DTM 2019: Debüt-Sieg für Philipp Eng in Zolder

18.05.2019

Philipp Eng (c) DTM
Philipp Eng

Die Rennstrecke: erfrischend „oldschool“. Das Ergebnis: ein umjubelter Premierensieg. Der Salzburger Philipp Eng (AUT, BMW) hat die Rückkehr der DTM an ihre „Geburtstätte“ in Zolder mit einer strategischen Meisterleistung für sich entschieden und sich damit im 23. Anlauf erstmals in die Siegerliste eingetragen.

Als Siebter aus der vierten Startreihe ins Rennen gegangen, nutzte Eng eine Safety-Car-Phase gleich doppelt: Noch bevor das Sicherheitsfahrzeug wegen zweier gestrandeter Fahrzeuge in Runde 13 das Feld für fünf Runden einbremste, hatte Eng seinen Pflichtstopp bereits absolviert, beim Neustart überholte der Österreicher zudem seinen BMW-Markenkollegen Joel Eriksson (SWE) – das entscheidende Manöver.

 

Bundesliga wehrt sich gegen Übernahme von Polizeikosten

16.05.2019

Polizeieinsatz kostet Geld (c) SalzburgLiVE.com
Wer soll das bezahlen?

Mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit geht die Bundesliga jetzt in die Offensive. Zu den aktuellen Forderungen, die Clubs soll Polizeieinsätze für randalierende Fans bezahlen, gibt´s von der Bundesliga jetzt folgendes Statement:

„Die Österreichische Fußball-Bundesliga beobachtet mit großer Verwunderung die zuletzt gehäuft auftretenden, politischen Forderungen nach einer verstärkten Übernahme von Polizeieinsatzkosten durch die Klubs der Österreichischen Fußball-Bundesliga.

Diese populistischen Forderungen sind nicht zu Ende gedacht. Wenn Veranstalter den Einsatz von sämtlichen seitens der Behörden vorgeschriebenen Polizeieinsatzkräfte außerhalb des Veranstaltungsbereichs bezahlen müssten, wäre dies mit unvorhersehbaren Konsequenzen für Sportveranstaltungen genauso wie für Konzert- und Festivalveranstalter, oder Ballveranstaltungen wie den Opernball verbunden. 

FORMULA 1 EMIRATES GRAND PRIX VON SPANIEN 2019: Doppelsieg für Mercedes

12.05.2019

Lewis Hamilton (c) Daimler AG
Lewis Hamilton unschlagbar

Mercedes hat erneut ein starkes Zeichen in der Formel1 gesetzt und seine Anwartschaft auch auf den Titel 2019 eindrucksvoll unterstriche. Zum fünften Mal in Folge feiern die Silberpfeile einen Doppelsieg. Der Gewinner des FORMEL 1 EMIRATES GRAN PREMIO DE ESPAÑA 2019 heißt Lewis Hamilton, der zum vierten Mal auf der Strecke von Barcelona gewinnen konnte, das dritte Mal hier in Folge. Der amtierende Weltmeister holte sich den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde und liegt mit 26 Punkten wieder an der Spitze der Meisterschaft, sieben Punkte vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas (112 zu 105).

Max Verstappen fuhr bereits zum zweiten Mal in dieser Saison den dritten Platz ein, vor dem Viertplatzierten Sebastian Vettel und Charles Leclerc. Für Ferrari ist bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass sie mit keinem Fahrer aufs Podium kamen.

Für Salzburg ist endlich der Stern aufgegangen

12.05.2019

Alexander Schlager und Fredrik Gulbrandsen (c) Maier
Alexander Schlager und Fredrik Gulbrandsen (c) Maier

Für Red Bull Salzburg ist jetzt endlich richtig der Stern aufgegangen! Zunächst der neue Stern am Trikot, mit dem die Bullen erstmals in der Vereinsgeschichte im Heimpiel gegen den LASK zu sehen waren. Dann die fulminante Nachricht zur Halbzeitpause: Red Bull Salzburg wird ab September erstmals in der Gruppenphase der UEFA Champions League spielen. Zuletzt hatte das die Salzburger Austria in der Saison 2005/06 geschafft. Und dann als Draufgabe gab´s in der tipico-Bundesliga im Heimspiel gegen den LASK einen 2:1-Heimsieg!

Tipico-Bundesliga, Meistergruppe – 8.Runde
FC Red Bull Salzburg – LASK 2:1 (2:0)
Red Bull Arena
Zuschauer 11.457
SR Eisner

Tore: Haaland (13.), Gulbrandsen (37.), Trauner (49.)

Salzburg: Stankovic – Lainer, Ramalho, Vallci, Farkas – Samassekou – X. Schlager, Dabbur, Junuzovic (88./Minamino) – Gulbrandsen (76./Ch. Leitgeb), Haaland (69. Daka)

LASK: A. Schlager – Wostry, Trauner, Pogatetz (89./Otubanjo) – Frieser (77./Jamnig), Wiesinger, Michorl, Ullmann – Goiginger, Tetteh (62./Klauss), Joao Victor

Gelbe Karte: Wiesinger

Formula 1: NEUER EYECATCHER IM F1 PADDOCK

10.05.2019

Die Formel 1 ist zurück in Europa: Der Grand Prix von Spanien am Sonntag (15.10 Uhr, live in ORF1) könnte richtungsweisend für den WM-Titel 2019 sein, denn: Viermal in den lezten fünf Jahren hat der spätere Weltmeister im Rennen auf dem Circuit de Catalunya triumphiert.

Mit dem ersten Europa-Rennen der Saison 2019 kehrt die volle Pracht des F1 Fahrerlagers zurück – der beste Zeitpunkt, um die Premiere der neuen Red Bull Energy Station zu feiern! Das neue Motorhome von Red Bull Racing und Toro Rosso ist der Hingucker im Fahrerlager von Barcelona und sticht durch seine besondere Optik und dem bezeichnenden Spitznamen „F1 Holzhaus“ deutlich hervor. Das Original Red Bull Holzhaus ist ein MotoGP-Motorhome, das letztes Jahr mit einem einmaligen Auftritt beim „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ sein Debüt feierte.