Formel 1 in Spielberg: Das Mega-Spektakel ist gestartet!

20.06.2014

Fernando Alonso (Ferrari) (c) GEPA
RIng frei für die Formel 1

„Wahnsinn!“ – das war wohl das meist gebrauchte Wort am Freitag, als die Formel 1 Boliden ihre ersten Runden am Red Bull Ring drehten. Den Fans hatte es das tolle Ambiente angetan, den Journalisten das neue Media-Center und den Fahrern natürlich der landschaftlich so faszinierten Kurs in der Steiermark. Vergessen der Ärger vom Vortag, als die Fans stundenlang im Stau standen, um zum Ringgelände zu kommen.

Wo vor einem halben Jahr noch eine Naturtribüne stand, da thront jetzt gleich am Eingang ein riesiger Komplex, der von Außen wie ein gigantischer Hotelkomplex aussieht. Das darin untergebrachte ultramoderne Mediacenter ist das beste und modernste, das die Formel 1 je gesehen hat. Es gewährt freie Sicht auf alle Boxen – ein Unikat, denn außer in Monza befindet sich das Mediacenter bei allen F1-Rennstrecken genau über den Boxen mit Null Sicht auf das Geschehen in der Box.  Das Media-Center in Spielber wurde im Rekordtempo von sechs Monaten aus dem Boden gestampft.

 

Formel 1 in Spielberg: Startklar für den Grand Prix

19.06.2014

F1 Spielberg Media Center (c) Sandro Zangrando Red Bull Content Pool
Bereit für den Medien-Ansturm

Die Formel 1 steht unmittelbar vor ihrer Premiere auf dem neuen Red Bull Ring. Auf dem gesamten Gelände herrscht eifriges Treiben, die Vorfreude ist allerorts deutlich spürbar. Die gesamte Region Murtal fiebert dem Rennwochenende entgegen, und auch Graz steht als „Grand Prix Hauptstadt“ ganz im Zeichen der Formel 1. Bereits am Donnerstag warten auf alle Besucher mit Drei-Tages-Pass mit dem Public Pit Lane Walk und F1-Autogrammstunden die ersten großen Highlights.

Die Formel 1 ist in Spielberg angekommen. Am Camping-Platz werden die ersten Zelte aufgebaut, die Trucks der Teams bringen sich in Stellung und die Motorhomes sind bereits errichtet. Auch das Media Center im neu errichteten „voestalpine wing“ wird erstmals von Journalisten bezogen, die sich über einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Strecke freuen dürfen. Alle Umbauarbeiten wurden rechtzeitig abgeschlossen.

 

Formel 1 in Spielberg: Boxenstopp in Salzburg

17.06.2014

Als Autoabstellplatz für Gebrauchtwagen hat ein Grundstück in Salzburg-Schallmoos schon viele Autos gesehen. Hätte man aber aber darauf gewettet, dass sich hier eines Tages auch der aktuelle Formel-1-Bolide von Weltmeister Sebastian Vettel samt Renntransporter einparken würde, so hätte man damit wohl sehr viel Geld gewinnen können.

Dienstag-Abend staunte Johannes Absmann, Wirt der „Salzburger Volkswirtschaft“ nicht schlecht.  Gleichsam vor der Haustüre seines neuen Lokals, getrennt nur durch die Vogelweiderstraße, parkte sich die Crew des Bullen-Renntransporters ein. Ein kleines Nickerchen war angesagt, auf der Durchreise vom englischen Milton Keynes nach Spielberg. Mit an Board jene Fracht, die Herzen von Motorsportfans zum Frohlocken bringt: Der Rennbolide von Sebastian Vettel.

 

Formel 1 in Spielberg: Gabalier singt Bundeshymne

16.06.2014

Gabalier (c) Toni Muhr Red Bull Content Pool
Gabalier rockt die F1

Bei der Rückkehr der Formel 1 nach Österreich wird in Spielberg nicht nur der Fokus auf den Motorsport, sondern auch auf traditionelle Werte und heimische Qualität gelegt. In Sachen Nationalhymne fiel die Wahl daher leicht: Der steirische „Volks-Rock’n’Roller“ Andreas Gabalier wird am Sonntag vor dem F1-Rennstart die Österreichische Bundeshymne zum Besten geben. 

Wenn am 19. Juni erstmals die Motoren in Spielberg aufheulen, wird sich nicht nur der Red Bull Ring, sondern die gesamte Region Murtal von seiner schönsten Seite präsentieren. Die imposante Infrastruktur an der Rennstrecke ist fertig errichtet, der Frühjahrsputz im Murtal mit Erfolg über die Bühne gegangen, 50 heimische Formula Unas werden in der Tracht eine gute Figur machen und die Gastronomen laden zu traditioneller Musik und lokalen Schmankerln in die gute Stube ein.

 

Histo-Cup 2014: Gastspiel in Hockenheim

12.06.2014

Arthur-Bruckner (c) VOGL
alt, aber schnell ...

Gerade noch stand auf dem Salzburgring das zweite Österreich-Heimspiel der laufenden Saison auf dem Programm, schon kommendes Wochenende folgt das nächste historische Highlight: Der „Preis um das Stuttgarter Rössle“ auf dem Hockenheimring ist das bereits vierte Rennwochenende des Histo Cups in diesem Jahr. Schon seit einigen Jahren wird auf der traditionsreichen Grand Prix-Strecke in Baden-Württemberg Saison-Halbzeit gefeiert. Während sich in einigen Wertungen bereits der ein- oder andere Favorit herauskristallisiert, verspricht vor allem die spektakuläre BMW 325 Challenge eine Fortsetzung des spannenden Meisterschafts-Mehrkampfes.

Renntermine 2014:

12. bis 13. April - Drivestyle Saisonopening Red Bull Ring (A)

26. bis 27. April - Brünn (CZ)

31. Mai bis 1. Juni - 11. Mozartpreis Salzburgring (A)

13. bis 15. Juni - Hockenheimring (D)

05. bis 06. Juli - Pannoniaring (H)

02. bis 03. August - Slovakiaring (SK)

06. bis 07. September - BOSCH Race Salzburgring (A)

27. bis 28. September - Saisonfinale Red Bull Ring (A)