Bozen schnappt sich Schlagerspiel die Tabelleführung von Salzburg

08.10.2022

FOXES (c) maic
FOXES aus Bozen

HCB Südtirol Alperia konnte im Gipfeltreffen der Freitagsrunde der win2day ICE Hockey League durch einen Sieg gegen Meister Salzburg die Tabellenführung übernehmen. Die Steinbach Black Wings Linz erkämpften sich indes einen Sieg über den HC Pustertal und schlossen damit zum Führungs-Duo auf. Im PULS 24 Livespiel zwischen den spusu Vienna Capitals und dem iDM Wärmepumpen VSV sorgte ausgerechnet Comebacker Rafael Rotter bei seinem ersten Spiel zurück in Wien für die Wende.

Der HCB Südtirol Alperia hat im Gipfeltreffen der win2day ICE Hockey League den EC Red Bull Salzburg von der Tabellenspitze verdrängt. Nachdem sowohl Salzburg auch als Bozen am vergangenen Sonntag die erste Saisonniederlage hinnehmen musste, kam es am Freitag zum direkten Duell um die Tabellenführung. In diesem stellten die Südtiroler binnen 30 Sekunden im ersten Abschnitt die Weichen zum Erfolg, in dem die Foxes einen Doppelpack erzielten. Erst verbuchte Angelo Miceli in Überzahl seinen ersten Scorerpunkt der Saison, ehe Neuzugang Daniel Mantenuto Momente später einen drauflegte. Salzburg gelang zwar im zweiten Abschnitt zwischenzeitlich der Anschlusstreffer, für den Turnaround des amtierenden Meisters reichte es allerdings nicht mehr. Bozen setzte sich schließlich in einem ruppigen Spiel mit 5:2 durch und steht nun an der Spitze der Tabelle. 

Red Bulls gegen Bozen mit nächstem Spitzenspiel

06.10.2022

EC Red Bull Salzburg vs HC Fribourg Gotteron (c) GEPA pictures Karpaviciute
Eishockey Champions League

Anders als bei den Fußballern verlief bei den Eisbullen der gestrige Champions League Abend nicht nach Plan. Der EC Red Bull Salzburg musste sich in der Champions Hockey League gegen HC Fribourg-Gottéron mit 0:1 geschlagen geben. In einem schnellen Spiel mit leichten Vorteilen für die Red Bulls konnten sie ihre Chancen nicht nutzen und hatten nach dem Gegentreffer in der 34. Minute schließlich das Nachsehen. In einer Woche beim Rückspiel in Fribourg-Gottéron kommt es nun zu einem echten Finalspiel um den Aufstieg ins CHL-Playoff; die Red Bulls liegen nach fünf Gruppenspielen hinter Fribourg-Gottéron an zweiter Stelle mit einem Punkt vor den drittplatzierten Ilves Tampere.

Wie bei den Kickern bleibt den Athleten keine Verschnaufpause. Der EC Red Bull Salzburg erwartet bereits morgen, Freitag, den HCB Südtirol Alperia zum Spitzenspiel der win2day ICE Hockey League in der Salzburger Eisarena (19:15 Uhr). Die Red Bulls fokussieren sich nach dem gestrigen CHL-Heimspiel gleich wieder auf die heimische Liga und wollen im Duell um die Tabellenführung wieder reüssieren. 

Rote Bullen im Ländle beim SCR Altach

06.10.2022

Champions League (c) maic
Der perfekte Abend

Es war ein fulminanter Champions League Auftritt, den die Roten Bullen gestern im Heimpiel (28.864 Zuschauer) gegen Zagreb hingezaubert haben. Im dritten Gruppenspiel hat Salzburg den ersten volle Erfolg geschafft. Einmal mehr ist es Noah Okafor, der mit seinem Elfmeter in der 71. Minute, den Roten Bullen einen Sieg beschert. Mit drei geschossenen und zwei erhaltenen Toren stehen sie aktuell an die Tabellenspitze der Gruppe E.

Nach der großen internationalen Bühne ist zwischendurch wieder Bundesliga angesagt, ehe es schon am Dienstag im Maksimir-Stadion das Rückspiel in Zagreb gibt.

 

Eishockey-Legenden begeistern Stars von morgen

05.10.2022

Eishockey 1x1 – das bringt die ehemaligen Profis Matthias Trattnig, Manuel Latusa und Daniel Welser wieder gemeinsam auf das Eis. Und erinnert an die Anfangszeiten der Red Bulls. In der Saison 2006/2007 war Matthias Trattnig dabei, als der erste Titel nach Salzburg ging. Im Jahr darauf jubelte er gemeinsam mit Daniel Welser und in der Saison 2009/10 durften die drei Legenden erstmals gemeinsam den Pokal aus der damaligen EBEL in die Höhe stemmen. Insgesamt bejubelte das Trio nicht weniger als 15 Titel (Trattnig 6x, Welser 5x und Latusa 4x).

Die drei gaben jetzt ihre Liebe zum Sport mit Profis der Red Bulls an rund 55 Anfänger weiter. Gemeinsam zauberte man den Kindern und Eltern ein großes, breites Lächeln ins Gesicht. „Das Lächeln in den Augen ist unbezahlbar. Wie viele Kinder hier dabei waren, das war wirklich richtig geil“, sagt der gebürtige Salzburger Lukas Hörl, „Ich begann mit 4 Jahren. Wenn ich die ganzen Kinder mit dem Lachen sehen, erinnere ich mich gern an die Zeit zurück. Wenn man jetzt bei den Profis spielt, ist das schon ein geiles Gefühl.“ 

 

Champions League: FC Red Bull Salzburg empfängt Dinamo Zagreb

03.10.2022

Am 3. Spieltags der Gruppenphase in der UEFA Champions League trifft der FC Salzburg in der Red Bull Arena auf den kroatischen Rekordmeister Dinamo Zagreb. Fährt das Team von Matthias Jaissle nach den beiden Unentschieden gegen AC Milan und Chelsea den ersten Sieg ein? ServusTV zeigt das Topspiel live und exklusiv im Free-TV. Als Experten analysieren Jan Åge Fjörtoft und Steffen Freund das Spiel.

FC Salzburg - Dinamo Zagreb

UEFA Champions League
Mi., 05.10.2022 – 18:45 Red Bull Arena
LIVE bei ServusTV ab 18:05 Uhr