Gratis durch die Silvesternacht

29.12.2012

OeBB im Winter (c) ÖBB
Sicher mit dem Zug

Für alle Besucher aus dem Flachgau, die den letzten Tag im Jahr in der Landeshauptstadt ausgiebig feiern wollen, bieten die ÖBB auch diesmal ein besonderes Angebot. In der Zeit zwischen 01:00 und 04:24 Uhr verkehrt eine Talent-Nahverkehrsgarnitur als Sonderzug zwischen Salzburg - Freilassing und Straßwalchen. Die Besucher der Silvesterfeierlichkeiten in Salzburg gelangen so sicher und staufrei wieder nach Hause

Die Abfahrtszeiten des Sonderzuges im Detail:
01:00 Uhr Salzburg – Freilassing;
01:17 Uhr Freilassing – Straßwalchen;
02:24 Uhr Straßwalchen – Freilassing;
03:20 Uhr Freilassing – Straßwalchen;
04:24 Uhr Straßwalchen – Salzburg

 

Coca-Cola Weihnachtstruck macht Halt in Golling

20.11.2012

Coca-Cola Weihnachts-Truck (c) Coca-Cola
Coca-Cola Weihnachts-Truck

Der einzigartige Coca-Cola Weihnachtstruck tourt auch in diesem Jahr durch ganz Österreich. Am 23. November macht der Coca-Cola Weihnachtstruck Station in Golling im Stadtzentrum, los geht es um 17:00 Uhr. Das große Finale geht am 16. Dezember in Wien über die Bühne. Bei seinen Stopps hat der Coca-Cola Weihnachtsmann eine farbenfrohe Parade mit Österreichs größtem Schaukelpferd, einem Riesen-Weihnachtspaket, einem entzückenden Sternenballett und jede Menge weitere Sensationen mit dabei!.

In den vergangenen Jahren ließen sich rund 200.000 Besucher vom Zauber des Coca-Cola Weihnachtstruck in Weihnachtsstimmung versetzen. Auch dieses Mal hat der Coca-Cola Weihnachtsmann einiges mit dabei.

Felix Baumgartner im Interview

27.10.2012

Felix Baumgartner (c) Chris Maier
Felix Baumgartner

Der Medienantrag war riesig, als Felix Baumgartner und sein Team zur internationalen Pressekonferenz im Hangar 7 landeten. Noch einmal wurde der spektakuläre Stratos-Sprung in an allen Details von den Profis analysiert. Baumgartner überraschte mit der Ansage, dass er von UNO Generalsekretär Ban Ki-moon eingeladen wurde, künftig als Botschafter für die Jugend aufzutreten. “In den nächsten Wochen wird sich zeigen wie sich das entwickeln wird und welche Rolle ich dabei einnehmen kann” erklärte ein relaxter Felix Baumgartner, der den Rummel um seine Person sichtlich genießt. Und trotzdem, auch nach seinem Erfolg wirkt er nicht abgehoben, sondern noch immer mit beiden Beinen im Leben.

Modernisierung der Ennstalbahn im Zeitplan

20.07.2012

Seit Anfang Juli wird an der Attraktivierung der Ennstalbahn gearbeitet. Zur Halbzeit der Sperrzeit ziehen die ÖBB eine positive Bilanz – die Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenplan. Nach Inbetriebnahme ab 06. August werden bei allen Schnellzügen klimatisierte Waggons eingesetzt.

Rund 20 Millionen Euro investiert die ÖBB-Infrastruktur AG in die weitere Modernisierung der Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal. Bis zum 5. August bleibt die Strecke noch gesperrt, während an über 20 verschiedenen Stellen entlang der eingleisigen Strecke gearbeitet wird. Teilweise rund um die Uhr sind zu Spitzenzeiten über 200 Arbeiter gleichzeitig entlang der 100 km langen Strecke im Einsatz. Genau zur Halbzeit liegen die Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke exakt im Zeit- und Kostenplan. Nach Abschluss der Arbeiten ist ein weiterer Teil dieser Strecke auf den neuesten Stand gebracht.

Muster, Leconte und Cash in concert

21.11.2011

Thomas Muster (c) Maier
Muster am Schlagzeug

Der Triumphator der mit 42.500 Euro dotierten ATP Salzburg Indoors heißt Benoit Paire! Der 22-jährige Franzose besiegte am Sonntag im Finale in der Salzburgarena den Slowenen Grega Zemlja nach einer Spielzeit von 2:06 Stunden mit 6:7 (6/8), 6:4, 6:4 und holte sich damit seinen zweiten Challenger-Titel nach Brasov (ROU), wo er Anfang September dieses Jahres gewonnen hatte. Eigentliches Highlight des Turniers war das gemeinsame Concert von Thomas Muster (Schlagzeug), Pat Cash (Gitarre) und Henri Leconte als Entertainer, soundmäßig unterstützt von den Sumpfkröten. Wohnzimmer - Feeling aber nicht nur beim Konzert der Tennis-Legenden. Auch sonst war die Veranstaltung relativ schwach besucht.