Hannes Arch fliegt in Budapest auf 2. WM-Platz

18.07.2016

Ein unglaublich spannendes Rennen hielt die Zuschauer des Red Bull Air Race Stopps in Budapest in Atem! Aufgrund eines aufziehenden Tiefs musste das Rennen vorzeitig abgebrochen und die Ergebnisse der „Round of 8“ gewertet werden. Vor der einzigartigen Kulisse der ungarischen Hauptstadt holte sich so trotz wetterbedingter Unterbrechungen der Deutsche Matthias Dolderer den Sieg vor dem Österreicher Hannes Arch und dem Australier Matt Hall. Unzählige wetterfeste Zuschauer verfolgten das Spektakel über der Donau und feuerten die Piloten der ultimativen Motorsportserie der Lüfte an.

Müller holt auch in Silverstone Sieg für Lechner Racing

11.07.2016

Nach dem Sieg beim „Heimspiel“ in Spielberg gab es für die Mannschaft von Lechner Racing im Porsche Mobil 1 Supercup 2016 in Silverstone (GB) ein weiteres Erfolgserlebnis: Der Deutsche Porsche-Junior Sven Müller sicherte dem österreichischen Teamden den zweiten Sieg in Folge.

Bei schwierigen Bedingungen – das Rennen wurde wegen einsetzenden Regen hinter dem Safety Car gestartet – zeigte Müller dabei einmal mehr seine Klasse: Vom dritten Platz kommend ging er am Italiener Matteo Cairoli und am französischen Pole-Setter Mathieu Jaminet mit sehenswerten Manövern vorbei und fuhr auf abtrocknender Bahn einen ungefährdeten Sieg nach Hause .

Rossfeldrennen 2016: Walter Röhrl bringt seine gesamten Boliden

05.07.2016

Rossfeldrennen (c) Archiv Edelweiss Classic Stiftungs-GmbH
Motorsport-Nostalgie

Nur noch knapp drei Monate bis zum Start des diesjährigen Edelweiß-Bergpreises am Roßfeld (23. bis 25. September). Und die Vorbereitungen für die vierte Auflage des „Roßfeldrennens“ laufen bereits auf Hochtouren!

Nicht weniger als 140 Besitzer der seltensten und wertvollsten Rennfahrzeuge der Welt haben sich für das diesjährige Classic-Spektakel in den Berchtesgadener Alpen angesagt. Doch was wären die legendären Autos ohne die tollkühnen Piloten, die sie lenken? 2016 steht der Edelweiß-Bergpreis deshalb ganz im Zeichen des unumstritten besten Rallye-Piloten aller Zeiten, Walter Röhrl. Erstmals können praktisch alle historisch bedeutsamen Original-Röhl-Boliden bei einer Veranstaltung bewundert werden.

Doch der Botschafter des Roßfeldrennens ist nicht der einzige Name, der Motorsport-Fans mit der Zunge schnalzen lässt: Die offizielle Starterliste umfasst auch Rennlegenden wie Hans-Joachim Stuck, Christian Geistdörfer, Harald Demuth und Herbert Linge.

Schneebergland Rallye: Neubauer Premiere auf Schotterstrecke

21.06.2016

Ettl und Neubauer (c) Fessl rallyepics.at
Neubauer in Vollgas Action

Kommenden Samstag (25. Juni 2016) geht die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft in die vierte von insgesamt sieben Runden – und damit markiert der spektakuläre Schotter-Event rund um Rohr im Gebirge in Niederösterreich exakt die Saison-Halbzeit. Für Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel ist es der erste Auftritt auf losem Geläuf seit rund drei Jahren – mit ein Grund dafür, warum sich die Beiden dieses Mal nicht in der Favoritenrolle sehen.

„Wir sind erstmals auf Michelin Schotter-Reifen unterwegs und natürlich auch das erste Mal mit dem Ford Fiesta WRC. Ich sehe uns daher nicht in der Favoritenrolle“, so Hermann Neubauer, der für die Schneebergland Rallye ein einfaches „Rezept“ parat hat: „Wir müssen nicht gewinnen, der Druck liegt bei unseren Mitbewerbern, die müssen uns schlagen. Durch diese Voraussetzung gehe ich sehr entspannt an die Sache heran, wir werden unser Tempo fahren und eine lässige Rallye abliefern!“

Red Bull Air Race Spielberg 2016: Arch bleibt Heimsieg verwehrt

25.04.2016

Hannes Arch Spielberg 2016 (c) Langreiter Red Bull Content Pool
Hannes Arch Spielberg 2016

Mit Schneeflocken zwischen den Air Gates erlebte die ultimative Motorsportserie der Lüfte eine außergewöhnliche Premiere in Spielberg. Knackige Temperaturen konnten insgesamt 16.000 Fans aber nicht abhalten, zum diesjährigen Rennwochenende der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft an den Red Bull Ring zu kommen. Sie gaben am Sonntag alles, um den Österreicher Hannes Arch beim Heimrennen anzufeuern und wurden auch belohnt: 

In einem packenden Finale sahen sie einen entfesselten Steirer, der sich nur dem Deutschen Matthias Dolderer geschlagen geben musste. Warm wurde den Besuchern außerdem beim Rahmenprogramm mit Action am Boden und aus der Luft.