Tipico Bundesliga 2020/21: Anpfiff am 11. September

19.08.2020

Bundesliga in Salzburg (c)  Maier
Bundesliga trotzt Corona

Die Österreichische Fußball-Bundesliga hat jetzt den den Spielplan für den Grunddurchgang der Tipico Bundesliga 2020/21 veröffentlicht. Besonderes spannend dabei, ob Corona wieder als Spielverderber auftritt oder ob die Saison plangemäß durchgezogen werden kann.

Gestartet wird in die Saison 2020/21 mit einem Eröffnungsspiel am Freitag den 11. September. So jedenfalls der aktuelle Plan der Bundesligamacher. Der Ligaauftakt heißt in diesem Jahr LASK gegen FK Austria Wien. Auch in der ersten Frühjahrsrunde wird es wie im Vorjahr ein Auftaktspiel am Freitag geben, die konkrete Paarung wird im Rahmen der Spielauswahl nach der letzten Herbstrunde ausgewählt. 

Für den FC Red Bull soll dann am 19.9. 2020 das erste Heimspiel in der Bullen Arena gegen Altach starten. Saisonauftakt für die Bullen ist am 13. September auswärts beim WAC.

SUMMER FESTIVAL AM SALZBURGRING

19.08.2020

Grid Girls (c) Martin Trenkler
Porsche Cup Grid Girls

Heimspiel für die Porsche Sprint Challenge Central Europe (PSCCE) am 21. und 22. August auf dem Salzburgring:

Als Tabellenführer kommt Sascha Halek (AUT, PZWNRacing) an den Salzburgring, wo er schon 2019 als Gaststarter triumphierte. Nur zwei Punkte dahinter folgen Frederick Jerich (AUT) und Jan Antoszewski (POL) aus dem Junior Team Central Europe. Auf Gesamtrang 4 liegt Quereinsteiger Edwin Waldhier (DEU). Auch er kommt mit guten Vorzeichen nach Salzburg, hat er hier doch vor wenigen Wochen das „Super Racer“-Casting gewonnen und sich damit seinen PSCCE-Startplatz gesichert. Gemeinsam mit Jonas Greif (DEU) versucht Waldhier auch die Führung in der Endurance-Wertung zu verteidigen. Eines ist sicher: Gekämpft wird auch am Salzburgring bis zur Ziellinie um jeden Punkt, denn am Saisonende zählen nur die drei besten Rennergebnisse fürs Gesamtklassement.

Erstmals wird es dabei auch einen Livestream vom kompletten Renntag geben. Marc Wurzinger kommentiert das Geschehen gemeinsam mit den Experten Robert Lechner und Jakob Schober. Zu sehen sind dieQualifyings, beide Sprintrennen und das große Finale: die 100 Miles of Austria. Der Link dazu:  www.porschesprintchallenge.com

DOVIZIOSO HOLT SPIELBERG-TRIPLE IN UNFASSBAREM RENNEN

17.08.2020

MotoGP 2020 Spielberg Espargaro (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
MotoGP 2020 Spielberg Espargaro

Die Ereignisse am MotoGP-Rennsonntag des Österreich-GP überschlugen sich nahezu im Minutentakt! Nach einem schweren Unfall von Johann Zarco (FRA) und Franco Morbidelli (ITA) konnte der KTM-Rider Pol Espargaró die Ducati-Power nicht bändigen und landete auch noch mit dem Markenkollegen Miguel Oliveira (POR) im Kiesbett. Für Schadensbegrenzung im heimischen Rennstall sorgte Brad Binder (RSA) auf Platz 4. Mit einer souveränen Meisterleistung schenkte Andrea Dovizioso (ITA) Ducati den fünften Triumph in Folge auf dem Red Bull Ring und macht, nach Siegen 2017 und 2019, sein persönliches Spielberg-Triple komplett. 

Die beste Nachricht des Tages: Keiner der verunfallten Piloten – auch in der Moto2 gab es einen fatalen Crash – wurde lebensgefährlich verletzt. Impressionen vom rot-weiß-roten MotoGP-Gastspiel 2020 gibt es unter www.projekt-spielberg.com

 

Motorrad-WM 2020 am Red Bull Ring im Doppelpack

13.08.2020

Motorrad WM in Spielberg (c) GEPA Pictures RedBull Content Pool
Motorrad WM in Spielberg

Nach den beiden Formel-1-Rennen auf dem Red Bull-Ring in Spielberg rasen jetzt auch die Motorräder um Punkte für die MotoGP - am 16. August beim Grand Prix von Österreich, eine Woche später beim GP der Steiermark. Hochmotiviert durch den ersten Sieg von Brad Binder in seiner noch jungen MotoGP-Karriere kommt Red Bull KTM Factory Racing zu den Heimrennen in die Steiermark. Neben dem österreichischen Werksteam bestreitet Landsmann Maximilian Kofler in der Moto3 ebenfalls seine Heimrennen.  

 

SENSATIONALER MOTOGP ™ PREMIEREN SIEG FÜR KTM

09.08.2020

Brad Binder MotoGP 2020 Brno (c) KTM Polarity Photo
Brad Binder MotoGP 2020 Brno

Red Bull KTM markierte heute einen wichtigen Meilenstein in der Rennsportgeschichte der Mattighofener Motorradschmiede. Beim Grand Prix in Brünn triumphiert Brad Binder in seinem erst dritten Einsatz in der Königsklasse: Der erste MotoGP Sieg für KTM und für den Südafrikaner und für sein Land.

Brad Binder: "Ehrlich gesagt, im Moment bin ich sprachlos. Ich habe davon geträumt, seit ich ein kleiner Junge war und heute wurde es wahr. Es ist erstaunlich, meinen ersten GP in der MotoGP zu gewinnen. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben, und an das gesamte Team: Sie haben heute ein verrücktes Motorrad bereit gestellt! Ich wusste nicht, ob wir gewinnen könnten, aber ich wusste, dass wir es versuchen würden. Es waren die verrücktesten zehn Runden meines Lebens am Ende. Es war unglaublich.