RSS:

Wenn „Die Nord“ ruft

07.04.2025

Die Nord 2025 (c) Marktl TVB Hofgastein
Die Nord 2025

Die Schlossalm in Bad Hofgastein war am vergangenen Wochenende erneut Bühne eines der spektakulärsten Hobby-Skirennen der Alpen. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Pistenverhältnissen gingen 410 Skibegeisterte an den Start auf 2.300 Metern Seehöhe – ein neuer Teilnehmerrekord für „Die Nord“. 

Dank der guten Schneelage im Gasteinertal konnte das Rennen in voller Länge von der Hohen Scharte bis zur Talstation der Schlossalmbahn durchgeführt werden. Den bereits dritten Sieg sicherte sich der ehemalige Weltcupläufer Thomas Hettegger (SK Wagrain), der die 1.440 Höhenmeter umfassende Strecke in einem neuen Streckenrekord von 4:04,34 bezwang. Die schnellste Dame war Alexandra Andexer vom WSV Bad Hofgastein. Sie bewältigte die anspruchsvolle Abfahrt in starken 4:40,34.

Hochkarätiges Starterfeld

Neben vielen Hobby-Rennläufer:innen waren auch in diesem Jahr wieder prominente Namen unter den Athleten, wie Skicross-Weltcup-Sieger Adam Kappacher, Europacup-Läuferin Anna Schilcher sowie die ÖSV-Athleten Stefan Babinsky und Andreas Ploier. 

 

20 Jahre Red Bull Salzburg: Volle Punkte zum Jubiläum

06.04.2025

Edmund Baidoo (c) Weirather Red Bull Salzburg
Edmund Baidoo

Vor exakt 20 Jahren hat das „Dosenimperium“ aus Fuschl die Fußballwelt revolutioniert. Red Bull übernimmt damals für kolportierte sieben Millionen Euro die Salzburger Austria und schafft das damals Unvollstellbare: Der Getränke-Riese für Salzburg bis in die Champions League - der Rest ist Geschichte

Rechtzeitig zum Jubiläum und zum Finale der Meisterschaft präsentieren sich die Roten Bullen wieder in Bestform. Mit dem 2:1-Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz am Sonntag sind sie wieder voll im Titelrennen. Schon am kommenden Wochen steigt das meisterschaftsvorentscheidende Match gegen Sturm Graz. Mit einem Sieg kann Salzburg die Tabellenführung zurückholen.

Rund um das Schlagerspiel findet der Familientag am Vorplatz-West der Red Bull Arena statt – mit gratis Tickets für Kinder bis 13 Jahren, jeder Menge Action und coolen Highlights wie Bungee-Trampolinen, Hüpfburgen, gratis Popcorn, Zuckerwatte und Foodtrucks. 

  

FC Red Bull Salzburg – BW Linz 2:1 (0:0)
Red Bull Arena
Zuschauer: 9.012
Tore: 1:0 Nene (55.), 2:0 Baidoo (71.), 2:1 Mitrovic (82.)

Rekord-Doppelpack bringt Salzburg 2:0-Führung in Finalserie

06.04.2025

Thomas Raffl (c) maic
Jubiläumspartie für Thomas Raffl

Der EC Red Bull Salzburg legt im Finale der win2day ICE Hockey League nach und stellt in der „best-of-seven“-Serie gegen den EC-KAC auf 2:0. Im ersten Final-Heimspiel des Titelverteidigers setzte der Meister der letzten drei Saisonen ein weiteres Ausrufezeichen: Die Red Bulls feierten einen 4:0 Sieg – und schrieben dabei Finalgeschichte.

Salzburgs Head Coach Oliver David: „Wir waren heute das bessere Team. Nicht nur aufgrund des Ergebnisses, sondern auch, wie wir ihre Schüsse und die Qualität ihrer Schüsse limitiert haben. Heute haben wir viele Sachen richtig gemacht. Das erste Spiel in Klagenfurt haben wir auch mit Glück gewonnen, aber heute haben wir es voll verdient.“

 

win2day ICE Hockey League | Finale 2:
Sonntag, 06.04.2025:

EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Nothegger. 

