Red Bull Air Race: Viele Wege führen ins Herz der Steiermark

20.04.2016

Red Bull Air Race 2016 Spielberg (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool.
Red Bull Air Race 2016 Spielberg

Bei einem perfekten Motorsport-Wochenende mit der ganzen Familie darf vor allem eine angenehme Anreise nicht fehlen. Rund um die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 in Spielberg tritt ein Verkehrsleitsystem in Kraft, das allen Besuchern ermöglicht, unkompliziert zum Red Bull Ring ins zentral gelegene Murtal zu gelangen.

Beim ersten hochkarätigen internationalen Rennen dieser Saison an der Rennstrecke im Herzen der Steiermark will der Lokalmatador Hannes Arch am 23./24. April endlich den lang ersehnten Heimsieg holen und hofft auf kräftige Unterstützung der österreichischen Fans.

RALLYE-ÖM: HERMANN NEUBAUER FAVORIT IM LAVANTTAL

07.04.2016

Neubauer 2016 (c) Daniel Fessl rallyepics.at
Hermann Neubauer in Action

Mit der Startflagge am kommenden Freitag, dem  8. April in Wolfsberg geht die heimische Rallye-Staatsmeisterschaft in die zweite Runde. Die besten Piloten des Landes geben im Rahmen der Lavanttal-Rallye wieder Gas. Doch nicht nur die Teams, von denen 93 ihre Teilnahme bekundet haben, stehen im Mittelpunkt, sondern auch die Veranstaltung selber – denn die Lavanttal-Rallye feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen, ist somit die älteste Rallye Österreichs.

 

Sportlich passen die Erwartungen zum erwarteten Festival-Charakter. Die Königsklasse ORM wird von Staatsmeister Raimund Baumschlager im Skoda Fabia R5 sowie von Saisonauftakt-Sieger Hermann Neubauer und Gerwald Grössing in ihren Ford Fiesta World Rally Cars überstrahlt. Das Trio wird in Kärnten aber auf zusätzliche Konkurrenz treffen. Um die Qualitäten des Deutschen Vizemeister 2015 Fabian Kreim (Skoda Fabia R5) weiß man in Österreich bereits Bescheid. Ein hierzulande unbeschriebenes Blatt ist jedoch der Schweizer Urs Hunziker. Der 47-jährige Aargauer ist in seiner Heimat Prioritätsfahrer und kommt mit einem Mini Cooper WRC ins Lavanttal.

RED BULL AIR RACE TOURT DURCH ÖSTERREICH

24.03.2016

Hannes Arch (c) Balazs Gardi Red Bull Content Pool
Hannes Arch

Vor seinem Heimrennen in Spielberg begeistert Hannes Arch am 09. April die Fans in Wels und Graz für die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft und ist am 15. April beim Steiermarkfrühling in Wien zu Gast. Dass der Motorsport-Wettkampf am 23./24. April planmäßig am Red Bull Ring über die Bühne gehen kann, erfordert einen enormen logistischen Aufwand. Nach dem Auftakt in Abu Dhabi macht der Renn-Tross mit dem gesamten Equipment einen Abstecher in die Steiermark, bevor es weiter nach Japan geht. Für den Europa-Zwischenstopp landeten am vergangenen Wochenende zwei Boeing 747 Frachtmaschinen am Flughafen Graz.

HERMANN NEUBAUER TRIUMPHIERT BEI DER REBENLAND RALLYE

19.03.2016

Neubauer Rebenland Ralley 2016 (c) Harald Illmer
Neubauer Rebenland Ralley 2016

„Auftakt nach Maß“ ist für den ersten WRC-Einsatz von Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel ein besserer Hilfsausdruck: Am Ende der 169,51 Sonderprüfungs-Kilometer und einer unglaublich souveränen Leistung hatte der Salzburger exakt 39,0 Sekunden Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager. Der Drittplatzierte Gerwald Grössing, wie Neubauer im WRC unterwegs, hatte im Ziel bereits 1:50,4 Minuten Rückstand.

Dabei holte Neubauer 12 von 16 möglichen Sonderprüfungs-Bestzeiten und schnappte sich auf der „PowerStage“ auch noch die drei Zusatzpunkte für die schnellste Zeit. Der Ford Fiesta WRC Pilot, der auf der ersten Etappe noch alle Sonderprüfungen für sich entschieden hatte, lieferte am zweiten Tag eine taktische Meisterleistung ab: Im Laufe des Vormittags vergrößerte er seinen Vorsprung auf knapp 50 Sekunden, am Nachmittag fuhr er dann kontrolliert dem Sieg entgegen.

Vollgas 2016: Martin Ragginger zwischen "Grüner Hölle" und Formel 1

14.03.2016

Martin Ragginger (Mitte) flankiert von Robert Renauer und  Wolf Henzler (c) heikomandl.at
Martin Ragginger (Mitte) mit Team

Martin Ragginger, vielbeschäftigter Porsche-Pilot aus Wals-Siezenheim bei Salzburg, hat auch in der Saison 2016 jede Menge zu tun. Drei Rennserien mit drei Teams auf drei Kontinenten – so sieht die todo-Liste des 27-Jährigen für die kommenden Monate aus. Mindestens 29 Rennstarts und unzählige Flugmeilen sieht sein Terminkalender nach heutigem Stand vor. Neben dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring Ende Mai, wo „Raggi“ mit dem neuen Porsche 911 GT3 R für das Team Falken Motorsport erneut um den Gesamtsieg kämpfen will, liegt der Fokus vor allem auf der vollen Saison in der ADAC GT Masters: In der spektakulären „Liga der Supersportwagen“ geht der Routinier wie zuletzt 2013 gemeinsam mit Robert Renauer auf den Titel los – ebenfalls auf Porsche 911 GT3 R.

Das Highlight aus österreichischer Sicht: Das Heimrennen am 23./24. Juni am Red Bull Ring. Last, but not least, sind wieder Fernost-Einsätze im Porsche Carrera Cup Asien (PCCA) für das Team Porsche Holding geplant.