Saalbach 2025: “Home of Snow” eröffnet

02.02.2025

Home of Snow Eröffnung (c) Home of Snow Hetfleisch
Home of Snow eröffnet

Die alpinen Ski Weltmeisterschaften kehren nach 1991 mit einem besonderen Highlight zurück nach Saalbach: dem Home of Snow, das heute eröffnet wurde. Vom 2. bis 16. Februar wird das Home of Snow zur Begegnungsstätte für Athleten, Experten, Medienvertretern und Partnern des alpinen Skisports. Hier wird die WM gefeiert, wichtige Gespräche geführt und wertvolles Wissen rund um den Wintersport ausgetauscht.

Christian Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung und Generalsekretär des ÖSV, zeigte sich erfreut über den gelungenen Start: „Das Home of Snow setzt neue Maßstäbe, indem es Sport, Kultur und Innovation miteinander verbindet. Es ist mehr als nur ein Eventraum – es ist ein Ort, an dem die Zukunft des Wintersports aktiv mitgestaltet wird. In Zusammenarbeit des ÖSV mit den Gastgeberregionen Saalbach, SalzburgerLand und Tirol haben wir heute erstmals die Türen eines einzigartigen Begegnungsraums geöffnet, der gelebte Gastfreundschaft und emotionale Erlebnisse vereint. Hier werden Skistars nicht nur live angefeuert, sondern nach der offiziellen Medaillenübergabe auch gebührend geehrt und gefeiert.“

Red Bulls feiern deutlichen 6:2-Heimerfolg gegen Bozen

02.02.2025

EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia

Der EC Red Bull Salzburg gewann in der win2day ICE Hockey League das Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia klar mit 6:2 und kletterte damit erstmals seit Oktober letzten Jahres wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Die Partie begann mit einem hitzigen ersten Drittel, in dem sich die Red Bulls von den Härteeinlagen der Gäste nicht einschüchtern ließen und mit 2:0 in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt dominierten die Salzburger das Spiel und trafen gleich viermal zur Vorentscheidung ins Schwarze. Im Schlussdrittel setzten die Gäste dann zwar noch nach, was aber der Freude über den deutlichen und verdienten Heimsieg der Red Bulls keinen Abbruch tat.

Im in der nächsten Woche folgenden IIHF International Break nimmt Österreichs Nationalteam am Vier-Nationen-Turnier in Oslo teil, mit dabei sind auch die Red Bulls David Kickert, Atte Tolvanen und Paul Stapelfeldt. In der ICE Hockey League geht es am 11./12. Februar mit dem Auswärtsdoppel in Asiago und Bruneck weiter.

Saalbach 2025: VORFREUDE AUF SKI WM

01.02.2025

Pop-Up Gondeltour (c) thecreatingclick
Pop-Up Gondeltour

Seit November 2024 ist die Doppelmayr-Gondel auf Tour und brachte Alpenflair nach Europa. Gemeinsam mit SalzburgerLand Tourismus, dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und dem Flughafen Salzburg macht die Österreich Werbung (ÖW) Lust auf die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 – und auf Winterurlaub in Österreich.

Die Winterpotenzialstudie 2024/25 der Österreich Werbung und des NIT Kiel zeigte vielversprechende Aussichten für die Wintersaison: Insgesamt 17 Millionen Menschen planten einen Winterurlaub in Österreich. In neun von zehn untersuchten Märkten zählt Österreich zu den Top-2-Wintersportdestinationen. Ein Trend, der sich bewährt hat: Laut aktuellen Daten der Statistik Austria startete Österreich im November mit 5,5 Millionen Nächtigungen (+6,7 %) und 2,2 Millionen Ankünften (+7,9 %) in die aktuelle Wintersaison.

Champions League: Atletico Madrid verpasst finalen Dämpfer

30.01.2025

FC Salzburg vs. Atlético Madrid (c) Schaad FC Red Bull Salzburg.
FC Salzburg vs. Atlético Madrid

Die Luft war bereits vor der Partie raus, zumal schon feststand, dass es für Salzburg das letzte Spiel in der diesjährigen Königsklasse wird. So hatte das Match von Anfang nur mehr den Charakter eines Restlessens. Durchaus mit feinen Zutaten – unter anderem einem Weltmeister in den Reihen der Spanier. Am Ende war es dann aber eben nur die zu erwartende lauwarme Kost, die aus Salzburger Sicht nicht geschmeckt hat. Es war der finale Dämpfer einer bislang verkorksten Saison der Salzburger zum Abschied von der internationalen Bühne. Realistisch betrachtet durfte man aber auch nicht erwarten, das Salzburg gerade gegen eine Spitzenclub wie Atletico Madrid das Comeback aus der Krise gelingt.

Saalbach 2025: Das sind die Trophäen

29.01.2025

WM Trophäen (c) Land Salzburg Hutter
Objekte der Begierde

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist vieles Made im Pinzgau, zum Beispiel auch die Trophäen, welche die Medaillengewinner zusätzlich zur WM-Medaille bekommen. Hergestellt wurden sie bei Kunstguss Schipflinger in Maishofen. 

30 x 20 cm groß und 2 kg schwer – das sind die Eckdaten der WM-Trophäen. Die kunstvoll aus Aluminium produzierten Pokale stellen jeweils Schneekristalle dar. Wie bei Weltmeisterschaften übelich, gibt es sie in Gold, Silber und Bronze. Allerdings ist sprichwörtlich nicht alles Gold was glänzt, es ist nur die Farbe.