HALBFINAL-SERIEN WECHSELN NACH BOZEN UND LINZ

21.03.2025

Play Offs 2025 (c) maic
Play Offs 2025

Der in den win2day ICE Hockey League-Playoffs 2025 noch ungeschlagene EC Red Bull Salzburg gastiert am Freitag beim HCB Südtirol Alperia. Zudem bestreiten die Steinbach Black Wings Linz zum ersten Mal seit sieben Jahren ein Halbfinal-Heimspiel, sie wollen ihre Serienführung gegen den EC-KAC ausbauen. Die Partie wird im Free-TV auf PULS 24, im kostenlosen Livestream auf puls24.at sowie auf dem gratis Streaming-Service JOYN gezeigt.


win2day ICE Hockey League, Halbfinale 2

19:45: HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 
Referees: PIRAGIC, SMETANA, Mantovani, Riecken | >> live.ice.hockey
Stand in der “best-of-7”-Serie 0:1

 

Red Bull X-Alps 2025: Die längste Route aller Zeiten

19.03.2025

Red Bull XAlps 2025 (c) maic
Red Bull XAlps 2025 (

In der “Red Bull Base” – der ehemaligen Rainerkaserne in Glasenbach - haben die Organisatoren des härtesten Abenteuerrennens der Welt heute die Route der Edition 2025 enthüllt.

Wenn Red Bull X-Alps 2025 im Juni startet, erwartet die Athleten eine der körperlich anspruchsvollsten Strecken. Mit 1.283 km ist die Strecke die längste aller Zeiten und umfasst 16 Wendepunkte in fünf Ländern – Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Strecke beginnt und endet in Österreich, doch zum ersten Mal seit 2019 müssen die Athleten tief in die französischen Berge vordringen. Das Rennen beginnt am 15. Juni. Ihm geht am 12. Juni ein eintägiger Prolog voraus, der in den Bergen rund um den Ferienort Kitzbühel-Kirchberg stattfindet. 

Eishockey Playoff-Serie: Salzburg legt gegen Bozen vor

19.03.2025

Atte Tolvanen, Philipp Sinn (c) Mackinger EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen, Philipp Sinn

Klasse-Leistung der Salzburger Eisbullen zum Auftakt des Halbfinales beim Heimspiel gegen Bozen. Und das mit einer beeindruckenden Statistik: In der 137. Play-Off-Partie feiert der Meister den 100. Play-Off-Heimsieg. Salzburg geht mit einem hart erkämpfen 3:1 in der Serie in Führung. In der fünften Playoff-Serie gegen Bozen gelingt den "Eisbullen" zum ersten Mal überhaupt ein Erfolg in Spiel 1.

Es waren zuletzt neun spielfreie Tage für die Salzburger, das sie ja vorzeitig im Viertelfinale alles klar machten. Eine wohltuende Regenerationspause könnte man meinen. Nicht so für echte Eishockeycracks. Zu Beginn der Partie war klar ersichtlich, dass sie sich in einem Match erst wieder zurecht finden mussten.

 

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 1. Spiel

EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia  3:1 (0:0, 3:1, 0:0)

 

Red Bulls sind bereit fürs Halbfinale gegen Bozen

18.03.2025

EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia

Der EC Red Bull Salzburg erwartet zum Auftakt der Playoff-Halbfinalserie der win2day ICE Hockey League den HCB Südtirol Alperia in der Eisarena Salzburg (19:30 Uhr, live auf Puls 24). Nachdem die Red Bulls die Viertelfinalserie gegen Székesfehérvár in vier Spielen für sich entschieden hatten, hatten sie anschließend eine komplette Woche ohne Spiele und viel Zeit, sich gründlich vorzubereiten, während Bozen noch bis letzten Freitag gespielt und sich im sechsten Viertelfinalspiel gegen Villach mit 4:2 Siegen fürs Halbfinale qualifiziert hat.

Das Duell der Red Bulls gegen die Südtiroler ist in der ICE Hockey League in den letzten Jahren zu einem emotionalen Dauerbrenner geworden, der nun in den Playoffs seine Fortsetzung findet. Und es könnte ausgeglichener nicht sein: Insgesamt treffen Salzburg und Bozen in der Post Season zum fünften Mal aufeinander. Die letzten beiden Entscheidungen – Halbfinale 2024 und Finale 2023 – gewannen die Red Bulls. Die Finalserien 2018 und 2014 (best of five) gewann Bozen. Alle vier Serien gingen über die volle Länge, wurden also immer erst im letztmöglichen Spiel entschieden. 

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 1. Spiel
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
Di, 18.03.30265 | Eisarena Salzburg, 19:30 Uhr
Live auf Puls 24

 

RB Salzburg feiert knappen Heimsieg gegen Wolfsberger AC

16.03.2025

Moussa Yeo (c) Huber FC Red Bull Salzburg
Moussa Yeo

Vor der Länderspielpause holen die Roten Bullen zum Ende des Grunddurchgangs in der Heimpartie gegen den WAC volle drei Punkte. Die Hausherren setzen sich dank eines Treffers von Gloukh mit einem verdienten 1:0 durch.

Salzburg beendetet damit den  Grunddurchgang mit 38 Punkten. Obwohl das einen absoluten Negativrekord seit der Ligareform bedeutet, ist der Vizemeister nach der Punkteteilung im Titelrennen mitten drin statt nur dabei. Nach einem verkorksten Herbst unter Pep Lijnders, haben sich die Bullen wieder eingefunden auf der Erfolgsspur. Mit drei Remis und drei Siegen ist Salzburg 2025 in der ADMIRAL Bundesliga bisher ungeschlagen. Ein spannendes Meisterschaftsfinish ist damit vorprogrammiert.