Miguel Oliveira weiht wieder eröffneten Gleinalmtunnel mit KTM-Rennbike ein

10.12.2018

MotoGP AUT KTM Gleinalm (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
MotoGP Vorgeschmack auf der Phyrn

Der Gleinalmtunnel als eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Österreichs sowie der direkte Draht von der steirischen Hauptstadt Graz in die Motorsport-Hauptstadt Spielberg ist wieder geöffnet! Um diesen Anlass gebührend zu feiern, ließ der portugiesische MotoGP-Newcomer Miguel Oliveira zum ersten und wahrscheinlich einzigen Mal in der Geschichte der Pyhrn-Autobahn den Motor eines KTM-Rennbikes vor der offiziellen Freigabe für den Straßenverkehr in der Tunnelröhre dröhnen.

In der Alpenrepublik ist dieser einmalige Rennsound wieder von 9. bis 11. August zu hören: beim nächsten Österreich-Grand-Prix, dem Highlight der Motorrad-Weltmeisterschaft 2019 für alle heimischen Fans. Tickets für die besten Plätze beim vierten Zweirad-Volksfest auf dem Red Bull Ring warten unter www.projekt-spielberg.com/motogp/tickets – aber nicht mehr allzu lange!

HERMANN NEUBAUER: SCHOTTER-SPEKTAKEL ZUM SAISON-AUSKLANG

14.11.2018

Hermann Neubauer (c) Dominik Fessl
Hermann Neubauer

Die Ski-Saison steht vor der Türe, doch ganz ist die Rallye-Saison noch nicht vorbei: Während die Rallye-WM-Entscheidung „Down Under“ in Australien fallen wird, geben sich einige heimische und internationale Top-Piloten auch in Österreich noch einmal „die Ehre“: Dank der Initiative von Christian Mrlik lebt das ehemalige Saisonfinale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, die „Rallye Waldviertel“, in diesem Jahr als Einzelveranstaltung weiter – und wie! Den Organisatoren gelang es, viele der wunderbaren Schotter-Sonderprüfungen auch in den heurigen Ablauf einzubinden. 

Ehrensache für Hermann Neubauer, seinen Ford Fiesta R5 zum Saison-Ausklang noch einmal anzuwerfen: „Ich habe dem Christian versprochen, dass ich dabei bin, wenn er die Waldviertel weiterleben lässt – und so ist es eine große Freude für mich, jetzt am Ende des Jahres dort noch einmal an den Start zu gehen! Die Schotterprüfungen sind einfach toll, wir können es kaum mehr erwarten, auch wenn die Konkurrenz qualitativ sehr hochwertig ist“, so Neubauer, der trotz der starken Mitbewerber und Trainings-Rückstand auf Schotter optimistisch ist.  

E-MOBILITY PLAY DAYS 2018 – FORMEL E ZU GAST IN ÖSTERREICH

01.10.2018

E-Mobility Play Days 2018 Formel E (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
E-Mobility Play Days 2018 Formel E

Der E-Mobility-Sonntag auf dem Red Bull Ring machte seinem Namen alle Ehre! Das Murtal gönnte dem Event-Wochenende traumhaftes Wetter und rund 50 Partner-Unternehmen sowie zahlreiche Aussteller versorgten die Besucher mit einer Fülle an Informationen zur Zukunft der Fortbewegung. Innovationen aus dem Bereich E-Mobilität wurden vorgestellt und konnten ausgiebig getestet werden. Am gesamten Wochenende der „E-Mobility Play Days 2018“ pilgerten 39.500 Besucher zum Spielberg und an beiden Tagen wurden 3.700 Fahrten mit E-Autos sowie hunderte Tests mit E-Bikes absolviert. Tiefer in die Materie ließen internationale Koryphäen auf der „The Red Bulletin Innovator Stage“ blicken.

Racing-Fans erlebten Formel E und MotoE Showruns und die „Drone Champions League“ hatte ihren ersten Auftritt auf dem Red Bull Ring. Am Sonntag beehrte auch Thomas Muster die „E-Mobility Play Days 2018“.

RED BULL AIR RACE: Comeback in Österreich

11.09.2018

RBAR AUT Dario Costa (c) Red Bull Content Pool
Red Bull Air Race in Österreich

Wenn die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft nächstes Wochenende (15./16. September) ihre Rückkehr nach Österreich feiert, werden zehntausende Fans aus allen Himmelsrichtungen nach Wiener Neustadt pilgern. Die Bescher erwartet rund um den spektakulären Motorsport-Wettkampf mit 14 der weltbesten Rennpiloten, die zwischen 25 Meter hohen Air Gates um den WM-Titel kämpfen, außerdem ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Highlights am Himmel und am Boden. Das Event-Areal ist am besten über die A2 Südautobahn oder mit dem Zug zu erreichen.

Salzburger TV-Sender lässt künftig MotoGP auch in Deutschland über TV-Geräte „heizen“

13.08.2018

MotoGP AUT 2018 Lorenzo und Marquez (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
MotoGP LiVE: Lorenzo und Marquez

ORF zahlen, aber ServusTV schauen – das ist inzwischen bei vielen Motorsportfans die Realität: ServusTV und der spanische Rechtevermarkter DORNA Sports verlängern und intensivieren ihre Partnerschaft zur MotoGP: Ab der Saison 2019 wird ServusTV die FIM-Motorrad-Rennserie als exklusiver TV-Partner in Österreich und Deutschland übertragen. Die weltweit besten Motorradfahrer werden für weitere fünf Jahre beim Salzburger Sender über den Asphalt heizen. 

Jetzt dürfen sich auch die Fans in Deutschland über die packende Racing-Action der MotoGP freuen, denn ServusTV hat sich die exklusiven Rechte an der Rennserie ab dem kommenden Jahr für Österreich und Deutschland gesichert und zeigt die Motorsportserie frei empfangbar und in brillantem Full-HD. Das Rechtepaket umfasst die Live-Übertragungsrechte für die Klassen Moto3, Moto2 und MotoGP, sowie den Red Bull MotoGP Rookies Cup und die FIM Enel MotoE World Cup für TV, digital und mobile.