RSS:

FC Red Bull Salzburg vergibt ersten Matchball auf den Titel

29.04.2017

Hee Chan Hwang (RBS) und Oezguer Oezdemir (Ried) (c) GEPA pictures Mathias Mandl
Hee Chan Hwang (RBS) und Oezguer Oezdemir (Ried)

Heimspiel des FC Red Bull Salzburg gegen Ried und alles es war schon angerichtet für die erhoffte, vorzeitige Titelentscheidung. Daraus wurde aber nichts – erst machte im Nachmittagsspiel Austria Wien mit einem 4:1 gegen Sturm Graz den Bullen einen Strich durch die Rechnung. Und dann schafften die Salzburger nur ein enttäuschendes Remis gegen die Wikinger.

 

FC Red Bull Salzburg – SV Ried 1:1 (0:1)

Tore: Zulj (33./Elfmeter), Hwang (78.)
Bull Arena, 10.231 Zuschauer, SR Hameter

raceunion Huber Racing präsentiert neue Boliden

29.04.2017

Teampraesentation 2017 (c) raceunion Huber Racing.
Teampraesentation 2017

Rund 200 geladene Gäste fanden sich im Porsche Zentrum Niederbayern in Plattling ein, um der offiziellen Präsentation des neu formierten Teams raceunion Huber Racing beizuwohnen. Bei entspannter Atmosphäre bot sich den Besuchern, darunter Überraschungsgast und Tatort-Kommissar Richy Müller, die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Porsche Carrera Cup-Rennstalls zu blicken. 

Vom sechsköpfigen Fahreraufgebot wohnten Michael Ammermüller, Henric Skoog, Ryan Cullen und Wolfgang Triller der Präsentation bei.

Durch den Abend führten Teamchef Christoph Huber und Porsche Zentrum Niederbayern- Geschäftsführer Andreas Ernst. Gemeinsam mit Oliver Koeppen, Projektleiter des Porsche Carrera Cup Deutschland, erläuterten Huber und Ernst den interessierten Gästen die Besonderheiten des schnellsten deutschen Markenpokals.

 

SalzburgerLand zu Gast in der deutschen Bundesliga

29.04.2017

Aleksandar Dragovic mit der Delegation aus dem SalzburgerLand (c) SLT
Aleksandar Dragovic mit der Delegation aus dem SalzburgerLand

Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Schalke 04: Das war am vergangenen Freitag nicht nur ein mit Spannung erwartetes Spiel der deutschen Fußball-Bundesliga, sondern auch das "Gipfeltreffen" zweier Salzburger Ferienregionen.

Seit mittlerweile fünf Jahren ist Bayer 04 Leverkusen ein Partner der SalzburgerLand Tourismus GmbH und Zell am See-Kaprun Tourismus. Die "Werkself" kommt seither regelmäßig zum Sommertrainingslager in die Region. Vergangenes Jahr erhielt das Pinzgau erneut prominenten Bundesliga-Zuwachs, als Kultklub Schalke 04 eine Partnerschaft mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern schloss.

SalzburgerLand-Flair in der BayArena

Am Freitagabend trafen diese beiden Klubs in der Bundesliga aufeinander. Die "Gastgeber" von SalzburgerLand Tourismus und Zell am See-Kaprun Tourismus nutzten die besondere Begegnung für eine Promotion im VIP-Bereich der BayArena und sorgten dafür, dass das Spiel auch abseits des Rasens zu einem echten "Gipfeltreffen" wurde. Der Einladung waren natürlich auch die Freunde aus dem Nationalpark gefolgt.

FC Red Bull Salzburg daheim gegen Ried: Titelentscheidung möglich

28.04.2017

Oscar Garcia (RBS) (c) GEPA pictures Roittner
Oscar Garcia (RBS)

Im dritten Spiel innerhalb von acht Tagen trifft der FC Red Bull Salzburg daheim auf die SV Guntamatic Ried. Die Begegnung des Tabellenführers mit dem Tabellenletzten findet am Samstag, den 29. April 2017, ab 18:30 Uhr in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Markus Hameter geleitet.