 

 

Red Bulls wollen Serienführung im ersten Heimspiel ausbauen

05.04.2025

EC Red Bull Locker Room (c) maic
Die Türe steht weit offen für den nächsten Titel ...

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet morgen, Sonntag, im Playoff-Finale der win2day ICE Hockey League zuhause das zweite Spiel gegen den EC-KAC (17:30 Uhr, Puls 24) und will nach dem gestrigen Auswärtssieg vor eigenem Publikum sofort nachlegen. Wie erwartet begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe und haben sich auch gestern mehr als drei Drittel lang nichts geschenkt, ehe die Red Bulls in der 69. Minute mit dem Glück des Tüchtigen den ersten Sieg perfekt machen konnten. Die Red Bulls stellen sich auch morgen in Salzburg (das Spiel ist ausverkauft) auf eine ebenbürtige Playoff-Partie ein, wollen aber unbedingt den Heimvorteil nutzen. In der Best of Seven-Serie steht es 1:0 für Salzburg. 

Ausgangslage

Gesetze in der Serie? Sind zwischen Salzburg und Klagenfurt schwer auszumachen. Im Grunddurchgang konnten die Red Bulls in Klagenfurt nicht gewinnen; ganz anders gestern im ersten Finalspiel, wo die Red Bulls – wie schon in der Finalserie im Vorjahr – in Klagenfurt den Heimvorteil in der Serie ‚gestohlen‘ haben. Im Gegensatz zur Vorsaison wollen die Red Bulls nun im ersten Final-Heimspiel neuerlich reüssieren, sind aber auch gleichermaßen auf einen Kampf auf biegen und brechen eingestellt.  

Heimspiel-Auftakt in der Meistergruppe für den FC Red Bull Salzburg

04.04.2025

Heiße Phase im Titelkampf beginnt  (c) maic
Heiße Phase im Titelkampf beginnt

Im ersten Heimspiel der Meistergruppe empfängt der FC Red Bull Salzburg am Sonntag das Überraschungsteam FC Blau-Weiß Linz. Die Oberösterreicher habe es erstmals unter die Top 6 der finalen Phase in der ADMIRAL Bundesliga geschafft. 

Spannend, ob Salzburg an seine beeindruckende Serie anknüpfen kann: Denn der FC Red Bull Salzburg startete immer mit einem Sieg ins erste Spiel der Meistergruppe (7 Siege, 21 Tore, 3 Gegentore). Die Salzburger sind in der ADMIRAL Bundesliga in Heimspielen der Meistergruppe ungeschlagen (23S 7U) und blieben nur in einem dieser 30 Heimspiele torlos – im April 2023 gegen den LASK (0:0 H). 

Sonntag, 06. April 2025, 14:30 Uhr, Red Bull Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Jakob Semler

  

Vorschau auf die weiteren Partien der 24. Runde:


SK Puntigamer Sturm Graz – SK Rapid
 

Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in den neun Heimspielen unter Christian Ilzer in der Bundesliga gegen den SK Rapid ungeschlagen (5S 4U). So lange blieb Sturm daheim gegen Rapid nie zuvor ungeschlagen. Nun wird mit Jürgen Säumel erstmals seit Juni 2020 nicht Ilzer die Grazer in einem BL-Heimspiel gegen Rapid betreuen. Die Graz sind erstmals seit der 7. Runde (Sept. 24) nicht Tabellenführer in der Bundesliga. Rapid verlor erstmals in der Geschichte der Bundesliga fünf der ersten sieben BL-Spiele des Kalenderjahres. Rapid ist seit drei Saisonen am ersten Spieltag nach dem Grunddurchgang sieglos.

Freitag, 04. April 2025, 19:30 Uhr, Merkur Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Stefan Ebner

FINALAUFTAKT ZUM JUBILÄUMSTITEL

04.04.2025

Oliver David (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Oliver David

Nach insgesamt 352 Spielen und 2.066 erzielten Toren in der Saison 2024/25 stehen sich der EC-KAC und der EC Red Bull Salzburg erneut als Finalisten der win2day ICE Hockey League gegenüber. Es kommt damit zur Neuauflage des letztjährigen Finales, in dem sich die Red Bulls in einer packenden Serie über die volle Distanz durchsetzen konnten.

