UEFA Europa League: Leipzig verzichtet auf Training in Salzburg

27.11.2018

Stefan Ilsanker (RB Leipzig) (c) GEPA pictures Sven Sonntag
Stefan Ilsanker (RB Leipzig)

Im letzten Heimspiel der UEFA Europa League-Gruppenphase bekommt es der FC Red Bull Salzburg mit einem gefährlichen Gegner aus der deutschen Bundesliga zu tun. Am Donnerstag, den 29. November 2018 treffen Ulmer & Co. ab 18:55 Uhr (live auf Puls4, DAZN) in der ausverkauften Red Bull Arena auf RB Leipzig. Das Spiel wird vom Israeli Orel Grinfeld geleitet. Bemerkenswert: Die Bullen aus Leipzig verzichten auf ein Abschlusstraining in der Salzburger Bullen Arena. Das hat noch den wenigsten Mannschaften gut getan!

So souverän die Roten Bullen (ohne Punkteverlust) die Tabelle anführen, so unklar ist die Aufstiegsfrage in der Gruppe B noch vor dem fünften Spieltag. RB Leipzig und Celtic Glasgow haben noch die Möglichkeit, die Salzburger im Kampf um den Aufstieg abzufangen. Selbst das punktelose Rosenborg hat nach wie vor die Chance, unter die besten 32 Teams der Europa League aufzusteigen.

Europa League Hit: Leipzig gastiert in Salzburg

26.11.2018

Ralf Rangnick (c) GEPA pictures Citypress24
Wiedersehen mit Rangnick und Co.

Dass die Form von Meister Salzburg nach wie vor perfekt ist, das zeigt der frisch eingefahrene Titel des Winterkönigs nach dem klaren 4:0 Ausswärtssieg bei Hartberg. Jetzt kommt aber wohl das absolute Highligt der Clubgeschichte: Schwersternduell gegen Leipzig in der Europa League in Salzburg! Bereits ein Remis gegen Leipzig würde zum vorzeitigen Aufstieg in die K.o.-Phase reichen. Mit 29.520 Zuschauern ist die Bullen Arena schon seit Wochen restlos ausverkauft - 2.000 Karten gingen an die Leipziger Fans. 

Europa-League-Rückspiel:
FC Salzburg – RB Leipzig
Donnerstag 29.11.2018 | Red Bull Arena | Anpfiff: 18.55 Uhr

 

Red Bulls beenden Znojmos Siegesserie

26.11.2018

Greg Poss (EC RBS) (c) GEPA pictures Jasmin Walter
Greg Poss (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg gewann am Sonntag das Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen HC Orli Znojmo in einer attraktiven Partie mit 6:2. Mit dem 4:3-Heimsieg am Samstag gegen die spusu Vienna Capitals nach Penalty-Schießen haben die Red Bulls damit am ‚Hockey-Weekend‘ gleich fünf Punkte geholt. Das nächste Heimspiel steigt am kommenden Sonntag (2. Dezember 2018) um 16:00 Uhr im Volksgarten gegen  Fehervar AV19. 

Erste Bank Eishockey Liga, 22. Runde:
So. 25.11.2018: EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo 6:2 (1:1,2:0,3:1)
Schiedsrichter: K. NIKOLIC/SCHUTZ, 2.066 Zuschauer;
Tore RBS: Trattnig (10./pp), Regner (24.), Gazley (35.), Raffl (46.), Hughes (55.), Huber (58./pp)
Tore ZNO: Stretch (15., 44.)

Heimspiel-Doppepack für den EC Red Bull Salzburg

23.11.2018

Das letzte Wochenende im November startet am Freitag mit fünf Spielen, u.a. kommt es zum ersten Saisonduell zwischen KHL Medvescak Zagreb und dem EC-KAC. Ungewöhnlicher Spieltermin für die Eisbullen: Am Samstag folgt das Duell EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals. Und am Sonntag steigt gleich das nächste Heimmatch gegen HC ORLI ZNOJMO 

Erste Bank Eishockey Liga, Spiele Runde 7, 21:

Fr, 23.11.2018: Fehervar AV19 vs. EC Panaceo VSV (18:00 Uhr, DIGI TV live)
Fr, 23.11.2018: Dornbirn Bulldogs vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (19:15 Uhr, SKY Sport HD live)
Fr, 23.11.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz vs. Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr)
Fr, 23.11.2018: KHL Medvescak Zagreb vs. EC-KAC (19:15 Uhr)
Fr, 23.11.2018: HCB Südtirol Alperia vs. HC Orli Znojmo (19:45 Uhr)
Sa, 24.11.2018: EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals (16:00 Uhr)

FIA präsentiert den neuen F3-Boliden für 2019 mit Halo

22.11.2018

F3 Bolide 2019 (c) FIA
Der neue F3 Bolide 2019

Die FIA hat heute auf dem Yas Marina Circuit den „F3 2019“ den internationalen Medien vorgestellt. Das neue Auto, das in der Saison 2019, 2020 und 2021 gefahren wird, wurde im Formel-1-Fahrerlager vor dem abschließenden F1 Grand Prix der Saison 2018 enthüllt.

Der F3 2019 – Bolide ist der beste Kompromiss zwischen den aktuellen Fahrzeugen der GP3-Serie und der FIA-Formel-3-Europameisterschaft. Es verfügt über einen 3,4-Liter-Motor (Mecachrome 6-Zylinder-Motor), der 380 PS bei 8000 U / min liefert. Die Philosophie der Technologie dieses Autos bestand darin, wo immer möglich einen Mittelweg zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit zu finden.