Bei einem Heimsieg und einem Punkteverlust des FK Austria Wien (daheim gegen Sturm Graz) wäre der FC Red Bull Salzburg vorzeitig Meister der Tipico Bundesliga. Die Salzburger sind seit 24 Heimspielen gegen die SV Guntamatic Ried ungeschlagen (18 Siege, sechs Remis) – so lange wie zuvor gegen kein anderes Bundesliga-Team. Außerdem ist das Team von Oscar Garcia in der Tipico Bundesliga 2017 ungeschlagen (zehn Spiele), so lange wie zuletzt 2013.

Jungbullen gewinnen die „kleine Champions League“

25.04.2017

Coaches und Betreuer jubeln (c) GEPA Roithner
Coaches und Betreuer jubeln

Die U19 des FC Salzburg setzte ihren sensationellen Siegeszug auf internationalem Boden fort, gewann auch das Finale gegen Benfica Lissabon mit 2:1 (0:1) und sicherte sich den begehrten Titel der UEFA Youth League – und das mehr als verdient.

Damit erreichten die Jungbullen einen historischen Meilenstein im österreichischen Fußball, sorgten in den letzten Wochen in beeindruckender Art und Weise für Furore, stellten namhafte, international höher eingestufte Teams in den Schatten und krönten ihre überragende Leistung mit dem Erfolg in der UEFA Youth League.

UEFA Youth League: Benfica Lissabon vs. FC Salzburg 1:2 (1:0)
Tore: Jose Gomes (29.) bzw. Daka (70.), Schmidt (76.)

Sommerurlaub 2017: Last Minute könnte heuer eng werden

24.04.2017

TUI-Managerin Lisa Weddig (c) Maier
TUI-Managerin Lisa Weddig

Die Sommerbuchungsphase ist in vollem Gange, ab dem Flughafen Salzburg sind bereits 64 Prozent des verfügbaren TUI-Flugangebots gebucht. „Wir liegen bei den Sommerbuchungen aktuell 20 Prozent über dem Vorjahr“, freut sich Lisa Weddig (Geschäftsführerin TUI Österreich). Für Last-Minute-Bucher könnte es heuer also schwieriger werden, noch etwas Passendes zu Finden.

Gefragt sind vor allem jene Reiseziele, die direkt ab dem Flughafen Salzburg angeflogen werden. Auffallend ist die vermehrte Buchung höherwertiger Vier- und Fünfsterne-Hotels. Und noch eine Besonderheit: Für den Urlaub in Italien oder Kroatien wählen immer mehr den Flieger statt das Auto.

Insgesamt bietet TUI 26 wöchentliche Flüge pro Woche ab Salzburg nach Griechenland, Spanien, Ägypten, Kroatien, Italien, Bulgarien und Korsika. Damit reagiert der Reiseveranstalter auf den Trend, dass viele Gäste direkt von Salzburg aus ins Urlaubsvergnügen starten wollen. 

An der Spitze der beliebtesten Destinationen liegt die spanische Baleareninsel Mallorca. Dicht gefolgt von Kreta und Rhodos. Die beiden griechischen Inseln sind zu einigen Terminen schon komplett ausgebucht. Gut nachgefragt sind auch die neuen Flüge nach Zakynthos & Thessaloniki.

Einen Aufschwung verzeichnet Kroatien mit den neuen direkten Flügen nach Dubrovnik und Split.

 

Hirscher bleibt weitere zwei Jahre SalzburgerLand-Botschafter

24.04.2017

Raceparty Hirscher (c) SLT
Marcel Hirscher

Nach den unzähligen Siegen auf der Skipiste kann Marcel Hirscher ab sofort auch im Sommer gewinnen – nämlich viele neue Eindrücke in seiner Heimat. Der Skistar erhielt bei seiner großen Saisonabschluss-Party "Race Club 6.0" die SalzburgerLand Card in Platin.

Die SalzburgerLand Card ist ein bei Einheimischen und Gästen im SalzburgerLand beliebtes Ticket für rund 200 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Mit der Platin-Ausgabe genießt Marcel Hirscher dort ab sofort freien Eintritt auf Lebenszeit. Eine besondere Ehre für den sechsfachen Gesamtweltcup-Sieger: Er ist der erste überhaupt, der eine solche Karte besitzt.

"Marcel, du bist trotz deiner unglaublichen Erfolge immer bodenständig geblieben und hast deine Wurzeln nie vergessen. Du trägst die Begeisterung für deine Heimat in die Welt hinaus und bist damit ein großartiger Botschafter für das SalzburgerLand", dankte ihm der Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der es sich nicht nehmen ließ, Hirscher das Geschenk bei dem großen Event am Gelände der Red Bull Arena in Salzburg persönlich zu überreichen.

