BMW Rückholaktion bei Motorradhelm

07.01.2016

Jetzt ist auch BMW von einer Rückruf-Aktion betroffen. Zwar betrifft es nicht die Autos der Bayern, aber immer deren Motorradhelm Modell „BMW Helm Sport“. Die Besitzer werden gebeten, ihren Helm beim autorisierten BMW Motorrad Händler zurück zu geben. Unabhängig vom Alter des Helmes kann ein betreffender Helm gegen einen anderen BMW Motorrad Helm oder ein gleichwertiges BMW Motorrad Produkt eingetauscht werden. 

Die betreffenden Helme sind anhand der achtstelligen Nummer zu identifizieren, die sich auf dem Helmetikett am Kinnriemen befindet. Es sind nur Helme mit der Prüfnummer 059241/P betroffen. Für die Nutzer des Helmes besteht laut Hersteller angeblich kein Sicherheitsrisiko.

Silvester-Raketen ließen Feinstaubbelastung in die Höhe schnellen

04.01.2016

Silvesterfeuerwerke erzeugen in sehr kurzer Zeit enorm viel Feinstaub. Am ersten Tag des neuen Jahres war die Luftbelastung in Salzburg mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub vielerorts so hoch wie sonst im ganzen Jahr nicht. Der Schwerpunkt der Feinstaubbelastung lag wie in den Jahren davor in der Stadt Salzburg. Feinstaubwerte von knapp 400 Mikrogramm pro Kubikmeter sind in der ersten Stunde des neuen Jahres in der Stadt Salzburg keine Ausnahme und erreichen damit das Niveau smogbelasteter chinesischer Großstädte. Gegen Abend hin sanken, auch aufgrund der eintretenden Niederschläge, die Feinstaubwerte wieder auf ein übliches Niveau ab.

 

Skitouren light: 100 Touren für Einsteiger und Genießer

23.12.2015

Nach dem "Skitourenatlas" (gemeinsam mit Clemens M. Hutter) und den „60 Super-Skitouren“ kommt nun der dritte Skitourenführer des Salzburger Journalisten und Alpinisten Thomas Neuhold. Im Mittelpunkt stehen Skitouren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen.

Der Band richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger in den Skitourensport ebenso wie an die Routiniers. Die einen werden für die vielen Tourentipps dankbar sein, die Profis haben eine profunde Sammlung von potenziellen Schlechtwettertouren im Raum Salzburg-Berchtesgaden und darüber hinaus zur Hand.

Salzburger lieben „ihre“ Würstelsuppe am Heiligen Abend!


14.12.2015

Eine kräftige Rindsuppe, zubereitet aus einem richtig guten Stück Beinfleisch vom Salzburger Rind, lässt das Weihnachtsessen am Heiligen Abend zum Höhepunkt werden. Die Mettenwürstel werden nur am Weihnachtstag und in kleineren Mengen noch am Silvestertag erzeugt und verkauft.

Diese weißen Würstel schmecken deswegen so gut, weil sie roh bleiben und erst zu Hause erstmals überbrüht werden. Jedes Fleischerfachgeschäft hat sein Herstellungsgeheimnis, das gehütet wird wie der eigene Augapfel, weiß der Innungsmeister Otto Filippi zu berichten. Und da die traditionellen Salzburger Mettenwürstel erst in den Weihnachtstagen erzeugt werden, gehen sie daher immer frisch über den Fleischer-Ladentisch.

Vorsorgevollmacht: Gut vorbereitet für alle Fälle

08.12.2015

Viele Menschen können sich aufgrund von Krankheit oder geistiger Beeinträchtigungen im fortgeschrittenen Alter nicht mehr selbst um die eigenen Angelegenheiten kümmern. In dieser schwierigen Situation helfen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung, sodass Betroffene auch im Fall des Falles über ihr Leben weitgehend selbst bestimmen können.

Doch eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung muss wohl überlegt und rechtzeitig verfasst werden.