MotoGP BIS 2025 RED BULL RING

10.08.2019

MotoGP AUT Vertrag Unterzeichnung (c) Markus Berger Bull Red Content Pool
MotoGP AUT Vertrag Unterzeichnung

Seit 2016 pilgern jährlich im August hunderttausende Motorsport-Fans an den Red Bull Ring im Herzen Österreichs und feiern ihre Leidenschaft für Racing mit den Zweirad-Helden von MotoGP, Moto2 und Moto3. Am Qualifying-Samstag des „myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 2019“ unterzeichneten DORNA CEO Carmelo Ezpeleta und Dietrich Mateschitz die Vertragsverlängerung bis 2025. Mit Action direkt an der Rennstrecke und den Live-Übertragungen bei ServusTV dürfen sich die heimischen Fans auch in den nächsten Jahren auf MotoGP hautnah freuen.

Erfolgs-Duo MotoGP und Red Bull Ring.

Die Motorrad Weltmeisterschaft mit MotoGP, Moto2 und Moto3 blickt in seiner noch jungen Geschichte auf dem Red Bull Ring nicht nur auf beeindruckende Zahlen sondern vor allem auch auf große Emotionen, sensationelle Fans und Events in einmaliger Atmosphäre zurück. Gleich mehrmals war der „Motorrad Grand Prix von Österreich“ das größte Sport-Event des Landes.

 

myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 2019: Das Mega-Spektakel startet

09.08.2019

MotoGP AUT 2019 Valentino Rossi (c) Sebastian Marko Red Bull Content Pool
MotoGP AUT 2019 Valentino Rossi

365 lange Tage mussten Österreichs Motorrad-Fans auf ihr absolutes Highlight beim Grand Prix in der Heimat warten. Spielberg im Herzen Österreichs ist bereit für seine Rolle als Nabel der Motorsport-Welt. Vier Tage lang regieren die Zweirad-Heroes von MotoGP, Moto2 und Moto3 im Murtal.

Der harte Kern der Fan-Gemeinde hat auf den Campingplätzen rund um den Red Bull Ring bereits Stellung bezogen und stimmt sich auf das Rennwochenende ein. Das erste Highlight war der Public Pitlane Walk, bei dem Fans einen Blick in die Boxen werfen konnten.

Nicht umsonst ist Valentino Rossi der Held der Motorrad-Begeisterten: Wie schon in den letzten Jahren am Red Bull Ring, nahm sich der Superstar Zeit für seine Fans, die ihre Blicke zu hunderten auf die Yamaha-Box richteten. Der Italiener schrieb Autogramme, ließ Erinnerungsfotos machen und wechselte ein paar Worte mit seinenAnhängern.

Salzburgring: 50 Jahre im Rückspiegel, Fragezeichen für die Zukunft und ein besonderes Buch zum Jubiläum

06.08.2019

Legende Salzburgring (c) Verlag Anton Pustet
Legende Salzburgring - Das Buch zum Jubiläum des Salzburgringes

Eine Rennstrecke feiert Geburtstag: 50 Jahre Salzburgring – das bedeutet Triumphe und Tragödien sowie jede Menge Leidenschaft für den Rennsport. Unvergessen vor allem die Motorrad Grand Prix und EM-Rennen, mit den Local-Heros wie Gustl Auinger, Gerd Kafka, Hans Lindner, Bertl Neumair, Franz "Cheesy" Kaserer, Andy Preining oder Josef "Beppo" Hutter: Hinzu kamen aus dem bayrischen Raum Grand Prix Sieger wie Toni Mang und Martin Wimmer, die für volle Wiesen am Ringgelände und Stadionatmosphäre sorgten. Der Jubel der Fans in der Fahrerlagerkurve war damals so laut, dass es sogar die Motorengeräusche übertönte.

Motosportfreunde dürfen sich jetzt über ein besonderes Buch zum Jubiläum freuen. Florian T. Mrazek beleuchtet in seinem Buch die spannende Geschichte einer Rennstrecke, die zwischenzeitlich in die Jahre gekommen ist. Das Buch gewährt nicht nur einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit, sondern bietet auch einen Ausblick, wie die Zukunft der Rennstrecke aussehen könnte.

 

Start frei für die Ennstal-Classic 2019

25.07.2019

Ennstal Classic 2019 (c) Huber
Start in Gröbming

Heute, Donnerstag, um Punkt 9.00 Uhr war es endlich soweit: die Ennstal-Classic 2019 wurde offiziell am Hauptplatz von Gröbming gestartet. Mit Startnummer 1 nahmen Alexander Schaufler und seine Co-Pilotin Esmeralda Borodi mit ihrem Ballot 3/8 LC Grand Prix aus dem Jahr 1920 den heutigen Prolog unter die Räder. Der 107 PS starke Bolide gewann u. a. 1921 den Grand Prix von Italien. 

Fahren im letzten Paradies

Für die 234 Teilnehmer und ihre Co-Piloten geht die Fahrt heute über insgesamt 403 Kilometer über die Postalm, den Pötschenpass und Bad Mitterndorf bis zur Sonderprüfung am Nachmittag am Red Bull Ring. Danach führt die Route über den Sölkpass und Aich zur spannenden Sonderprüfung Richtung steirischer Bodensee. Der Zieleinlauf des heutigen Prologs wird für 19.00 Uhr am Hauptplatz von Schladming erwartet.

 

HERMANN NEUBAUER BEI DER RALLYE WEIZ ALS „JÄGER“

16.07.2019

Die lange Sommerpause der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft war fast zu lange – findet jedenfalls Hermann Neubauer, der seinen Start bei der traditionellen „Rallye Weiz“ am kommenden Wochenende schon fast nicht mehr erwarten kann: „Natürlich testen wir vor der Rallye noch einmal, aber die rund zwei Monate Pause waren schon sehr lange. Die Vorfreude ist bei mir und beim gesamten Team dementsprechend groß, zumal wir unseren Ford Fiesta R5 wieder in absoluten Top-Zustand gebracht haben, das heißt, wir haben neben dem spektakulären neuen Design auch ein technisch perfekt vorbereitetes Auto am Start!“