Bärlauchrezepte von Starkoch

23.04.2017

Eckart Witzigmann (c) Servus Verlag
Eckart Witzigmann

Bärlauch ist eine Heilpflanze mit einem würzigen, knoblauchähnlichen Geschmack und wirkt blutreinigend sowie entzündungshemmend. Vermutlich wurde er schon von den Germanen und Kelten verwendet, geriet dann aber in Vergessenheit – bis er vor etwa 40 Jahren von Eckart Witzigmann zufällig für die Küche wiederentdeckt wurde.

Alles über den „wilden“ Bruder des Knoblauchs kann man in seinem kleinen Bärlauch-Buch, das im Servus Verlag erschienen ist, nachlesen. 20 seiner Lieblingsgerichte, von einfach bis raffiniert, laden zum Nachkochen und Genießen ein.

 

Eckart Witzigmann

MEINE BESTEN BÄRLAUCHREZEPTE

64 Seiten

ISBN: 978-3-7104-0102-2

Preis € 12,00

Kunstsupermarkt kommt zum ersten Mal nach Salzburg

18.04.2017

Originalkunstwerke zu niedrigen Preisen (c) Kunstsupermarkt
Originalkunstwerke zu niedrigen Preisen

Die beliebte Kunstveranstaltung kommt im Sommer zum ersten Mal in die Mozartstadt und sucht noch Salzburger Künstler, die daran teilnehmen wollen.

Nun kommt er auch endlich nach Salzburg: der Kunstsupermarkt, der am 1. Juni 2017 am Universitätsplatz seine Pforten für 12 Wochen öffnet. Unter dem Motto, Kunst für alle erschwinglich zu machen, bietet der Kunstsupermarkt Originalkunstwerke zu niedrigen Preisen an. Auf 500 Quadratmetern werden bis 31. August 3.000 Werke von nationalen und internationalen zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.

 

Formula 1 GP von China: Wenig Zeit zum Feiern

09.04.2017

Toto Wolff (c) Maier
Stress für Wolff & Co.

Der Große Preis von China sah den ersten Sieg von Lewis Hamilton und Mercedes-AMG Petronas Motorsport in dieser Saison. Doch kaum waren die karierte Flagge gefallen und der Siegerchampagner auf dem Podium versprüht, begann bereits ein neues Rennen – der Countdown bis zum Großen Preis von Bahrain hatte begonnen.

Die Fans lieben „Back-to-Back“-Rennen, da sie an zwei Wochenenden in Folge Formel 1-Action genießen dürfen. Aber für die Teams ist es eine enorme logistische Herausforderung. Sie müssen bis zu 15 Luft-Fracht-Container, 10 Frachtboxen und zahlreiche Koffer (alles zusammen beinahe 39 Tonnen) quer über die Welt von Shanghai nach Bahrain transportieren. Dabei haben wir noch gar nicht von der Seefracht gesprochen, die bereits im Januar nach Bahrain verschifft wurde.

 

Salzburg stürmt Richtung Titel

09.04.2017

Hee Chan Hwang (RBS) und Charalampos Lykogiannis (Sturm) (c) GEPA pictures Felix Roittner
Hee Chan Hwang (RBS) und Charalampos Lykogiannis (Sturm)

Auch im Heimspiel gegen Sturm Graz holt der FC Red Bull Salzburg in der 28. Runde der tipico Bundesliga die nächsten drei Punkte ab. Vor 13.982 Zuschauern siegen die Salzburger 1:0 (0:0). Den Siegestreffer erzielt Josep Raodesiv (56.) nach einem Freistoß. Die Bullen sind damit seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen. Franco Foda musste seine Mannschaft bedingt durch Verletzungen und Sperren stark verändern. So kam auch der erst 17-jährigen Dario Maresic, zu seinem Bundesligadebüt.

Oscar Garcia (Trainer FC Red Bull Salzburg): "Diese Mannschaft mit diesem Trainer hat uns alles abverlangt. Ich musste alle zehn Minuten nach Lösungen suchen. Gerade in der ersten Hälfte musste ich viele taktische Änderungen vornehmen. Das Spiel war sehr ausgeglichen, aufgrund der besseren Chancen haben wir uns den Sieg aber verdient."

