Champions League: Napoli beendet Salzburger Erfolgsserie

23.10.2019

UEFA CHAMPIONS LEAGUE (C) GEPA PICTURES STEINER
Königsklasse zu Gast in Salzburg

Dritter Spieltag der Champions League und der FC Salzburg empfing dabei in der Bullen Arena den SSC Napoli. Die Mission für Salzburg: Punkte sammeln und zugleich sportliche Revanche für das Scheitern in der letzten Saison im Europa-League-Achtelfinale. Die bisherigen Auftritte gegen Genk (6:2) und Liverpool (3:4) zeigten das Potenzial des Teams von Coach Jesse Marsch. Salzburg kämpfte auch gegen Napoli lange Zeit auf Augenhöhe – ehe es am Ende eine unglückliche 2:3 Niederlage setzte:

Red Bull Salzburg - SSC Napoli 2:3 (1:1)

Red Bull Arena
29.520 Zuschauer
SR Turpin (FRA)
Tore: 0:1 (17.) Mertens, 1:1 (40.) Haaland (Elfmeter), 1:2 (64.) Mertens, 2:2 (72.) Haaland, 2:3 (73.) Insigne

 

Champions League: FC Red Bull Salzburg gegen Tabellenführer SSC Napoli

22.10.2019

Salisburgo bringt die Italiener regelmäßig zum Schwärmen. Aber in der bevorstehenden Fußballnacht will Salzburg die Italiener zum Schwitzen bringen. Das dritte Spiel in der Gruppenphase zur UEFA Champions League bringt dem FC Red Bull Salzburg einen Klub, der schon in der letztjährigen Europa League-Saison Gegner der Roten Bullen war. Mittwoch, den 23. Oktober 2019 ist der italienische Vize-Meister SSC Napoli ab 21:00 Uhr zu Gast in der Red Bull Arena. Geleitet wird die Begegnung vom französischen Schiedsrichter Clement Turpin.

 

Bundesliga: Anpfiff zum Videobeweis

18.10.2019

Der Video Assistent Referee, umgangssprachlich auch gerne „Videobeweis“ genannt, kommt nach Österreich – das wurde heute Vormittag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von ÖFB und Bundesliga von ÖFB-Präsident Leo Windtner und Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer präsentiert. Ab dem Start des Finaldurchganges im Frühjahr 2021 wird der VAR in der Tipico Bundesliga eingesetzt.

Nachdem die Einführung des Videobeweises im vergangenen Jahr noch für die Saison 2022/23 avisiert worden war, kommt er nun schon eineinhalb Jahre früher als geplant zur Anwendung.

 

Überraschungsauftritt der Roten Bullen im Festpielhaus

13.10.2019

Erling Braut Haaland und Albert Vallci (RBS) (c) GEPA Mandl
Erling Braut Haaland und Albert Vallci

Einen außergewöhnlichen Überraschungsauftritt des FC Red Bull Salzburg konnten jetzt die Besucher der Salzburger Kulturvereinigung im Großen Festspielhaus miterleben. Dort mischten sich nämlich Patrick Farkas, Erling Haaland, Zlatko Junuzovic, Andre Ramalho, Alexander Walke & Co. bei einem Konzert des Mozarteumorchesters Salzburg unter die insgesamt mehr als 2.000 Gäste.

In der Nachspielzeit des Konzertes „Best of Hollywood“ wurde dann – quasi als Zugabe – die Hymne zur UEFA Champions League dargeboten, bei der die Roten Bullen unter Führung von Trainer Jesse Marsch und unter großem Applaus des Publikums die Bühne des Festspielhauses betraten.

Videoclip

 

Österreichs Fußball für Vielfalt

09.10.2019

Der österreichische Fußball setzt sich in den fairplay Aktionswochen für Vielfalt ein – und setzt klare Zeichen für Respekt, Toleranz und Miteinander.

Im Oktober finden europaweit die 20. Aktionswochen für Vielfalt im Fußball statt. Fußballvereine, Fans und Initiativen zeigen von 10. bis 27. Oktober, dass Fußball ein Sport für alle ist – egal welcher Herkunft, Hautfarbe, welchen Geschlechts oder welcher sexuellen Orientierung. 

In Österreich organisiert und koordiniert die fairplay Initiative die Aktivitäten mit Unterstützung des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) und der Österreichischen Fußball-Bundesliga (ÖFBL).