Während die Salzburger den Titel der 25. Jubiläumssaison zu ihrem persönlichen Jubiläumstitel – dem zehnten Meistertitel – machen möchten, jagt der EC-KAC den insgesamt siebten Championstitel seit Liganeugründung.

Der Finalauftakt erfolgt am Freitag ab 19:30 Uhr (Faceoff) LIVE auf PULS 24 und JOYN. 

win2day ICE Hockey League, FINALE - Game 1:
04.04.: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg 19:30 Uhr
Stand in der "best-of-seven"-Finalserie 0:0
Referees: HUBER, NIKOLIC M., Bedynek, Riecken

 

Große Ehre für den Trainer der Red Bulls

Der Head Coach des EC Red Bull Salzburg, Oliver David, wurde heute bei der Sportlerwahl der Salzburger Nachrichten – der Leonidas Sportlerwahl – in der Kategorie „Trainer des Jahres“ mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

WordCamp2025 macht Station in Österreich

03.04.2025

Word Camp Vienna (c) WordCamp Vienna Klaus Prokop
Treffpunkt für Word Press Experten

WordPress – das ist die führende Content-Management-Software weltweit. Experten gehen davon aus, dass heute über 40% aller Webseiten mit diesem System betrieben werden. In Österreich sollen es rund 60% sein. Und das bester daran: Diese Software ist kostenlos und erfordert für einfache Anwendungen eine Programmierkenntnisse.

Weltweit gibt es eine Community an Freiwilligen, welche Word Press ständig weiterentwickelt. Dazu gibt es jährlich Konferenzen. Heuer steigt diese Konferenz, vom 25. bis 26. April 2025 in Wien.

Mit einer erwarteten Teilnehmerzahl von über 350 Personen ist diese Veranstaltung ein wichtiger Treffpunkt für die WordPress-Community. Es stellt eines der wichtigsten regelmäßigen WordPress-Events in Mitteleuropa dar. 

Vielfältiges Programm für alle

Das WordCamp bietet die einzigartige Gelegenheit für alle, die sich für Websites und Internet-Technologien interessieren. Agenturen, Entwickler, Marketing- und Kommunikationsspezialisten, Unternehmen, Studenten und Amateure können voneinander lernen. Für die Teilnahme sind keine vertieften Kenntnisse erforderlich. Das Interesse an WordPress, Webseiten und Internet-Technologien genügt.

Trails und Action: Saisonstart 2025 im Epic Bikepark Leogang

02.04.2025

Pumptrack Leogang (c) Klemens König
Biken in Leogang

Der Countdown läuft! Am 12. April 2025 fällt der Startschuss für eine neue, actiongeladene Bike-Saison in Saalfelden Leogang und dem Herzstück der Bike-Region: im Epic Bikepark Leogang. Mit brandneuen Lines & Trails, spektakulären Events und gezielten Formaten für die weibliche Bike-Community verspricht 2025 jede Menge Spaß auf zwei Rädern. Vom ersten Flow-Erlebnis bis zur ultimativen Downhill-Challenge – die neue Saison bringt in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn noch mehr Abwechslung für alle Könnerstufen.

Race-Action und Festival-Vibes – die Events 2025

Auch 2025 stehen in Saalfelden Leogang wieder einige große Bike-Events auf dem Programm – und den Auftakt macht ein echter Kracher. Vom 5. bis 8. Juni kehrt die WHOOP UCI Mountain Bike World Series zurück und bringt die internationale Elite des Mountainbike-Sports an den Start im Epic Bikepark Leogang. Auf den technisch anspruchsvollen Strecken messen sich die Athleten in Downhill, Cross-Country und Enduro – mittendrin die beiden heimischen Publikumslieblinge Vali Höll und Andreas Kolb, die alles geben werden, um auf heimischem Boden erneut zu glänzen. Fans dürfen sich auf Hochspannung pur, spektakuläre Action und eine Atmosphäre freuen, die ihresgleichen sucht.