 

Salzburg feiert ÖSV Stars

08.04.2017

Großer Empfang in Salzburgers Altstadt für die Medaillengewinner des ÖSV! Vor tausenden Zuschauern wurden 29 Sportler auf der Bühne am Kapitelplatz geehrt, zuvor gab´s schon den Empfang beim Erzbischof.

Marcel Hirscher sowie Gesamtweltcupsieger und Doppelweltmeister Stefan Kraft waren dabei die besonders gefeierten Helden. Als Werbung für Saalbachs WM-Kandidatur und aufgrund der Erfolge von Hirscher und Kraft fand die Feier diesmal in Salzburg und nicht in Wien statt. Auch Snowboard-Doppelweltmeister und Gesamtweltcupsieger Andreas Prommegger wurden von den Fans bejubelt.

Die ÖSV Wintersportler brachten es in der abgelaufenen Saison auf insgesamt 40 Medaillen.

ÖM-Rallye im Lavantal: Hermann Neubauer unter Druck

06.04.2017

Meisterduo Neubauer und Ettel (c) Daniel Fessl
Meisterduo Neubauer und Ettel

Den Auftakt in die Rallye-Saison 2017 hatten sich die regierenden Staatsmeister Hermann Neubauer und sein Co-Pilot Hermann Ettel anders vorgestellt, doch nach einem Reifenschaden mit anschließend verformten Hinterrad gab’s bei der Rebenland Rallye weder Pokale noch Punkte für die Meisterschaft.

Nun gilt es, beim zweiten Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der Lavanttal Rallye in und um Wolfsberg, zurückzuschlagen. Hermann Neubauer möchte in Kärnten Revanche für den entgangenen Sieg in der Steiermark, wo er mit über 30 Sekunden Vorsprung in Führung liegend aufgeben musste: „Den Ausrutscher dort haben wir abgehakt, ich mache mir jetzt auch keinen zusätzlichen Druck wegen dem verbrauchten Streichresultat. Wir sind voll motiviert, werden erneut Vollgas geben und möchten am Ende ganz oben stehen“, so Hermann Neubauer.

ÖFB Samsung Cup 2016/17: Salzburg nach Zittersieg weiter

05.04.2017

Valentino Lazaro (RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner
Valentino Lazaro

Der FC Red Bull Salzburg schafft mit einem 2:1 nach Verlängerung (1:1) gegen den Kapfenberger SV den Einzug ins Cup-Halbfinale. Mit 22 Cup-Spiel-Siegen in Folge knacken die Salzburger damit einen neuen Rekord in der heimischen Cup-Geschichte.

Durch ein Tor von Joao Victor in der 7. Spielminute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute gelang den Hausherren durch Josip Radosevic der Anschlusstreffer. Erst in der 111. Minute gelangt dem Titelverteidiger durch den eingewechselten Haidara der Siegestreffer zum 2:1.

FC Red Bull Salzburg im Cup-Viertelfinale gegen den Kapfenberger SV

05.04.2017

Im Viertelfinale des Samsung Cups trifft der FC Red Bull Salzburg daheim auf den KSV 1919. Das Spiel in der Red Bull Arena wird von Schiedsrichter Gerhard Grobelnik geleitet und um 19:00 Uhr angepfiffen.

Die Rollen in diesem Aufeinandertreffen sind klar verteilt. Die Roten Bullen haben im Achtelfinale den 21. Sieg in Serie eingefahren und damit eine neue Rekordmarke im österreichischen Fußball aufgestellt bzw. die letzten drei Cup-Titel in Serie erringen können.

Die Kapfenberger liegen in der Sky Go Ersten Liga im Tabellenmittelfeld und kommen – trotz eines beeindruckenden 15:3-Torverhältnisses aus den drei Cup-Runden – als Außenseiter in die Red Bull Arena. Doch genau darin besteht die Gefahr, wie Trainer Oscar Garcia anmerkt: „Jeder erwartet sich von uns, dass wir gewinnen. Doch dafür müssen wir hart arbeiten und konzentriert bleiben. Wir haben Kapfenberg einige Male beobachtet, sie genau analysiert und wissen, welches Potenzial sie haben.“