WHITE PEARL MOUNTAIN DAYS: IBIZA BEATS, GENUSS UND ACTIVE LIFESTYLE IN SAALBACH

10.01.2025

White Pearl Mountain Days (c) saalbach.com
White Pearl Mountain Days

Heimisches Bergfeeling trifft auf Club Vibes, regionale Schmankerl auf internationale Haute Cuisine, 270 Kilometer Pistenzauber auf Yoga und Meditation: Die White Pearl Mountain Days 2025 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn versprechen ein wahres Fest für alle Sinne, Altersklassen und Geschmäcker. Eingebettet in die herrliche Kulisse weißer Berggipfel garantiert die kongeniale Mischung aus Sonnenskilauf, Balance & Recovery, feinster Kulinarik und internationalen Top Acts eine geballte Ladung an Glückshormonen.

DAS Hintersee - ein besonderes Juwel im SalzburgerLand

07.01.2025

Schöne Ecken gibt es viele im SalzburgerLand. Ein herausragendes Juwel dabei DAS Hintersee im gleichnamigen Ort Hintersee. Egal ob Urlaubsgast aus der Ferne, Seminargast, Kurzurlauber oder Home-Base für Spitzensportler wie Carina Edlinger (ua Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics von Peking), Das Hintersee begeistert sie gleichermaßen. Auch für kurzentschlossene Tagesgäste sind Restaurant oder das Kästle-Test-Center eine spannende Destination.

Hintersee ist mit dem Auto gerade mal 45 Fahrminuten von der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Auch mit dem Öffi ist die „Stille-Nacht-Gemeinde“ perfekt erreichbar. 

 

SALZBURGER ADVENTSINGEN 2024: „Glaube, Hoffnung, Liebe!“

28.11.2024

SALZBURGER ADVENTSINGEN 2024 (c) maic
Beindruckende Kulisse

Es ist das absolute Highlight der Vorweihnachtszeit – das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus. Vom legendären Tobi Reiser 1946 gegründet, ist es die “Keimzelle” und das große Vorbild zahlreicher Adventsingen im deutschsprachigen Raum. Über zwei Millionen Besucher haben diese einzigartige Veranstaltung über die Jahre hinweg bereits besucht. Derzeit strömen jährlich rund 36.000 Menschen zum Salzburger Adventsingen ins Große Festspielhaus. Mit über 150 Mitwirkenden wird das adventliche Geschehen alljährlich aus einer neuen Perspektive dargestellt.

Kurz vor der großen Premiere von „Glaube, Hoffnung, Liebe!“ stellte jetzt das Leading Team des Salzburger Adventsingens 2024 – Hans Köhl (Buch, Dramaturgie, Gesamtleitung), Gerda Gratzer (Schauspiel-Regie, Inszenierung), Klemens Vereno (Kompositionen), Brigitte Schiebler (Kostüm), Dietmar Solt (Bühnenbild), Herbert Böck (Dirigat) und Stefan Sperr (Administration) – das neue Werk vor. Mit dabei auch die Hauptdarsteller Eva Maria Schinwald (Maria), Bernhard Teufl (Josef), Elisabeth Eder (Engel), Silke Kiener (Elisabeth) und Edwin Hochmuth (Rabbi).

„Alles für den Gast“ 2024: Knapp 36.000 Messebesucher an vier Tagen

14.11.2024

Alles für den Gast 2024 (c) maic
JEAN-LUC KASPER

Die „Alles für den Gast“ in Salzburg hat vom 09. bis 13. November 2024 erneut eindrucksvoll bewiesen, wie innovativ und anpassungsfähig sich die Gastronomie und Hotellerie den aktuellen Herausforderungen stellt. Mit 711 Ausstellern und 35.972 Fachbesucher verzeichnete die Leitmesse auch dieses Jahr einen großen Zuspruch und gab entscheidende Impulse für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche – vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Nachwuchsgewinnung.

„Die ‚Alles für den Gast‘ wurde heuer zum ersten Mal vom Messezentrum Salzburg durchgeführt und stand ganz im Zeichen der Gastlichkeit,“ so Alexander Kribus, Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH. „Es ist uns gelungen, einen inspirierenden Raum zu schaffen, in dem sich die Gastronomie und Hotellerie mit frischen Ideen, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf die Zukunft weiterentwickeln konnten. Die diesjährige Gastmesse war für uns ein voller Erfolg und bestärkt uns bereits jetzt in der Planung der 55. Ausgabe, die wir mit neuen Ideen und viel Vorfreude gestalten werden.“

Wissenstransfer und neue Ideen

Die „Alles für den Gast“ hat sich über die Jahre hinweg zu einem zentralen Treffpunkt für Wissensaustausch und Networking entwickelt. Über 100 Talks, Workshops und Masterclasses mit rund 300 Experten boten wertvolle Einblicke und inspirierten zu neuen Ideen und praxisnahen Lösungsansätzen.

Bereits beim offiziellen Eröffnungs-Talk mit dem Titel „Handwerk in der Gastronomie und Hotellerie“ hob KommR Robert Seeber von der Wirtschaftskammer Österreich hervor: „Tourismus ist heutzutage ein Fels in der Brandung“. Diese Aussage setzte den Tenor der gesamten Veranstaltung, bei der Optimismus und Motivation zentrale Themen waren. 

Messe-Highlight des Jahres: Alles für den Gast 2024

07.11.2024

Alles fuer den Gast (c) Maier
Alles fuer den Gast

Vom 9. bis 13. November 2024 verwandelt sich Salzburg erneut in das Zentrum der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Die „Alles für den Gast“ bietet einen spannenden Einblick in die Zukunft der Branche und stellt dieses Jahr das Handwerk in den Mittelpunkt.

Die „Alles für den Gast“ ist mehr als eine Fachmesse – sie ist der zentrale Treffpunkt für Gastronomie und Hotellerie im gesamten Donau-Alpen-Adria-Raum. Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe, die 35.500 Besucher und über 680 Aussteller begeisterte, verspricht auch die diesjährige Messe vom 9. bis 13. November ebenfalls wieder zahlreiche Highlights.

Gastro Circle Bühne: Die Bühne der Branche (Halle 3/5)

Die Gastro Circle Bühne wird zum Zentrum inspirierender Diskussionen und Vorträge. Unter der Moderation von Alexandra Gorsche stehen zukunftsweisende Themen wie „Pfandpflicht 2025“, „Gastro-Trends 2025“ und „Roboter und Digitalisierung in der Gastronomie“ im Fokus. Experten der Branche teilen ihr Wissen, während Auszeichnungen wie der „Falstaff PROFI Arbeitgeber des Jahres 2024“ und die „Gault&Millau Umwelt-Haube“ der Bühne zusätzlichen Glanz verleihen.