HKR 2019: Ferstl rockt den Super-G

27.01.2019

Josef Ferstl (C) GEPA Gremien
Ferstl siegt auf der Streif

Kitzbühel präsentierte sich zum Abschluss der Hahnekammrenen erneut als gutes Pflaster für die deutschen Speed-Fahrer: War es im Vorjahr Überraschungssieger Thomas Dreßen in der Abfahrt, so griff heute Josef Ferstl nach der Siegestrophäe im  Super-G auf der legendären "Streif".

Mit Startnummer 1 raste der Deutsche zu seinem erst zweiten Weltcupsieg, nachdem er vor zwei Jahren beim Super-G in Gröden triumphiert hatte. Es war der erste Super-G-Sieg eines Deutschen in Kitzbühel. „Für mich ist Kitzbühel das Wohnzimmer", verkündete Ferstl freudestrahlend im ORF. Und fügte dann noch hinzu: "Wenn einer gesagt hätte, ich gewinne mit Startnummer 1, hätte ich ihn ausgelacht! Sein Vater Sepp Ferstl gewann die beiden "Streif"-Abfahrten in den Jahren 1978 und 1979.

 

HKR 2019: Hirschers Kitzbühel Abschied?

26.01.2019

Hirscher in Kitz 2019 (c) GEPA Walgram
Hirschers letzte Fahrt in Kitz ?

Es war eine fulminate Aufholjagd von ÖSV-Star Marcel Hirscher im Slalom am Ganslernhang!  Vom neunten Zwischenrang düste der Salzburger noch auf das Siegerpodest und wurde Zweiter. Leicht möglich, dass es sein letzter Kitzbühel-Auftritt war. Denn die Zeichen für einen Rücktritt mehren sich.

"Das Gute ist, dass ich heute wieder auf dem Podium sein darf. Mega-Kulisse heute in Kitzbühel, geniale Pistenverhältnisse! In Summe haben wir heute wieder einen Rennen gehabt, an das ich mich lange erinnern werde", bilanzierte Hirscher im Ziel.

 

Kitzbühel 2019: Audi e-tron Shuttle Flotte zum ersten Mal auf der legendären Streif

25.01.2019

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit dem FIS begleitet Audi die 45. Alpine Skiweltmeisterschaft in Åre, Schweden und das legendäre Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, Österreich. Der Audi e-tron ist bei den gesamten Wettkämpfen vom 25. bis 27. Januar 2019 in Kitzbühel und vom 4. bis 17. Februar 2019 in Åre vor Ort. Athleten und Gäste können den neuen e-tron und die Marke Audi bei einer Driving Experience noch näher erleben.

HKR 2019: Paris triumphiert erneut in Kitz

25.01.2019

Beat Feuz, Dominik Paris und Otmar Striedinger (c) GEPA pictures Osterauer
Siegertrio von Kitz

Verkehrte Programm-Welt heuer in Kitzbühel! Witterungsbedingt wurde das Programm ja auf den Kopf gestellt. Sportlich lief das Programm am ersten Renntag wirklich perfekt – sieht man einmal vom vergeblich erhofften ÖSV-Triumph ab.

Dominik Paris heißt der große Held bei der Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel 2019. Der Italiener raste mit Startnummer 13 in 1:56,82 Minute zum Sieg. Für den Südtiroler war es bereits der dritte Sieg beim Abfahrtsklassiker auf der "Streif" in Kitzbühel - nach 2013 und 2017. "Die Fahrt war ziemlich am Limit. Ich habe überhaupt nicht so ein gutes Gefühl gehabt. Unten ist es schon ein bisserl besser gegangen. Mir gefällt das Risiko, nach unten zu fahren, wenn es nicht so wie in Gröden lang dahingeht", sagte Paris im Ziel, der hier im Jahr 2015 auch schon den Super-G gewonnen hatte.

 

HKR 2019: Kitzbühel stellt das Programm auf den Kopf

24.01.2019

Kitzbühel rüstet sich für Wetterkapriolen (c) Maier
Wetterkapriolen erwartet

Die Wetterkapriolen machen es den Organisatoren der Hahnenkammrennen wieder einmal nicht leicht. Doch die Profis auf der Streif wissen wie man damit umgeht und haben sich jetzt zu einer spektakulären Programmänderung entschieden. 

Eine clevere Entscheidung, wenngleich die Fans vor Ort  nicht mehr das bekommen, was sie eigentlich sehen wollten. Die Karten gelten nämlich für die Tage und nicht für die Rennen. Aber für Kitzbühel war das die einzige Chance die Rennen durchzubringen, andernfalls wären wetterbedinge Rennabsage unausweichlich geworden.