Luca Rettenbacher startet 2013 im Volkswagen Scirocco R-Cup!

21.02.2013

Luca Rettenbacher (c) drivestyle
Luca Rettenbacher

2013 könnte das Jahr des Luca Rettenbacher werden: Der 18-jährige Salzburger, der vor zwei Jahren noch im Rennkart seine Runden zog und zuletzt am Salzburgring ein Rennen der BMW 325 Challenge gewann, ist in der kommenden Saison einer der Youngsters im Volkswagen Scirocco R-Cup! Bei einem VW-Casting vergangenen Oktober in Oschersleben ergatterte der junge Eugendorfer eines der begehrten Cockpits im 235-PS-Cup-Scirocco. Der spektakuläre Markenpokal startet im Rahmen der DTM und ist Anfang Juni auch am Red Bull Ring zu Gast.

In Zeiten, in denen sogar Formel 1-Piloten ihre Cockpits mit jeder Menge Sponsormillionen „erkaufen“, werden Geschichten wie die von Luca Rettenbacher immer seltener. Und dennoch zeigt das Beispiel des 18 Jahre jungen Salzburgers, dass es auch ohne dicke Brieftasche möglich ist, im Motorsport etwas zu erreichen.

FRANKY ZORN: Ready to race

21.12.2012

Franky Zorn starklar (c) liflike.at
Franky Zorn

Für Salzburgs Icespeedway Ikone Franky Zorn wird es nun endlich ernst. Mit dem ersten int. Rennen in Norrköping am 29.12.2012 startet der gebürtige Salzburger in die Rennsaison. Den ganzen Sommer über feilte Zorn in seiner Werkstatt in Saalfelden am Maschinenmaterial um das Maximum aus seinem Bike zu holen. Auch Fitnesstechnisch ist er bestens vorbereitet: „Für meine Fitness, die ja sehr wichtig in diesem harten Motorsport ist, habe ich heuer eine zusätzliche Art gewählt, mich auch am Gasgriff fit halten zu können: in der X- Bowl Arena trainierte ich 2mal wöchentlich Motorcross und bedanke mich hiermit bei Hermann Unterkofler, dem Betreiber der X- Bowl Arena."

Das ursprünglich geplante Training in Russland wurde aufgrund schlechter Kommunikation abgesagt. Kein Grund, für Zorn aufzugeben. „in meinem schwedischen Club in Strömsund waren wir bei 25cm Eis herzlich willkommen und konnten uns optimal vorbereiten. Auch das Bike überzeugte Zorn voll und ganz.

Heinz Prüller und "Der wilde Ritt nach Texas"

16.12.2012

Grand Prix Story 2012 erschienen im Residenz Verlag
Grand Prix Story 2012

Alle Jahre wieder, das gilt nicht nur für das Christkind, sondern auch für die legendäre Grand Prix Story von Heinz Prüller und Co-Autor Robert Höpoltseder. Im über 300 Seiten starken Buch gibt´s auch einen rund 100 Seiten umfassenden Statistikteil.

Mit dem aktuellen Titel „Der wilde Ritt nach Texas“ analysiert er nicht nur den WM-Kampf zwischen Alonso und Vettel im Detail. Garniert wird das Ganze mit den bewährten G´schichterln aus dem Hintergrund, die einem normalen Fernseh-Zuschauer natürlich entgehen.

Heiß hergegangen ist es heuer nicht nur auf der Strecke. Auch die dramatischen Szenen, als die Williams-Box in Barcelona ausbrannte, gibt’s bei Prüller zum Nachlesen. Besonders interessant ist auch sein Special über die vor 30 Jahren verstorbenen F1-Helden Gilles Villeneuve und Colin Chapman.

Reini Sampl und das „Projekt RS2014“

13.12.2012

Reini Sampl (c) drivestyle.at
Reini Sampl (c) drivestyle.at

Beim verspäteten Start in den WM-Winter vergangene Woche im Pitztal fuhr der Lungauer Monoskifahrer Reini Sampl beim Europacup-Riesentorlauf auf Anhieb auf Platz 3. Während die Skisaison bereits am kommenden Sonntag mit den Europacup-Rennen im Schweizer Lenk weitergeht, stellt der 40-jährige Vollblut-Racer bereits die Weichen für seine sportliche Karriere nach den Paralympischen Spielen in Sotschi 2014: Unter dem Titel „RS2014“ bereitet Reini Sampl den Umstieg von der Skipiste auf die Rennstrecke vor. Geplant sind u. a. Einsätze bei Rallyes und auf der Rundstrecke. Der Startschuss zu seiner Motorsport-Karriere erfolgte bereits Ende November bei Testfahrt in einem Porsche GT3 Cup des Teams ZaWotec. Auch das erste Highlight 2013 ist bereits fix: die Teilnahme beim Erzberg-Prolog!

So stellt man sich einen Auftakt nach Maß vor: Obwohl der Europacup-Auftakt der Behindertensportler in diesem Jahr nur aus einem Rennen im Pitztal (anstatt wie ursprünglich geplant aus drei Rennen in Obergurgl) bestand, ließ sich Reini Sampl nicht beirren und fuhr mit Rang drei im ersten Riesentorlauf des Skiwinters 2012/13 auf Anhieb den erhofften Spitzenplatz heraus.

Formel-1-Show-Run mit Sebastian Vettel

01.12.2012

Showrun (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
Showrun

„Geh´ma Vettel schaun“ – das war die Devise zahlreicher Formel 1 Fans, auch aus Salzburg, die heute nach Graz pilgerten um den Weltemeister zu sehen. Die steirische Landeshauptstadt Graz mutierte am Samstag vorübergehend zum Nabel der internationalen Motorsport-Welt. Der rund um den Erdball gefeierte dreifache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel war in der österreichischen Heimat seines Rennstalls Red Bull Racing zu Gast. Nach einem Rendezvous mit der internationalen Presse und der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Graz setzte sich der 25-Jährige in das vertraute RB8-Cockpit und demonstrierte in der Innenstadt, was in seiner Abbey steckt. Tausende Fans warteten bereits Stunden vor dem Event, um sich einen guten Platz für den Show-Run zu sichern und ein Autogramm zu ergattern.