Formel-1-Show-Run mit Sebastian Vettel

01.12.2012

Showrun (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
Showrun

„Geh´ma Vettel schaun“ – das war die Devise zahlreicher Formel 1 Fans, auch aus Salzburg, die heute nach Graz pilgerten um den Weltemeister zu sehen. Die steirische Landeshauptstadt Graz mutierte am Samstag vorübergehend zum Nabel der internationalen Motorsport-Welt. Der rund um den Erdball gefeierte dreifache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel war in der österreichischen Heimat seines Rennstalls Red Bull Racing zu Gast. Nach einem Rendezvous mit der internationalen Presse und der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Graz setzte sich der 25-Jährige in das vertraute RB8-Cockpit und demonstrierte in der Innenstadt, was in seiner Abbey steckt. Tausende Fans warteten bereits Stunden vor dem Event, um sich einen guten Platz für den Show-Run zu sichern und ein Autogramm zu ergattern.

Der neue Formel-1 Weltmeister kommt heim in´s Dosen-Imperium

26.11.2012

Vettel (c) Getty Images Red Bull Content Pool
Titel Nr. 3 für Vettel

War das ein Finale! Abgeschossen, gedreht – ramponierte Dose auf vier Rädern und trotzdem den Titel geholt. Bravo Sebastian Vettel! Bravo Red Bull! Bereits am Samstag wird der jüngste Dreifach-Weltmeister der Geschichte in der österreichischen Heimat seines Rennstalls zu Gast sein. Zuerst wird der Deutsche in der Grazer Innenstadt im siegreichen Formel-1-Boliden eine Ehrenrunde drehen, ehe er und das Team von Red Bull Racing die Motoren des RB8 auf der hauseigenen Rennstrecke in Spielberg abstellen.

Red Bull Racing ist auch weiterhin das Maß aller Dinge in der Königsklasse des internationalen Motorsports. Sebastian Vettel kürte sich nach einer spannenden Saison zum jüngsten Dreifach-Weltmeister in der Geschichte der Formel-1, bereits in den USA wurde – auch dank konstant starker Leistungen des Australiers Mark Webber – der Sieg in der Konstrukteurswertung fixiert.

Red Bull PlayStreets 2013: Bad Gastein ist gerüstet

19.11.2012

Red Bull PlayStreets (c) flohagena.com Red Bull Content Pool
Red Bull PlayStreets

Nach einem Jahr Pause kehrt die internationale Freeski-Elite nach Bad Gastein zurück. Der Salzburger Wintersportort bereitet sich auf die fünfte Auflage von Red Bull PlayStreets vor. Nachdem 2010 bei der Eröffnung des Walk of Fame alle bisherigen Sieger ihren eigenen Stern enthüllen durften, wurde am Freitag auch der beste Rider des Jahres 2011 auf Salzburger Boden verewigt. Der Startschuss für Red Bull PlayStreets 2013 ist somit offiziell gefallen. Am 23. Februar werden die Artisten auf zwei Brettern wieder über den Dächern von Bad Gastein abheben und eine erstklassige Show abliefern!

Red Bull PlayStreets 2013 nähert sich allen Freeski-Fans und Wintersportfreunden mit großen Schritten. Ihre Freestyle-Durststrecke hat ein Ende. Denn endlich ist die internationale Elite wieder geladen, um zum fünften Mal mitten im Ortszentrum von Bad Gastein so richtig Gas zu geben und dem Publikum hautnah atemberaubende Tricks zu zeigen.

Volleyball: HS Seekirchen erfolgreiches Heimturnier

16.11.2012

HS Seekirchen (c) Stapelfeldt
Volleyball-Girls aus Seekirchen

14 Schülerligateams aus ganz Österreich spielten in Seekirchen zum 15. Mal das Volleyballturnier, das von der SHS Seekirchen als hochkarätige Vorbereitung auf die kommende Schülerligasaison für Mädchen der Unterstufe angeboten und veranstaltet wird. Längst zu einer in allen Bundesländern anerkannten Standortbestimmung geworden, ließen es sich auch dieses Mal viele namhafte Schulen nicht nehmen, bei diesem Vergleich dabei zu sein und den „Ernstfall“ zu testen.Die SHS Seekirchen konnte den Turniersieg aus dem Vorjahr bei ihrem Heimturnier zwar nicht verteidigen, belegte am Ende aber dennoch den starken dritten Platz.

Roland Leitner, Betreuer der SHS Seekirchen und „Erfinder“ des Turniers, war voll des Lobes für seine Mädchen: „Sie haben toll gespielt und alles aus sich herausgeholt. Im Semifinale war gegen Perg nichts zu holen, das mussten wir anerkennen, ansonsten aber haben die Mädchen die Trainingsleistungen voll umgesetzt.“

Schladming 2012: Sonderzüge ab sofort buchbar

15.11.2012

Schladming 2013 (c) salzburgLiVE.com
WM Schladming 2013

Die FIS Alpine Ski WM 2013 in Schladming wird, obwohl auf weißen Pisten gefahren wird, ein „Green-Event“. Zu den Veranstaltungen kann man schwerpunktmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und so wurde mit den ÖBB wurde ein umfassendes Paket geschnürt.

Schladming liegt an der internationalen Eisenbahnlinie Salzburg-Graz und ist auch als Schnellzugstation gekennzeichnet. Die Züge haben an den Veranstaltungstagen höhere Platzkapazitäten und der Regelverkehr wird verstärkt. Mit einer gültigen Eintrittskarte oder Akkreditierung können Sie zwischen Bischofshofen und Selzthal gratis die Shuttle-Züge nutzen.  

Ab Graz, Linz und Salzburg können die Besucher bequem mit Sonderzügen anreisen. Der Preis für eine Sonderzugfahrt ab Graz oder Linz beträgt € 25,00, ab Salzburg € 15,00 hin und retour.