Rote Bullen am Weg ins Trainingslager nach Katar

16.01.2020

Family Day 2020 der Roten Bullen (c) GEPA Mandl
Vom Winterspass ins sonnige Trainingscamp

Schon in den Jahren 2014 und 2015 war der FC Red Bull Salzburg in der Aspire Academy in Doha im Wintertrainingscamp. Ab heute Donnerstag geht es für Jesse Marsch und sein Team erneut dorthin, um sich die Grundlagen für eine intensive Frühjahrssaison, in der die Roten Bullen weiterhin in drei Bewerben dabei sind, zu erarbeiten.

Am Vormittag bringt ein Bus das Team nach München, wo es dann um 15:50 Uhr per Linienflug in Richtung Persischer Golf abhebt. Untergebracht sind die Roten Bullen im Hotel „The Torch“, direkt neben dem weitläufigen Trainingsareal der Aspire Academy.

27 Spieler, 13 Trainings, 11 Tage, zwei Tests

Insgesamt 13 Trainings sowie zwei Testspiele (gegen den katarischen Erstligisten Al Arabi und den russischen Tabellenführer Zenit St. Petersburg) stehen in den elf Tagen auf dem Plan. Im Camp mit dabei sind 27 Spieler, u. a. Rückkehrer Mergim Berisha sowie Youngster Karim Adeyemi und die drei FC Liefering-Talente Peter Pokorny, Nicolas Seiwald und Wallison.

Haaland wechselt in die deutsche Bundesliga

29.12.2019

Erling Haaland (RBS) GEPA Jasmin Walter.
Erling Haaland

Erling Haaland wechselt vom FC Red Bull Salzburg in die deutsche Bundesliga und unterschreibt bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis zum Sommer 2024.

Nach der Verpflichtung im Sommer 2018 kam der 19-jährige norwegische Teamspieler dann im Jänner 2019 zu den Roten Bullen. Nach der geplanten Eingewöhnungsphase von einem halben Jahr startete der groß gewachsene Stürmer dann mit Beginn der aktuellen Saison voll durch und war einer der herausragenden Stürmer in Europa. In seinen 27 Spielen für die Roten Bullen gelangen Haaland insgesamt außergewöhnliche 29 Tore, allein acht davon in der UEFA Champions League.

 

Champions League raus, Europa League rein!

10.12.2019

Cican Stankovic (RBS) und Naby Keita (Liverpool) (c) GEPA Mandl
Cican Stankovic (RBS) und Naby Keita (Liverpool)

Salzburg verabschiedet sich mit einem 0:2 im Heimspiel gegen Liverpool, aber es war eine Niederlage die sich nicht so anfühlt! Jetzt kommt die Europa League und Salzburg Trainer Jesse Marsche traut sein Bullen in diesem Bewerb jetzt sogar alles zu! In der Saison 2017/18, als man im Europa-League-Halbfinale erst an Olympique Marseille scheiterte, hatten die Salzburger ja schon ganz große den Fuß zur Sensation in der Tür. Im Frühjahr steht nun das Sechzehntelfinale der Europa League am Programm. Schon am Montag erfolgt die Auslosung.

Liverpool-Star Trainer Jürgen Klopp legt noch eins drauf: Er war nach der Partie in Siezenheim voll des Lobes und der Bewunderung für die Salzburger Truppe. Dass selbst der Startrainer vor Salzburg zitterte, war seiner Anspannung bei der Pressekonferenz am Vortag zu spüren. Da herrschte er den offiziellen Dolmetscher der UEFA wegen eines vermeintlichen Übersetzungsfehlers an. Bei der Pressekonferenz nach dem Spiel versuchte er die Peinlichkeit wieder gut zu machen. Entspannt ob des Sieges, entschuldigte er sich vor versammelter Presse beim Dolmetscher für seine unfreundlichen Worte vom Vortag.

 

Champions League Schlager in Salzburg

09.12.2019

Champions League PK Salzburg vs Liverpool (c) Maier
"Wir sind bereit"

Es ist soweit: Das bedeutendste Spiel in der Vereinsgeschichte der Roten Bullen steht an. Die Bedeutung dieses Spieles zeigte sich schon heute bei der großen internationalen Pressekonferenz im VIP Zelt der Bullen Arena: Rund 70 Journalisten lauschten den Ausführungen von Jesse Marsch und Erling Haaland. Schon vor dem Match gilt Erling Haaland als Objekt der Begierde der internationale Bildagenturen.

Im allerletzten Gruppenspiel der UEFA Champions League wartet auf den FC Red Bull Salzburg noch eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe: Im Duell mit dem Titelverteidiger FC Liverpool haben die Roten Bullen am kommenden Dienstag, den 10. Dezember 2019 in der ausverkauften Red Bull Arena noch die Möglichkeit, ins Achtelfinale des Bewerbs aufzusteigen. Das Spiel beginnt um18:55 Uhr(live bei DAZN) und wird vom niederländischen Schiedsrichter Danny Makkelie geleitet.

Salzburger Schützenfest gegen WSG Tirol

07.12.2019

Erling Braut Haaland und Takumi Minamino (RBS) (c) GEPA pictures Mathias Mandl
Erling Braut Haaland und Takumi Minamino (RBS)

Es war das erwartete „Warmschießen“ der Roten Bullen für die Champions League, das letzte Bundesligaheimspiel des Jahres gegen Wattens. Salzburg sorgte schnell für klare Verhältnisse, denn schonnachwenigen  Minuten war die Vorentscheidung gefallen. Der Meister führte Dank Treffer von Patson Daka (3.) und Erling Haaland (9.) gleich einmal mit 2:0. Für Haaland war es bereits das 16. Saisontor. Am Ende besiegelte das 5:1 die fünfte Niederlage der Tiroler in Folge. Von den bisherigen 17 Partien gingenelf verloren. 

Nach er komfortablen 2:0 Führung konnte der Tabellenführer einen Gang zurückschalteten, um für den CL-Schlager am Dienstag (18.55 Uhr) gegen Liverpool Kräfte zu schonen.