Lesenswert: „FAHR FAR AWAY“

03.03.2018

Fahr far away (c) Braun
Packende Bilder & mehr

Bilder und Geschichten bei denen Lesern das Herz aufgeht, das bietet die Neuerscheinung „FAHR FAR AWAY“. Wenn auf dem Cover die schlichte Bezeichnung „Reisebericht“ steht, dann ist das schlichtes Understatement. Das erste Buch des Reichenhaller Journalisten und Fotografen Hans-Joachim Bittner.

„FAHR FAR AWAY“ erzählt die Geschichte von Petra und Volker Braun: Zwei Abenteurer, aber keine Aussteiger - zwei Radler, aber keine Fantasten - zwei Lebenstraum-Erfüller, aber keine Träumer, die ein Leben lang ihren Unterwegs-Gedanken hinterherlaufen.

Das SteuerSparBuch 2017/2018 ist da!

07.01.2018

Ob angestellt oder selbständig: Jeder will Steuern sparen. Doch das Steuerrecht ist ein Dschungel, den der Laie kaum durchblickt. Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält auch das SteuerSparBuch 2017/2018 wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbstständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.

Das SteuerSparBuch bietet einen übersichtlichen Wegweiser durch alle Neuerungen und zeigt in einer klaren, einfach nachvollziehbaren Form, wie Lohnsteuerzahler und Selbständige ihre persönlichen Möglichkeiten zum Steuersparen optimal nutzen können.

 

Klassiker des Projektmanagements neu erschienen

06.01.2018

Projektmanagement (c) Maier
Neu am Buchmarkt

Neues Jahr – neue Projekte! Projektmanagement, ein Schlagwort das in modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken ist. Doch was verbirgt sich genau dahinter, wie funktioniert es und wohin geht der Trend?

Im Linde-Verlag ist jetzt bereits die 7. Auflage des Klassikers „Projektmanagement“ erschienen, die wertvolle Lösungen bietet. Das knapp 800 Seiten umfassende Werk bietet eine sehr praktische Anleitung zur professionellen Auswahl der für den Erfolg des Unternehmens wesentlichen Vorhaben und zur Durchführung dieser Projekte. Wer nicht die Zeit um das Werk Seite für Seite durchzulesen kann das Buch auch als praktisches Nachschlagewerk verwenden, denn: Kernaussagen sind am Seitenrand mit einem Rufzeichen oder mit kurzen Seitennotizen hervorgehoben.

 

„Silent Night“ fliegt 2018 um die Welt

22.12.2017

Silent Night (c) Maier
AUA wirbt für Stille Nacht Lied

Am Heiligabend 1818 in Oberndorf erstmals erklungen, ist "Stille Nacht! Heilige Nacht!" 200 Jahre später das bekannteste Weihnachtslied der Welt und wird von Milliarden Menschen rund um den Globus gesungen.  

Im Jubiläumsjahr 2018 wird "Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erneut um die ganze Welt fliegen – mit einer Maschine der Austrian Airlines.

Wenige Tage vor Weihnachten wurde jetzt am Salzburg Airport die feierliche Segnung dieser Maschine mit dem Namen "SILENT NIGHT" vorgenommen.

Stille Nacht! Heilige Nacht! – Auf den Spuren des beliebtesten Weihnachtsliedes der Welt

19.12.2017

Das Buch zum Lied (c) SERVUS.
Das Buch zum Lied

Rechtzeitig vor Weihnachten ist jetzt „Das kleine Buch“ über das berühmteste Weihnachtslied erschienen. Am Heiligabend im Jahr 1818 erklang in der Kirche von Oberndorf im SalzburgerLand erstmals das Lied "Stille Nacht! Heilige Nacht!". 200 Jahre später ist es das bekannteste Weihnachtslied der Welt. In mehr als 300 Sprachen und Dialekte übersetzt, wird es von Millionen Menschen rund um den Globus gesungen. 

Franziska Lipp beleuchtet die Hintergründe und zeigt die wichtigsten Orte rund um das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt im SalzburgerLand, in Oberösterreich und Tirol. Die Welt war damals alles andere als heil, als das Lied entstand. Europa war von den Napoleonischen Kriegen geprägt und Oberndorf litt unter der Abtrennung von Bayern.