Pole Position für Mortara am Red Bull Ring

02.06.2012

Fans drängen sich beim Pit-Walk (c) Chris Maier
Fananstrum

Tausende Zuschauer pilgerten am Samstag zum Red Bull Ring, um Stars und Action der DTM sowie ihrer Rahmenserien zu sehen. Edoardo Mortara raste in seinem Audi A5 DTM im Qualifying zur Pole-Position. Beim Pitwalk durften die Fans die einzigartige Nähe zum Motorsport und am Abend die Race Party im Fanzelt genießen. Am Sonntag steigt um 11:50 Uhr das Konzert der Trackshittaz auf der Start-Ziel-Geraden des Red Bull Rings.

Der DTM-Marken-Dreikampf in Spielberg ist voll im Gange. Audi, BMW und Mercedes-Benz duellierten sich auf der Rennstrecke, eingebettet in die schöne Natur der Steiermark, um die beste Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag.

Red Bull Ring begeistert Stars, Sternchen und Fans

01.06.2012

Schumi II im Benz (c) Chris Maier
Schumi II im Benz

Die Perfektion der Rennstrecke aus dem Salzburger Dosenimperium begeistert auch heuer wieder alle Beteiligten der DTM. Seit Freitag steht der Red Bull Ring wieder im Rampenlicht des internationalen Motorsports: Die DTM und ihre Rahmenserien legen bis Sonntag mit ihren PS-starken Boliden und internationalen Stars einen Boxenstopp in Spielberg ein. Neben Martin Tomczyk, Ralf Schumacher, Mattias Ekström & Co. drehten auch acht Österreicher ihre Trainingsrunden, darunter die Überflieger Thomas Morgenstern und Andreas Kofler. Doch es sind nicht nur die Daten und Fakten der Boliden, sondern auch und ganz besonders jene der Rennstrecke.

Red Bull Ring startklar für DTM-Asse

31.05.2012

Martin Tomczyk (c) GEPA
Martin Tomczyk

Als absolutes heimisches Motorsport-Highlight 2012 wird die DTM vom 1. bis 3. Juni am Red Bull Ring zu Gast sein. Bereits im Vorjahr sorgten der aktuelle DTM-Champion Martin Tomczyk, David Coulthard & Co. für ein volles Haus. 2012 verspricht die Rückkehr von BMW als dritter Premium-Automobilhersteller noch mehr Spannung. Zusätzlich garantieren weitere Rennserien, ein attraktives Rahmenprogramm und zahlreiche Prominente eine tolle Unterhaltung für die gesamte Familie.

Exklusiv für salzburgLiVE.com verrät DTM-Gesamtsieger 2011, Martin Tomczyk (BMW), was er über den Red Bull Ring denkt, seine Kollegen die sich als Ex-Formel1 Piloten in der DTM schwer tun und was alles unter seiner Motorhaube steckt.

22.000 Besucher beim Pre-Event der DTM

28.05.2012

Miguel Molina Showrun 2012 in Graz (c) Philip PlatzerRed Bull Content Pool
DTM Showrun 2012 in Graz

Beim DTM-Showrun in Graz drehten Wahl Salzburger  Ralf Schumacher, Titelverteidiger Martin Tomczyk & Kollegen in der Innenstadt ihre Runden und gaben einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Rennwochenende am Red Bull Ring in Spielberg. Rasante Action, heiße Drifts und PS-starke Boliden schindeten bei den 22.000 Zuschauern ordentlich Eindruck.

DTM zum Anfassen lautete das Motto am Samstag, das Miguel Molina, Adrien Tambay (beide Audi), Dirk Werner, der aktuelle DTM-Champion Martin Tomczyk (beide BMW), Robert Wickens und Formel-1-Star Ralf Schumacher (beide Mercedes-Benz) eindrucksvoll erfüllten. Die qualmenden Reifen bei den spektakulären „Donuts“ sorgten dafür, dass so mancher Zuschauer trotz unmittelbarer Nähe zum Geschehen den Durchblick verlor.  Doch bald herrschten wieder klare Verhältnisse, als die Stars am Hauptplatz Autogramme schrieben und mit den DTM-Fans plauderten.

WTCC 2012 am Salzburgring bringt Überraschungssieger

20.05.2012

WTCC Salzburgring (c) Chris Maier
WTCC Salzburgring

Eigentlich hätte es eine planmäßige Sonntags-Ausfahrt zum Doppel-Sieg werden sollen, für die "Blue Boys". So nennen Insider die Piloten der Chevrolet-Werksarmada in der Tourenwagen-WM. Der gefürchtete Regen – der auf dem ultraschnellen Salzburgring bei etlichen Rennfahrern gefürchtet ist – blieb aus und so konnten sich Teams und Fans über ein herrliches Sommer-Rennwochenende freuen. Perfekte Voraussetzungen also.

Und dennoch kam es anders als für das Werksteam von Chevrolet er hofft. Überraschend auch, dass trotz perfekter Bedingungen die Naturtribünen im Nesselgraben mit 25.000 Zuschauern nur mäßig gefüllt waren.