Salzburger TV-Sender lässt künftig MotoGP auch in Deutschland über TV-Geräte „heizen“

13.08.2018

MotoGP AUT 2018 Lorenzo und Marquez (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
MotoGP LiVE: Lorenzo und Marquez

ORF zahlen, aber ServusTV schauen – das ist inzwischen bei vielen Motorsportfans die Realität: ServusTV und der spanische Rechtevermarkter DORNA Sports verlängern und intensivieren ihre Partnerschaft zur MotoGP: Ab der Saison 2019 wird ServusTV die FIM-Motorrad-Rennserie als exklusiver TV-Partner in Österreich und Deutschland übertragen. Die weltweit besten Motorradfahrer werden für weitere fünf Jahre beim Salzburger Sender über den Asphalt heizen. 

Jetzt dürfen sich auch die Fans in Deutschland über die packende Racing-Action der MotoGP freuen, denn ServusTV hat sich die exklusiven Rechte an der Rennserie ab dem kommenden Jahr für Österreich und Deutschland gesichert und zeigt die Motorsportserie frei empfangbar und in brillantem Full-HD. Das Rechtepaket umfasst die Live-Übertragungsrechte für die Klassen Moto3, Moto2 und MotoGP, sowie den Red Bull MotoGP Rookies Cup und die FIM Enel MotoE World Cup für TV, digital und mobile.

CL Qualifikation: Rote Bullen hoch konzentriert ins Rückspiel

13.08.2018

Marco Rose (RBS) (c) GEPA pictures Florian Ertl
Marco Rose (RBS) will auch heuer Fußball-Europa erobern

Mit einem 3:0-Heimerfolg geht es für den FC Red Bull Salzburg heute Montag um 13:00 Uhr per Charterflug nach Skopje, wo am Dienstag, den 14. August 2018 das Rückspiel gegen KF Shkendija stattfindet. Das Spiel in der Nacionalna Arena Filip II Makedonski in Skopje beginnt um 20:15 Uhr (live auf PULS 4) und wird von Schiedsrichter Tamas Bognar (HUN) geleitet.

Die Ausgangsposition vor dem Rückspiel ist für das Team von Marco Rose durchaus positiv. Aber dennoch warnt der Trainer der Roten Bullen: „Beim Rückspiel gilt, keine Sekunde nachzulassen, wir müssen hoch konzentriert bleiben. Und wir müssen in Mazedonien mit 120 Prozent für unsere großen Ziele kämpfen und arbeiten. Wenn wir das nicht beherzigen, kann es Probleme geben.“

 

Rote Bullen: Punktemaximum in der Tabelle nach Heimsieg über Austria

11.08.2018

FC RBS (c) GEPA
Der Meister dominiert auch die neue Saison

Meister Salzburg triumphiert auch in Runde drei der Bundesliga: Die Roten Bullen besiegen am am Samstag im Heimspiel die Winer Austria Wien mit 2:0 (1:0). De Siege bedeutet gleichzeitig auch Punktemaximum in der Tabelle. Munas Dabbur (77.) zeigte sich einmal mehr in Torlaune, komplettiert wurde der Siege durch den Führungstrefer von Patson Daka (38.). Der Sieg war mehr als verdient, allerdings hatten die Wiener wenig zu zeigen .

FC Red Bull Salzburg - FK Austria 2:0 (1:0)
Zuschauer: 10.734
Red Bull Arena
Tore: Daka (38.), Dabbur (77.)
SR Schüttengruber

Motorrad Grand Prix von Österreich 2018: “Heimrennen” für Philipp Öttl

09.08.2018

MotoGP AUT 2018 Hauptplatz Graz (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
MotoGP AUT 2018 Hauptplatz Graz

Ab Freitag werden die Zweirad-Heroes am Spielberg wieder ihre Bikes für den „Motorrad Grand Prix von Österreich“ starten. Mit dabei auch Philipp Öttl aus Ainring, der nur wenige Kilometer hinter der Grenze wohnt und für den der Österreich –GP somit so das eigentliche Heimrennen ist. 

Bereits am Mittwoch gab es in Graz als Kick-Off „Rennaction“ der etwas anderen Art. Im Rahmen der Partnerschaft „Schloßberg grüßt Spielberg“ „bimmelten“ die Piloten Philipp Öttl (GER), Jack Miller (AUS), Danilo Petrucci (ITA), Takaaki Nakagami (JPN), Marcel Schrötter (GER) und mit der Straßenbahn durch die Altstadt und gaben beim Media Talk erste Ausblicke auf das Rennwochenende. Hautnah mit dabei waren hunderte Fans, die sich über Autogramme und Selfies freuen durften. 

 

Erfolgreiche Regenschlacht zum Auftakt der Champions League

08.08.2018

Champions League Qualification vs KF Shkendija Munas Dabbur (c) GEPA pictures
Munas Dabbur

Es war gewitterbedingt eine Wasserschlacht wie man sie in dieser Art noch nie in der Bullen Arena gesehen hat. Und dann auch noch eine Spielunterbrechung wegen Stromausfall. Doch die Bullen meisterten auch diese Situation souverän: 3:0 Heimsieg gegen Mazedoniens Meister und der Aufstieg der Salzburger in die entscheidende Runde ist damit zum Greifen nahe. Das Rückspiel am Dienstag (20.15 Uhr) in Skopje sollte keine große Hürde mehr sein. Bei einem Aufstieg würde Roter Stern Belgrad oder Spartak Trnava der nächste Gegner sein. Bei einem Scheitern ginge es im Play-off zur Europa League weiter, die Gegener in diesem Fall: Cork City oder Rosenborg Trondheim. Schon am Samstag geht es ab 17:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen Austria Wien weiter.

Champions-League-Qualifikation | Runde 3 - Hinspiel

FC Salzburg - Shkendija Tetovo 3:0 (2:0)
Red Bull Arena, 10.050 Zuschauer, SR Agajew (AZE)
Torfolge: 1:0 Dabbur (16./Elfmeter) 2:0 Dabbur (45.+3) 3:0 Samassekou (81./Elfmeter)

Salzburg: Stankovic - Lainer, Ramalho, Pongracic, Ulmer - Junuzovic, Samassekou, Wolf, X. Schlager (83./Mwepu) - Yabo (73./Minamino), Dabbur

Tetovo: Sachow - Bejtulai, Musliu, Adili, Murati (76./Mici) - Alimi, Totre - Selmani (62./Emini), Nafiu, Stenio Jr. - Ibraimi

Gelb-Rote Karte: Junuzovic (83.)

Rückspiel: 14. August (20.15 Uhr) in Skopje