UEFA Champions League: FC Red Bull Salzburg mit “Glückslos”

27.08.2021

Kampf um den "Henkelpott" (c) Maier
Der Kampf um den "Henkelpott" beginnt

Jetzt stehen die Gegner fest: Die großen Kaliber sind es nicht geworden, die FC Red Bull für die Gruppenphase zugelost bekommen hat. Es könnte also ein Glückslos für den heimischen Serienmeister sein. Die Chancen in dieser Gruppe bestehen zu können sind realistisch.

Bei der UEFA-Auslosung in Istanbul wurden dann von den Ex-Internationalen Michael Essien(u.a. Spieler bei Chelsea, Real Madrid, AC Milan) und Branislav Ivanovic(u.a. Spieler bei Chelsea, Zenit St. Petersburg), zusammen mit Giorgio Marchetti, Stellvertretender Generalsekretär der UEFA, folgende Gegner für den FC Red Bull Salzburg bei dieser dritten Teilnahme an der Königsklasse aus der Glaskugel gezogen:

 

Spieltermine

Die Spieltage der Gruppenphase stehen fest, die exakten Spielterminewerden von der UEFA demnächst festgelegt.

 

14./15. September 2021

28./29. September 2021

19./20. Oktober 2021

02./03. November 2021

23./24. November 2021

07./08. Dezember 2021 

 

Champions League: Willkommen zurück in Salzburg

26.08.2021

Rasmus Kristensen (c) Schaad FC RBS via Getty Images
Rasmus Kristensen

Salzburg erlebt wieder einen goldenen Fußball-Herbst: Die junge Truppe des Serienmeisters Salzburg hat zum dritten Mal den Einzug in die Champions League geschafft! Salzburg spielt damit in der elitären Liga der 32 besten Clubs in Europa.

Bröndby – FC Salzburg 1:2 (0:2)

Bröndby Stadion
22.000 Zuschauer
SR Del Cerro Grande (ESP)
Tore: 0:1 Sesko (4.), 0:2 Aaronson (10.),1:2 Maxsö (62.)
Hinspiel (Salzburg) 1:2
Gesamtscore 4:2

 

DTM FEIERT COMEBACK AM RED BULL RING

25.08.2021

DTM 2021 Red Bull AlphaTauri (c) Red Bull Content Pool
DTM 2021 Red Bull AlphaTauri

Nach drei Jahren Österreich-Pause kehrt die DTM 2021 wieder an den Red Bull Ring zurück! Die populäre Tourenwagen-Serie mit zahlreichen hochkarätigen Piloten bietet von 3. bis 5. September Motorsport pur mit drei Rahmenserien, insgesamt acht Rennen, Drift Shows und dem „DTM Electric Power Run“. Neben dem österreichischen DTM-Piloten Lucas Auer gehen in der DTM Trophy weitere heimische Fahrer bei ihren Heimrennen am Spielberg an den Start.

Von 2011 bis 2018 begeisterten die markanten Tourenwagen mit typisch kernigem Sound am Spielberg. 2021 ist es wieder so weit. Von 3. bis 5. September dürfen sich die Fans auf zwei Rennen der hochkarätigen Serie freuen. Ein Pilot pro Auto – dieser Faktor der DTM-DNA bleibt erhalten. Eine große Marken- und Fahrervielfalt mit GT3-Sportwagen mischt das Feld ganz neu auf!

Klingender könnten die Namen der Sportwagen-Hersteller nicht sein, die 2021 in der DTM für packendes Racing sorgen: Audi, BMW, Ferrari, Mercedes, McLaren, Lamborghini und Porsche. Das österreichische DTM-Ass Lucas Auer hat bei den Heimrennen auf dem Red Bull Ring mit einem Mercedes-AMG GT3 Evo das Podest im Visier. Red Bull geht bei seinem DTM-Comeback gemeinsam mit dem Team AF Corse und zwei Ferrari 488 GT3 Evo 2020 an den Start. Liam Lawson (NZL) nimmt im Red Bull Cockpit Platz und der ehemalige F1-Pilot Alexander Albon (THA) teilt sich mit Nick Cassidy (NZL) das zweite Auto in den Farben der Red Bull Premium-Modemarke AlphaTauri.

 

Showdown im UEFA Champions League Play-off: Die Roten Bullen bei Bröndby

24.08.2021

UEFA Champions League (c) ServusTV Manuel Seeger
UEFA Champions League

Nach dem knappen 2:1-Sieg gegen Bröndby im Hinspiel ist Österreichs Serienmeister FC Red Bull Salzburg beim Rückspiel in Kopenhagen gefordert. Die Fußballfans dürfen sich auf einen wahren Krimi freuen. ServusTV überträgt den Showdown im Champions League Play-off live.

„Wir ziehen unsere Spielidee auch im Rückspiel durch. Bröndby wird offensiv agieren müssen, insofern werden mehrere Räume entstehen. Aber klar ist: Es wird ein richtig, richtig umkämpftes Spiel werden“, sieht der Salzburg-Trainer dem Showdown positiv entgegen.

Bei ServusTV sind die heimischen Fußballfans am Mittwoch, ab 20:15 Uhr, live dabei. Moderator Christian Brugger meldet sich live aus Kopenhagen, an seiner Seite wird Ex-Salzburg-Spieler Florian Klein die Partie analysieren. ServusTV-Reporterin Julia Kienast versorgt die Zuschauer mit Interviews. Kommentiert wird das Match live aus dem Bröndby-Stadion von Michael Wanits.

Bröndby vs FC Salzburg
live bei ServusTV

Mi., 25.08., live ab 20:15 Uhr

AlphaTauri-Pilot Alex Albon feiert ersten DTM-Sieg

23.08.2021

Alex Albon (c) Dustin Snipes Red Bull Content Pool
Alex Albon

Alex Albon feierte am Nürburgring seinen ersten Sieg und bescherte Ferrari den zweiten Erfolg in der DTM-Geschichte. In einem ereignisreichen Rennen entging der für AlphaTauri AF Corse fahrende Thailänder, vom ersten Startplatz ins Rennen gestartet, allen Zwischenfällen und siegte souverän. Der Formel-1-Ersatzfahrer von Red Bull ist der sechste Sieger im achten DTM-Rennen. Bei trockenen, guten Witterungsbedingungen komplettierten der Spanier Daniel Juncadella im Mercedes-AMG des GruppeM-Teams vor dem zweimaligen DTM-Champion Marco Wittmann im BMW von Walkenhorst-Motorsport das Podium.

Nach acht von 16 Rennen ist Kelvin van der Linde vom Audi-Team ABT Sportsline der inoffizielle „Halbzeit“-Meister der DTM 2021, obwohl der Südafrikaner an diesem Sonntag nach einer Kollision mit Liam Lawson und Mike Rockenfeller erstmals leer ausging. Mit 129 Punkten geht Kelvin van der Linde als Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte. Sein Vorsprung auf Maximilian Götz (96) ist auf 33 Zähler geschmolzen. Neuer Dritter der Punktetabelle ist Wittmann (94), Albon (82) ist auf Rang vier vorgerückt.