HERMANN NEUBAUER: SCHOTTER-SPEKTAKEL ZUM SAISON-AUSKLANG

14.11.2018

Hermann Neubauer (c) Dominik Fessl
Hermann Neubauer

Die Ski-Saison steht vor der Türe, doch ganz ist die Rallye-Saison noch nicht vorbei: Während die Rallye-WM-Entscheidung „Down Under“ in Australien fallen wird, geben sich einige heimische und internationale Top-Piloten auch in Österreich noch einmal „die Ehre“: Dank der Initiative von Christian Mrlik lebt das ehemalige Saisonfinale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, die „Rallye Waldviertel“, in diesem Jahr als Einzelveranstaltung weiter – und wie! Den Organisatoren gelang es, viele der wunderbaren Schotter-Sonderprüfungen auch in den heurigen Ablauf einzubinden. 

Ehrensache für Hermann Neubauer, seinen Ford Fiesta R5 zum Saison-Ausklang noch einmal anzuwerfen: „Ich habe dem Christian versprochen, dass ich dabei bin, wenn er die Waldviertel weiterleben lässt – und so ist es eine große Freude für mich, jetzt am Ende des Jahres dort noch einmal an den Start zu gehen! Die Schotterprüfungen sind einfach toll, wir können es kaum mehr erwarten, auch wenn die Konkurrenz qualitativ sehr hochwertig ist“, so Neubauer, der trotz der starken Mitbewerber und Trainings-Rückstand auf Schotter optimistisch ist.  

Haie überraschen Red Bulls mit Sieg im Volksgarten

14.11.2018

Daniel Frischmann (HCI) und Dario Winkler (EC RBS) (c) GEPA Mathias Mandl
image/jpeg Daniel Frischmann (HCI) und Dario Winkler (EC RBS)

Die Top 3 – Leader der Erste Bank Eishockey Liga - Medical Graz99ers, Meister HCB Südtirol Alperia und spusu Vienna Capitals – meldeten sich mit Siegen aus der Liga-Pause zurück. Für Salzburg´s Eisbullen setzte es hingegen im Heimspiel gegen Innsbruck eine überraschende Niederlage. Die Haie glichen zwei Mal einen Rückstand aus, ehe Daniel Wachter im Finish den Game Winner erzielte.

Der HC Orli Znojmo besiegte den EC Panaceo VSV knapp mit 5:4. Die Gäste konnten zwar einen 0:2-Rückstand wett machen, doch dann sorgten die Tschechen postwendend mit zwei Powerplay-Treffern für die Vor-Entscheidung in dieser Partie. Fehervar AV19 und die Moser Medical Graz99ers lieferten sich ein Offensiv-Feuerwerk mit 13 Toren. Die Steirer mussten nach 6:3-Führung noch in die Overtime, in der Caito den Sieg für den Leader fixierte. Der EC-KAC besiegte den EHC LIWEST Black Wings Linz mit 4:2. Die Kärntner stellten früh die Weichen auf Sieg, führen nach 9 Minute bereits 3:0. spusu Vienna Capitals und KHL Medvescak Zagreb lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, in dem die ersten beieden Treffer erst spät fielen. Am Ende siegte Wien 2:1/OT und kehrte damit auf die Gewinnerstraße zurück. Meister HCB Südtirol Alperia siegte in Dornbirn 4:1. Die Italiener sorgten mit einem Doppelschlag Ende des zweiten Drittels für die Vorentscheidung. Bozen schloss damit an Punkten zu Leader Moser Medical Graz99ers auf.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 18:
Di, 13.11.2018: EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 2:3 (1:1,1:1,0:1)
Schiedsrichter: K. NIKOLIC/STOLC, 2.548 Zuschauer;
Tore RBS: Feldner (3.), Hochkofler (26./pp)
Tore HCI: Yogan (9.), Guimond (38.), Wachter (57.)

 

 

Heimspiel gegen SV Mattersburg mit "Charity Day"

03.11.2018

In der kommenden 13. Runde der Tipico Bundesliga trifft der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 04. November 2018 ab 14:30 Uhr in der Red Bull Arena auf den SV Mattersburg. Rund um dieses Heimspiel, das von Schiedsrichter Rene Eisner geleitet wird, veranstaltet der Klub auch wieder den umfassenden Ski and Charity Day

Am vergangenen Mittwoch wurde der FC Red Bull Salzburg bei der 22. Lotterien Sporthilfe-Gala als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Im Rahmen des kommenden Heimspieles gegen den SV Mattersburg wird der Hero – so der Name der Trophäe – ab drei Stunden vor Spielbeginn bei der Fotostation im Fanpark ausgestellt. 

Die Roten Bullen sind seit 34 Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen. Fünf Heimspiele fehlen noch auf den Bundesliga-Rekord von Wacker Innsbruck (1982–84).

Red Bulls mit zwei Auswärtsspielen am Wochenende

02.11.2018

Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga mit dem Auswärtsdoppel am Freitag in Klagenfurt (19:15 Ihr, Sky Sport) und Samstag in Zagreb (17:30 Uhr) fort. Drei Tage später, am Dienstag nächster Woche, steht dann in der Champions Hockey League das Achtelfinal-Hinspiel in Rouen auf dem Programm.

Aufgrund des Auswärtsspiels in der Champions Hockey League am nächsten Dienstag wurde das ursprünglich für Sonntag geplante EBEL-Spiel in Zagreb auf Samstag vorverlegt, sodass die Red Bulls nun einen Road Trip nach Klagenfurt und Zagreb machen, es ist jeweils das erste Auswärtsspiel gegen beide Teams in dieser Saison.

Red Bulls sichern nach spannendem Finish gegen Dornbirn drei Punkte

27.10.2018

Greg Poss (EC RBS) (c) GEPA pictures Jasmin Walter
Headcoach Greg Poss

Die Heimteams – EC Red Bull Salzburg, Moser Medical Graz99ers, EC-KAC, EHC LIWEST Black Wings Linz, HC Orli Znojmo, und HCB Südtirol Alperia – sicherten sich am Freitag drei Punkte in der Erste Bank Eishockey Liga. Plus: Bozen verpflichtete mit Jordan Rowley einen neuen Verteidiger.

Der EC Red Bull Salzburg besiegte die Dornbirn Bulldogs am Freitag 4:3. Die Mozartstädter kassierten nach komfortabler 3:0-Führung 69 Sekunden vorm Ende das 3:3, schafften aber postwendend durch Ryan Duncan doch den Siegtreffer. Der DEC muste damit die neunten Niederlage in Folge einstecken.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 13:
Fr, 26.10.2018: 

EC Red Bull Salzburg vs. Dornbirn Bulldogs 4:3 (2:0,1:2,1:1)
Moser Medical Graz99ers vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 4:3 (1:1,2:0,1:2)
EC-KAC vs. spusu Vienna Capitals 7:2 (1:1,0:1,6:0)
EHC LIWEST Black Wings Linz vs. KHL Medvescak Zagreb 5:4 (0:2,2:1,3:1)
HC Orli Znojmo vs. Fehervar AV19 4:3 (1:1,2:2,1:0)
HCB Südtirol Alperia vs. EC Panaceo VSV 2:1 (1:0,0:1,1:0)