Das Spitzenduell der Bundesliga: Die Roten Bullen empfangen den LASK

29.09.2022

Nach der Länderspielpause rollt endlich wieder in der Bundesliga das runde Leder – und es beginnt gleich mit einem richtigen Knüller: Der FC Red Bull Salzburg trifft im Heimspiel auf seinen schärfsten Verfolger. 

Der Tabellenführer der ADMIRAL Bundesliga empfängt am Samstag, den 01. Oktober 2022 um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena den LASK. 

Der FC Red Bull Salzburg ist in der Bundesliga seit acht Spielen gegen den LASK ungeschlagen (sieben Siege, ein Remis) – wie zuletzt von 2007 bis 2011 (13 Spiele). Der LASK punktete im letzten BL-Duell gegen Salzburg erstmals nach zuvor sieben Niederlagen in Folge.

Die Roten Bullen sind seit 31 Bundesliga-Heimspielen ohne Niederlage. Das letzte Match ohne Punkte gab es am 20. Dezember 2020 gegen den RZ Pellets WAC (2:3).

Sportler:innen des Jahres: Österreichs Sportjournalisten haben gewählt

27.09.2022

Am 5. Oktober werden im Rahmen der 26. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala Österreichs Sportlerinnen und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Erstmals ist die größte heimische Sport-Charity-Veranstaltung in der Wiener Stadthalle zu Gast, ORF 1 überträgt live. Die Bestplatzierten in diversen Kategorien wurden nun bekanntgegeben. Wahlberechtigt waren die Mitglieder von Sports Media Austria, die Vereinigung Österreichischer Sportjournalistinnen und Sportjournalisten.

Neben Medaillen, Titeln, Bestzeiten und sportlichen Erfolgen ist er in der heimischen Sportwelt heiß begehrt – der NIKI, die Trophäe für die Sportlerinnen und Sportler des Jahres. „Wir wissen, dass diese Auszeichnung einen sehr hohen Stellenwert genießt, weil sie von Journalistinnen und Journalisten durchgeführt wird, die sich tagein tagaus professionell mit Sport beschäftigen. In diesem Jahr haben 233 Kolleginnen und Kollegen ihre Stimme abgegeben“, so Sports Media Austria-Präsident Michael Schuen bei der Präsentation der Bestplatzierten.

 

Salzburg hat eine neue “Rennstrecke”

27.09.2022

Auch wenn der E-Sport und insbesondere Simracing boomen, die klassische Autorennbahn hat nichts an ihrer Faszination verloren. Das SalzburgerLand kann nun mit einer neuen Rennlocation aufwarten, wenngleich nur im Miniaturausmaß: Auf über 900 m2 präsentiert sich quasi die Heimat der Autorennbahn in Puch bei Hallein. Die Carrera WORLD hat mit drei großen Rennbahnen ihre Pforten geöffnet und lädt Motorsportbegeisterte und ihre Familien zu jeder Menge Action ein.

Die Betreiber wollen sich als Ausflugsziel für die ganze Familie und alle Altersklassen positionieren. Mit Full-Speed die Gerade entlangflitzen, den Daumen fest am Handregler und immer die Gegner im Auge behalten: Drei große DIGITAL 132 Rennbahnen stehen für Rennen bereit.

Red Bulls feiern ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Graz

26.09.2022

Der EC Red Bull Salzburg feierte am Sontag in der win2day ICE Hockey League gegen die Moser Medical Graz99ers einen klaren 3:0-Erfolg und bleibt damit auch im vierten Spiel des Grunddurchgangs ungeschlagen. Die Red Bulls waren in der Salzburger Eisarena in den ersten beiden Abschnitten klar die tonangebende Mannschaft und überzeugten mit viel Spielfreude. Für die Tore sorgten Chay Genoway, Peter Schneider und Paul Stapelfeldt mit seinem ICE-Premierentreffer.

Die Red Bulls mussten gegen die Graz99ers neben den Rekonvaleszenten Ty Loney, Paul Huber und Dominique Heinrich auch ohne Lukas Schreier auskommen. Der Verteidiger hat sich am Freitag beim Spiel in Asiago einen Bruch im linken Unterarm zugezogen. Er wurde gestern operiert und fällt nun mehrere Wochen aus. Für ihn ist heute Lukas Hörl eingesprungen, der 19-jährige gebürtige Salzburger aus der Red Bull Eishockey Akademie hat bereits letzte Saison sein Profi-Debüt gegeben und kam heute zu seinem zweiten Einsatz in der ICE Hockey League. 

 

DTM 2022 in Spielberg: Emotionaler Heimsieg

25.09.2022

Sieger-Helm im Gedanken an Walter Lechner (c) maic
Sieger-Helm im Gedanken an Walter Lechner

Porsche-Werksfahrer Thomas Preining krönt sich beim Heimrennen zum Sieger – und das unter besonders emotionalen Umständen. Sein früherer Mentor – Walter Lechner sen. – aus der Salzburger Faistenau war im Winter verstorben. Zum Zeichen der Wertschätzung war Preining dieses Wochenende im Helmdesign von Walter Lechner unterwegs. Und das sollte im Glück bringen: Erster Heimsieg eines Österreichers in der DTM. Jetzt mischt er auch noch um den DTM-Titel. Ebenso wie Lukas Auer. Das freute auch Papa Andy Preining, das Wochenende vor Ort miterlebt. Er sorgte einst in der Motorrad-WM und EM für Furore.