FINALE GRANDE: KAC UND SALZBURG MATCHEN SICH UM DEN TITEL

02.04.2025

Hartes Finale wie im Vorjahr (c) Maier
Benjamin Nissner

Spannender könnte das Finale in der win2day ICE Hockey League nicht sein: Jetzt steht Salzburg´s Finalgegner fest und es ist neuerlich der KAC

Die Klagenfurter setzten sich Dienstag Abend in einem dramatischen siebten Halbfinalspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz knapp mit 2:0 durch. Raphael Herburger (38.) und Nick Petersen (53.) trugen sich in die Torschützenliste ein. Im Finale treffen die „Rotjacken“, für die es die insgesamt zwölfte Finalteilnahme seit der Liganeugründung ist, wie bereits in der vergangenen Saison auf Salzburg.

Die „best-of-7“-Finalserie beginnt am Freitag in der Heidi Horten-Arena in Klagenfurt.

win2day ICE Hockey League | Playoff-Finale | 1. Spiel

EC-KAC – EC Red Bull Salzburg

Fr, 04.04.2025 | Klagenfurt, 19:30 Uhr

Puls 24, ORF Sport+

In Abstimmung mit den Behörden wird es bei den Heimspielen in Salzburg nicht möglich sein, die Eisarena in Fankleidung der Gastmannschaft zu betreten (Gästesektor ausgenommen). Der Gästesektor befindet sich auf der Tribüne B.

Salzburg bekommt sein erstes Hilton Hotel

01.04.2025

Spatenstich (c) Freund
Spatenstich für Hampton by Hilton

Startschuss für den Bau des Hampton by Hilton in Salzburg. Unter Leitung der Schiehser Hotelgruppe entsteht nahe dem Messegelände eines der zukunftsträchtigsten Hotelprojekte der Region. 99 Zimmer samt integrierter Tiefgarage sind geplant. Die Fertigstellung soll 2026 erfolgen.

Erstes Hilton Hotel in Salzburg

Mit dem Hampton by Hilton hält erstmals eine Marke der renommierten Hilton-Gruppe Einzug in Salzburg. Gleichzeitig soll es das letzte Hotelprojekt dieser Größenordnung, das in der Stadt genehmigt wurde, sein. Die Nähe zur Messe Salzburg, zur Salzburg Arena sowie die direkte Anbindung an die Autobahn machen das Hotel zu einer attraktiven Adresse für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen.

Alexander Schiehser, Geschäftsführer der Schiehser Hotels: „Mit dem Bau des Hampton by Hilton in Salzburg setzen wir ein starkes Zeichen für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Salzburg. Die exzellente Lage, die hohe Bauqualität und die bewährte Marke Hilton garantieren ein erstklassiges Hotelerlebnis für Geschäfts- und Freizeitreisende."

SALZBURG STEHT IM FINALE | KAC HOLT SICH MATCHPUCKS

28.03.2025

Tyler Lewington vs. HCB Südtirol Alperia (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Tyler Lewington vs. HCB Südtirol Alperia

Der EC Red Bull Salzburg steht im Finale der win2day ICE Hockey League-Saison 2024/25 und hat die Chance auf den vierten Titel in Folge. Die Red Bulls gewannen am Freitag das fünfte Halbfinalspiel gegen den HCB Südtirol Alperia vor heimischer Kulisse mit 4:2. 

Thomas Raffl: „Das war ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir wussten aus den letzten Jahren, dass es gegen Bozen eine sehr harte Halbfinalserie wird. Am Ende haben wir uns souverän durchsetzen können. Es hätte jedes Spiel auch in die andere Richtung kippen können, aber das macht unsere Mannschaft aus, dass wir auch enge Spiele gewinnen. Und heute war das vor heimischem Publikum natürlich eine tolle Atmosphäre.“

Zudem drehte der EC-KAC die Partie gegen die Steinbach Black Wings Linz zu seinen Gunsten und holte sich Matchpucks. Nach einem 1:3-Rückstand gingen die Rotjacken mit einem 5:3-Erfolg vom Eis. Das sechste Duell findet am Sonntag in Linz statt.

