring.