Die Roten Bullen wechseln das Trikot

08.01.2024

Nike raus Puma rein (c) Maier
Nike raus - Puma rein

Spannende News zum Wochenstart vom Serienmeister aus Salzburg: PUMA hat heute – überraschenderweise noch vor einem Statement des FC Red Bull Salzburg – “ab der Saison 2024/25 eine umfassende und langfristige Zusammenarbeit” verkündet.

Die Vereinbarung markiere einen herausragenden Schritt in der Zusammenarbeit zwischen PUMA und den Roten Bullen und unterstreiche ihren gemeinsamen Fokus, mit Leidenschaft und Innovation neue Wege zu gehen, um Großes zu erreichen – so Puma in einem ersten Statement.D

Das Credo des Sportartikelherstellers „FOREVER.FASTER“ stehe für das stetige Streben danach, neue Maßstäbe zu setzen. Diese Einstellung finde sich auch im Kern des FC Red Bull Salzburg wieder, was diese Zusammenarbeit so besonders macht: Als Österreichs erfolgreichster Fußballclub des Jahrtausends zeichnet sich der Verein besonders durch seinen unvergleichlichen Drive aus, den man sowohl auf als auch abseits des Platzes spürt.

FC Red Bull Salzburg: Neuer Goalie für die Bullen

06.01.2024

Timo Horn (c) FC Red Bull Salzburg Chris Eder Media
Timo Horn

Der FC Red Bull Salzburg hat einen neuen Goalie verpflichtet:  Timo Horn - 30 jähriger Deutscher - unterschreibt bei den Roten Bullen einen Vertrag bis zum Saisonende. 

Nachdem Timo Horn im Sommer den 1. FC Köln verlassen hatte, war er zuletzt ohne Klub. Insgesamt kam er für den deutschen Bundesliga-Klub letztlich auf insgesamt 329 Pflichtspieleinsätze.

 

Trainingsauftakt beim FC Red Bull Salzburg

05.01.2024

Fernando, Coach Gerhard Struber und Amer Dedic (c) Schaad FC Red Bull Salzburg
Die Bullen zurück in der Vorbereitung

Am kommenden Samstag absolviert der FC Red Bull Salzburg das erste Mannschaftstraining am Rasen des Trainingszentrums Taxham. Der interne Start der Vorbereitung auf das Fußball-Frühjahr 2024 beginnt bereits mit den Leistungstests für das Team, die in den beiden Tagen davor abgewickelt werden. 

Insgesamt stehen den Roten Bullen rund vier Trainingswochen, drei Testspiele und ein Trainingslager zur Verfügung, um für Anfang Februar gerüstet zu sein, wo es gleich sehr anspruchsvoll – nämlich mit dem UNIQA ÖFB Cup-Viertelfinale beim LASK und dem ADMIRAL Bundesliga-Heimmatch gegen Sturm Graz – beginnt. 

Trainer Gerhard Struber meint zu dieser wichtigen Phase: „Ich freue mich, dass wir wieder loslegen und unsere Spieler wieder in Taxham begrüßen können. Für uns gilt es jetzt, die nächsten Wochen intensiv zu nutzen, um noch besser zusammenzuwachsen und gemeinsam an unserer Spielidee zu arbeiten. Für uns geht es ja gleich gegen starke Gegner los, darauf werden wir uns bestmöglich vorbereiten.“

 

EC Red Bull am Weg zur Tabellenführung

04.01.2024

Jubelnde Bullen (c) GEPA Mandl
Jubelnde Bullen

Der EC Red Bull Salzburg hat mit einem 3:1-Heimsieg über die Steinbach Black Wings Linz seinen vierten Sieg in Folge eingefahren – und liegt in der Tabelle der win2day ICE Hockey League nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19, das trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs in Wien nach Shootout unterlag, auf Platz zwei.

Die Linzer lieferten den Red Bulls ein absolut ebenbürtiges und sehenswertes Duell, in dem Salzburgs Peter Schneider mit zwei Toren den Unterschied machte. Höchst außergewöhnlich und einmalig: Torhüter Atte Tolvanen erzielte in der Schlussminute den Empty-Net-Treffer zum 3:1-Endstand.

 

win2day ICE Hockey League | 03.01.2024 | Results:

EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings Linz 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
HC TIWAG Innsbruck – EC iDM Wärmepumpen VSV 4:3 OT (1:2, 1:1, 1:0, 1:0)
HK SZ Olimpija – Moser Medical Graz99ers 5:1 (0:1, 4:0, 1:0)
BEMER Pioneers Vorarlberg – HCB Südtirol Alperia 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
HC Pustertal – Migross Supermercati Asiago Hockey 4:3 OT (0:1, 2:0, 1:2, 1:0)
spusu Vienna Capitals – Hydro Fehérvár AV19 4:3 SO (0:1, 1:1, 2:1, 0:0) 

 

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Sa, 06.01.24 | 19:30 | BEMER Pioneers Vorarlberg - EC Red Bull Salzburg

Di, 09.01.24 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg - Migross Supermercato Asiago Hockey

Fr, 12.01.24 | 19:15 | Hydro Fehérvár AV19 - EC Red Bull Salzburg

SCHLAGERSPIEL IN SALZBURG: Black Wings Linz gastieren im Volksgarten

02.01.2024

Dennis Robertson (EC RBS) Und Nico Feldner (Black Wings) (c) GEPA pictures Mandl
Dennis Robertson (EC RBS) Und Nico Feldner (Black Wings)

Am Mittwoch geht es in der win2day ICE Hockey League mit sechs Partien weiter. Im Schlagerspiel gastieren die viertplatzierten Steinbach Black Wings Linz beim Tabellennachbarn EC Red Bull Salzburg. Während die spusu Vienna Capitals Spitzenreiter Hydro Fehérvár AV19 empfangen, kommt es zum direkten Duell um die Top-6 zwischen dem HC TIWAG Innsbruck und dem EC iDM Wärmepumpen VSV.

  

win2day ICE Hockey League, 36. Runde:
Mi, 03.01.2024, 19:15: EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings Linz

Referees: K. NIKOLIC, OFNER, Nothegger, J. Seewald 

>> live.ice.hockey << (kostenloser Stream)