 

Red Bulls mit erstem Halbfinal-Matchpuck gegen Bozen

27.03.2025

Luca Auer, Atte Tolvanen, Florian Baltram (c) Mackinger EC Red Bull Salzburg
Eisbullen vor dem Einzug ins Finale

Das Halbfinale der win2day ICE Hockey League geht in ein erstes Entscheidungsspiel. Morgen, Freitag, kann der EC Red Bull Salzburg beim fünften Duell mit dem HCB Südtirol Alperia in der Eisarena Salzburg den Finaleinzug fixieren (Livestream, 19:15 Uhr). Nach dem jüngsten 3:2-Auswärtssieg in der zweiten Overtime vor zwei Tagen in Bozen haben es die Red Bulls nun in der Hand, den Sack vor eigenem Publikum zuzumachen. Es wird wie schon in den vergangenen Partien erneut ein hartes Duell auf Augenhöhe erwartet, in der Best of Seven-Serie steht es 3:1 für Salzburg.

Mario Huber: „Wir erwarten ein hartes, aber auch lässiges Spiel. Wichtig wird sein, ihnen so wenige Chancen wie möglich zu geben und das Spiel von Anfang an in die Hand zu nehmen. Wir müssen das Spiel morgen wie ein Spiel 7 behandeln.“

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 5. Spiel

EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 

Fr, 28.03.2025 | Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr

 

 

Straßentunnel werden „fit“ für den Frühling gemacht

26.03.2025

Henndorf Umfahrungstunnel (c) Landesstrassenverwaltung
Henndorf Umfahrungstunnel

Zusammen haben sie eine Länge von mehr als 8.200 Metern und sind wichtige Straßenverbindungen im Bundesland. Im Schmittentunnel in Zell am See, im Umfahrungstunnel Henndorf sowie in den beiden Unterflurtrassen in Straßwalchen steht ab Anfang April der Frühlingsputz an. Die Beschäftigten der Straßenmeistereien im Flachgau und Pinzgau führen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. 

Während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden die wichtigen Straßenverbindungen gesperrt. Ausweichmöglichkeiten gibt es im Falle des Schmittentunnels über das Stadtgebiet von Zell am See und Thumersbach sowie bei den Tunneln im Flachgau über das Ortsgebiet von Henndorf sowie Straßwalchen.

Red Bulls gewinnen in Bozen Overtime-Krimi mit 3:2

26.03.2025

Die Semifinalserien der win2day ICE Hockey League könnten kaum spannender verlaufen. Während den Steinbach Black Wings Linz am Dienstagabend der Serienausgleich gegen den EC-KAC gelang, sicherte sich der EC Red Bull Salzburg durch einen Sieg in der zweiten Overtime vor 6.300 Zusehern in Bozen Matchpucks für den Finaleinzug. Für das Game-Winning-Goal sorgte Scott Kosmachuk in der 93. Minute. 

Lucas Thaler: „Es wird um jeden Zentimeter gekämpft, so sind die Playoffs. Wir sind gut gestartet mit zwei Toren, haben aber wie schon zuvor auch wieder zwei Tore bekommen. Das müssen wir abstellen. Aber es fühlt sich erstmal gut an, dass wir hier heute gewonnen haben.“ 

  

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 4. Spiel
HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:1, 1:1, 1:0) OT

 

Fr, 28.03.25 | EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia | 19:15

 

 

Red Bulls bauen auch im dritten Halbfinalspiel gegen Bozen auf die Heimstärke

22.03.2025

Mario Huber (c) Mackinger EC Red Bull Salzburg
Mario Huber

Der EC Red Bull Salzburg setzt die Playoff-Halbfinalserie der win2day ICE Hockey League gegen den HCB Südtirol Alperia morgen, Sonntag, mit dem dritten Spiel in der Eisarena Salzburg fort (16:30 Uhr, Livestream). Die Red Bulls haben gestern in Bozen mit dem hart erarbeiteten 3:2-Auswärtssieg die Führung in der Best of Seven-Serie auf 2:0 ausgebaut und wollen nun wieder vor eigenem Publikum reüssieren. Nach dem gestern bislang härtesten Spiel der gesamten Playoffs 2025 stellen sich die Salzburger auch im dritten Halbfinalvergleich mit den Südtirolern wieder auf eine körper- und kampfbetonte Partie ein 

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 3. Spiel
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia    
So, 23.03.2025 | Eisarena Salzburg, 16:30 Uhr

Playoff-Halbfinale | Red Bulls vs. HCB | 2:0