HERMANN NEUBAUER: ALLES NEU IN DER SAISON 2023

29.12.2022

Neubauer 2023 (c) Daniel Fessl
Neubauers neuer Bolide

Große Veränderungen für Hermann Neubauer vor dem Start in die neue Rallye-Saison. Der Salzburger wechselt nicht nur die Marke, sondern auch das Team – und das nach 13 Jahren erfolgreicher Partnerschaft mit Max Zellhofer und dem ZM-Racing Team.

Leicht war diese Entscheidung dementsprechend nicht, wie Hermann Neubauer freimütig eingesteht: „Ich habe wirklich lange, sehr lange darüber nachgedacht. Vor allem, weil es ja keine Entscheidung pro oder kontra Max und seinem Team war, sondern eine Frage des Fahrzeugs. Wenn es ums Team ginge, würde ich gerne ewig bei ZM-Racing bleiben. Insofern möchte ich mich ganz ausdrücklich bei Max und seiner ganzen Mannschaft für 13 wunderschöne Jahre im Rallyesport bedanken – es war eine tolle, aufregende Reise und wir waren gemeinsam sehr, sehr erfolgreich. Das wäre ohne das unglaubliche Engagement jedes einzelnen Teammitglieds nicht möglich gewesen, vielen herzlichen Dank dafür! Und natürlich möchte ich mich auch bei Ford Austria und M-Sport bedanken, die ebenfalls verlässliche Partner gewesen sind.“

Saisonfinale für Hermann Neubauer

13.10.2022

Nachdem die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft ja vorzeitig zu Ende gegangen ist und auch keine Ersatzveranstaltung für die abgesagten Rallyes im niederösterreichischen Wechselgebiet sowie im Waldviertel nominiert wurden, zieht es Hermann Neubauer und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer zum Saison-Abschluss ins benachbarte Ausland. Wobei, ganz richtig ist das nicht, denn bei der traditionsreichen 3 Städte Rallye wird zwar vom Rallyezentrum im deutschen Waldkirchen aus gestartet, die Sonderprüfungen teilen sich aber auf Deutschland, Tschechien und auch Österreich auf.

14 Prüfungen mit insgesamt 168,5 Sonderprüfungskilometern stehen auf dem Programm, die es – ebenso wie die internationale Konkurrenz – in sich haben.

 

Salzburg hat eine neue “Rennstrecke”

27.09.2022

Auch wenn der E-Sport und insbesondere Simracing boomen, die klassische Autorennbahn hat nichts an ihrer Faszination verloren. Das SalzburgerLand kann nun mit einer neuen Rennlocation aufwarten, wenngleich nur im Miniaturausmaß: Auf über 900 m2 präsentiert sich quasi die Heimat der Autorennbahn in Puch bei Hallein. Die Carrera WORLD hat mit drei großen Rennbahnen ihre Pforten geöffnet und lädt Motorsportbegeisterte und ihre Familien zu jeder Menge Action ein.

Die Betreiber wollen sich als Ausflugsziel für die ganze Familie und alle Altersklassen positionieren. Mit Full-Speed die Gerade entlangflitzen, den Daumen fest am Handregler und immer die Gegner im Auge behalten: Drei große DIGITAL 132 Rennbahnen stehen für Rennen bereit.

Rollendes Museum: Die ADAC Europa Classic 2022

23.08.2022

ADAC Europa Classic (c) Arturo Rivas ADAC
ADAC Europa Classic

Traumwagen auf Traumstraßen: Vom 11. bis 14. September 2022 entdecken die Teilnehmer der fünften Ausgabe der ADAC Europa Classic die schönsten Routen der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Ein rollendes Museum mit historischen Fahrzeugen von 24 Marken begibt sich auf die viertägige Oldtimer-Wandertour in Österreich. Als prominenter Teilnehmer geht auch „Tatort-Kommissar“ Richy Müller mit einem Porsche 911 Targa aus dem Jahre 1977 an den Start. Für musikalische Unterhaltung bei der Veranstaltung sorgen die „Deutschland sucht den Superstar“-Sieger Tobias Regner und Finalist Dominik Büchele.

Fernab von überfüllten Straßen oder jedem Zeitdruck begeben sich die Teilnehmer der ADAC Europa Classic auf eine Traumtour durch das idyllische Salzkammergut. Der Start- und Zielpunkt der Oldtimerreise ist die urige Gemeinde Gosau in Gmunden. Vorbei an Bauernhäusern, sanften Hügeln und dem imposanten Gosaukamm führen die Tagestouren die Teilnehmer über die schönsten Straßen der Region zu ausgesuchten Wanderpausen. Im Vordergrund der Tour steht dabei das Kennenlernen der Region mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. 

Legendäres Rossfeld-Rennen: Comeback im September

09.08.2022

Tankstopp (c) Maier
Das Rossfeld-Rennen ist zurück

Der von den Fans sehnsüchtig erwartete „Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ ist zurück: Es ist die erste Auflage nach Corona und sechste Ausgabe des Revivals des legendären Rossfeld-Rennens. Der Termmin: 23. bis 25. September 2022. 

Walter Röhrl und sein Co.-Pilot aus den sagenhaften Rallye-Zeiten in den 1970er- und 1980er-Jahren, Christian Geistdörfer, Rudi Stohl, Harald Demuth, Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, Jochen Maas, Kurt Ahrens, Prinz Leopold von Bayern – klingende Namen, die sich beim 6. Internationalen Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden teils einmal mehr die Ehre geben werden.

Gleichzeitig sorgt diese Reihe an ehemaligen Spitzen-Motorsportlern für das ganz besondere Flair am Roßfeld: eine weitere hochinteressante Zeitreise in die goldene Ära des Motorsports.

Im Zuge des Rallye-Schwerpunkts werden nicht weniger als 30 Fahrzeuge, damalige Fahrer und wichtige Zeitzeugen live zu erleben sein. Dazu erinnert die Scuderia Hartmann, der legendäre Rennstall aus Berchtesgaden, auch 62 Jahre nach seiner erfolgreichsten Zeit mit nicht weniger als vier originalen Rennwagen und weiteren artverwandten Formel Junior-Autos mit DKW-Technik an eine außergewöhnliche Ära heimischer Motorsport-Geschichte.

Wegen des großen Andranges werden Eintrittskarten nur noch über den Vorverkauf anzubieten“, so der Veranstalter Joachim Althammer. Erhältlich sind sie über den Link auf der Veranstaltungs-Homepage (https://rossfeldrennen.com), sowie telefonisch oder direkt bei Ticket-Scharf (https://www.ticketscharf.de oder +49/8652/2325 ) in Berchtesgaden.