Salzburger Schützenfest gegen WSG Tirol

07.12.2019

Erling Braut Haaland und Takumi Minamino (RBS) (c) GEPA pictures Mathias Mandl
Erling Braut Haaland und Takumi Minamino (RBS)

Es war das erwartete „Warmschießen“ der Roten Bullen für die Champions League, das letzte Bundesligaheimspiel des Jahres gegen Wattens. Salzburg sorgte schnell für klare Verhältnisse, denn schonnachwenigen  Minuten war die Vorentscheidung gefallen. Der Meister führte Dank Treffer von Patson Daka (3.) und Erling Haaland (9.) gleich einmal mit 2:0. Für Haaland war es bereits das 16. Saisontor. Am Ende besiegelte das 5:1 die fünfte Niederlage der Tiroler in Folge. Von den bisherigen 17 Partien gingenelf verloren. 

Nach er komfortablen 2:0 Führung konnte der Tabellenführer einen Gang zurückschalteten, um für den CL-Schlager am Dienstag (18.55 Uhr) gegen Liverpool Kräfte zu schonen.

 

Topspiel zwischen Red Bull Salzburg und Liwest Black Wings Linz

06.12.2019

Kommenden Sonntag - zu Maria Empfängnis - treffen in der Servus Hockey Night zwei Playoff-Stammgäste aufeinander. Die Salzburger erreichten in den letzten 14 Spielzeiten die Post-Season, die Oberösterreicher 13-mal in Folge. Und derzeit deutet alles darauf hin, dass diese beiden Serien im Frühjahr fortgesetzt werden. Das Topspiel am Sonntag zwischen Red Bull Salzburg und den Liwest Black Wings Linz ist ab 17:15 Uhr unter www.servushockeynight.com live und in HD zu sehen.

 

Aufwärmen der Roten Bullen für Liverpool in der Bundesliga gegen Wattens

06.12.2019

Cican Stankovic - der Teamgoalie der Bullen ist wieder fit (c) Maier
Cican Stankovic ist wieder fit

Aufregende Tage für die Roten Bullen: Das letzte Bundesliga-Heimspiel des Jahres steht mit der Partie gegen Wattens ins Haus und dann der ganz, ganz große Schlager gegen Liverpool. Auch wenn Trainer Jessie Marsch nicht müde wird zu betonen, dass die ganze Konzentration auf das Samstagsspiel liegt, so ist der Hauch von Liverpool schon im ganzen Stadion zu spüren.

Liverpool - der aktuelle Champions League Titelverteidiger – ist klarer Favorit. Aber wo könnte Salzburg besser als Liverpool sein? Für Bullen Coach Jesse Marsch ist die Antwort klar: „Unser Vorteil ist, dass wir ein richtig gutes Team sind! Die Mentalität, die Jugend, der Verein - der große Zusammenhalt, das  macht es auch. Es ist alles so stark hier. Von der Akademie bis zur Kampfmannschaft, das ist unser großer Vorteil. Bei der Weihnachtsfeier des Vereins am Mittwoch Abend, hat man klar gesehen, dass bei allen das Adrenalin für Dienstag schon da ist.

Red Bulls tun sich zuhause weiterhin schwer

04.12.2019

Der EC Red Bull Salzburg unterlag im Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen HC Orli Znojmo mit 1:4. Nach einer 1:0-Führung mit dem ersten Saisontreffer von Brendan Mikkelson glichen die Gäste vor 2.448 Zuschauern in der Salzburger Eisarena noch im ersten Drittel aus und drehten die Partie im zweiten Abschnitt mit zwei Toren zu ihren Gunsten. Mit einem Empty-Net-Tor besiegelten sie schließlich die sechste Salzburger Heimniederlage.

 

SALZBURG SETZT AUSWÄRTS-SIEGESSERIE FORT

01.12.2019

Thomas Raffl (EC RBS) und Erik Kirchschlaeger (99ers) (c) GEPA pictures Buehner
Thomas Raffl (EC RBS) und Erik Kirchschlaeger (99ers)

Drei der vier Sonntagsspiele in der Erste Bank Eishockey Liga wurden nur mit einem Tor Differenz entschieden. Während der EC Red Bull Salzburg den elften Auswärtserfolg in Serie feierte, setzten sich die Liwest Black Wings Linz in Bozen ebenfalls mit 4:3 durch. Meister EC-KAC kletterte durch einen ungefährdeten Heimsieg über Schlusslicht Dornbirn auf Rang zwei. Zudem gewann Hydro Fehérvár AV19 nach zweimaligem Rückstand gegen den VSV.

 

Erste Bank Eishockey Liga:

So, 1.12.2019, 16:00: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 3:4 (1:2, 2:1, 0:1)

So, 1.12.2019, 16:00: HCB Südtirol Alperia – EHC Liwest Black Wings Linz 3:4 (1:1, 2:1, 0:2)
So, 1.12.2019, 17:30: Hydro Fehérvár AV19 – EC Panaceo VSV 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
So, 1.12.2019, 17:30: EC-KAC – Dornbirn Bulldogs 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)